Hallo fischertechnik,
aktuell habe ich ein Phänomen an einem S-Motor. Er läuft an lediglich 6V und hat kurze Lastspitzen zu verarbeiten (etwa 75% max. Drehmoment). Nach einigen Stunden Betriebszeit bleibt er einfach stehen - er liefert kein Drehmoment ab und nimmt auch keinen Strom auf! Nach etwa 30s läuft er dann wieder an. Das Motorgehäuse ist angenehem handwarm. Es deutet nichts auf eine Überlast hin. Auch der verwendete Schalter hat keinen Wackelkontakt.
Ist in den S-Motoren eine (selbstrückstellende) Temperatursicherung eingebaut?
Würdet ihr mir den Nennschaltpunkt verraten, wenn das so ist? (Falls vertraulich, gerne per PN)
Grüße
H.A.R.R.Y.
S-Motor mit Temperatursicherung??
Moderator: fischertechnik Mitarbeiter
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
In dieser Unterkategorie können nur fischertechnik-Mitarbeiter und Moderatoren antworten!
Bitte beachte die Forumsregeln!
In dieser Unterkategorie können nur fischertechnik-Mitarbeiter und Moderatoren antworten!
- H.A.R.R.Y.
- Beiträge: 1088
- Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
- Wohnort: Westpfalz
S-Motor mit Temperatursicherung??
[42] SURVIVE - or die trying
- Dirk Haizmann ft
- fischertechnik Mitarbeiter
- Beiträge: 1126
- Registriert: 09 Nov 2010, 08:48
Re: S-Motor mit Temperatursicherung??
Hallo Harry,
NEIN im S-Motor ist keine Temperatursicherung eingebaut.
Ich vermute eher einen defekt am Motor wodurch dann ggf. das Netzteil abregelt.
ft
NEIN im S-Motor ist keine Temperatursicherung eingebaut.
Ich vermute eher einen defekt am Motor wodurch dann ggf. das Netzteil abregelt.
ft
- H.A.R.R.Y.
- Beiträge: 1088
- Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
- Wohnort: Westpfalz
Re: S-Motor mit Temperatursicherung??
Hi Dirk,
Danke für die Auskunft. Den Motor nehme ich mir dann mal als Ursache besonders vor. Effekte am Netzteil kann ich auschließen, der Rest der Anlage läuft nämlich völlig unbeeindruckt weiter und die Spannung vom Netzteil bleibt auch stabil bei 6V - das konntest Du aber aus meinem Post nicht wissen.
Grüße
H.A.R.R.Y.
Danke für die Auskunft. Den Motor nehme ich mir dann mal als Ursache besonders vor. Effekte am Netzteil kann ich auschließen, der Rest der Anlage läuft nämlich völlig unbeeindruckt weiter und die Spannung vom Netzteil bleibt auch stabil bei 6V - das konntest Du aber aus meinem Post nicht wissen.
Grüße
H.A.R.R.Y.
[42] SURVIVE - or die trying
- Dirk Haizmann ft
- fischertechnik Mitarbeiter
- Beiträge: 1126
- Registriert: 09 Nov 2010, 08:48
Re: S-Motor mit Temperatursicherung??
.. na dann viel Erfolg!
ft
ft