Seite 1 von 1

IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 13 Sep 2015, 13:54
von PHabermehl
Hallo liebes Fischertechnik-Team,

nachdem ich die Frage schon im öffenlichen Bereich gestellt habe, jetzt noch mal an Euch in der Hoffnung, daß Ihr mit Fakten weiterhelfen könnt:

Ich habe ein Fahrzeugmodell mit IR-Fernsteuerung gebaut. Der Antrieb erfolgt mit XM-Motor und Kegelrad Z14 aufs Differential, die Lenkung über den Micro-Servo. Spannungsversorgung übers FT-Akkupack.

Leider geht der IR-Empfänger sehr oft in Überlast. Wenn das Fahrzeug erstmal rollt, ist es okay, aber das Anfahren ist fast Glückssache. Da der Motor das Modell problemlos bewegen kann, wenn man ihn ohne IR Control Empfänger betreibt, denke ich nicht, daß der Motor grundsätzlich überfordert ist.

Ist es also so, daß das IR Control Modul für XM und Power Motoren unterdimensioniert ist, weil deren Anlaufstrom zu groß ist, oder liegt hier ein Defekt am IR Control Modul vor?

Vielen Dank und Gruß
Peter Habermehl

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 14 Sep 2015, 09:17
von H.A.R.R.Y.
Hallo,

im allgemeinen Forum gab es schon ein paar Ideen, was dabei rauskam ist sicherlich zur Fehlersuche hilfreich: http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.p ... 808#p20806

Grüße
H.A.R.R.Y.

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 14 Sep 2015, 11:01
von Dirk Haizmann ft
????

@PHabermehl
Das dürfte so natürlich nicht sein... und ist uns auch noch nie untergekommen.

Der IR-Empfänger hat unterschiedliche Versionen, welche man an einem (kleinen)
Aufkleber mit Versionsnummer (z.B. 4.0) unterscheiden kann. Bitte maile uns doch
diese Versionsnummer kurz auf info@fischertechnik.de damit wir prüfen können an
was das Problem liegt.

DANKE

ft

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 14 Sep 2015, 13:43
von PHabermehl
Hallo Herr Haizmann,

vielen Dank für die Antwort, ich habe soeben eine Mail geschickt.

Gruß
Peter Habermehl

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 15 Sep 2015, 08:21
von Dirk Haizmann ft
@PHabermehl
Die Email ist angekommen! Wir schaun dannach.

Grüsse

ft

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 01 Okt 2015, 01:54
von PHabermehl
Hallo ft-Team,

eine ergänzende Info: Ich habe mir inzwischen noch einen Traktormotor gekauft. Damit läuft das Modell problemlos, aber natürlich mit deutlich reduzierter Geschwindigkeit. Die Vermutung, daß der IR-Empfänger den Anlaufstrom für den XM nicht bereitstellen kann, scheint sich doch zu erhärten - schade...

Gibt es von Eurer Seite schon neue Erkenntnisse?

Gruß
Peter Habermehl

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 05 Okt 2015, 10:03
von Dirk Haizmann ft
@PHabermehl
Wie du weisst sind wir aktuell ja dran dieses Thema zu prüfen.

ft

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 05 Okt 2015, 15:14
von PHabermehl
Hallo DIrk,

wichtig war mir v.a. der Hinweis, daß der Traktormotor funktioniert.

Habe ja heute auch Nachrich von Herrn Knecht bekommen - mein Modell ist halt von Größe und Gewicht her wohl absolut grenzwertig. Also bleibts für mich erstmal beim Traktormotor.

Vielen Dank für den Einsatz, das beeindruckt mich doch schon sehr - ich hätte nicht erwartet, daß ft sich da so reinhängt.

Gruß
Peter

Re: IR-Fernbedienung -> Überlast mit XM-Motor?

Verfasst: 06 Okt 2015, 08:56
von Dirk Haizmann ft
Vielen DANK.

Ich denke hier im Forum können wir das Thema damit abschliesen.

ft