S-Motor mit Temperatursicherung??
Verfasst: 18 Jun 2015, 18:19
Hallo fischertechnik,
aktuell habe ich ein Phänomen an einem S-Motor. Er läuft an lediglich 6V und hat kurze Lastspitzen zu verarbeiten (etwa 75% max. Drehmoment). Nach einigen Stunden Betriebszeit bleibt er einfach stehen - er liefert kein Drehmoment ab und nimmt auch keinen Strom auf! Nach etwa 30s läuft er dann wieder an. Das Motorgehäuse ist angenehem handwarm. Es deutet nichts auf eine Überlast hin. Auch der verwendete Schalter hat keinen Wackelkontakt.
Ist in den S-Motoren eine (selbstrückstellende) Temperatursicherung eingebaut?
Würdet ihr mir den Nennschaltpunkt verraten, wenn das so ist? (Falls vertraulich, gerne per PN)
Grüße
H.A.R.R.Y.
aktuell habe ich ein Phänomen an einem S-Motor. Er läuft an lediglich 6V und hat kurze Lastspitzen zu verarbeiten (etwa 75% max. Drehmoment). Nach einigen Stunden Betriebszeit bleibt er einfach stehen - er liefert kein Drehmoment ab und nimmt auch keinen Strom auf! Nach etwa 30s läuft er dann wieder an. Das Motorgehäuse ist angenehem handwarm. Es deutet nichts auf eine Überlast hin. Auch der verwendete Schalter hat keinen Wackelkontakt.
Ist in den S-Motoren eine (selbstrückstellende) Temperatursicherung eingebaut?
Würdet ihr mir den Nennschaltpunkt verraten, wenn das so ist? (Falls vertraulich, gerne per PN)
Grüße
H.A.R.R.Y.