Fanclubtag - Modellgüte?
Verfasst: 18 Jun 2015, 18:11
Hallo zusammen,
Dirk Haizmann hat im Thread über das Wohnmobil (http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=21&t=2977) wohlweislich darauf hingewiesen, daß es einen Unterschied macht welchen Erfahrungshintergrund der jeweilige Erbauer hat:
Bei den Conventions galt (und gilt wohl auch zukünftig) der gleiche Grundsatz, nämlich jeder darf zeigen was er mag. Hier ergibt sich zwar die gleiche Problematik; allerdings erwarte ich aus der ftc da zwangsläufig die technischen Highlights und bewundere die jüngeren Aussteller, die mit ihren bescheidenen Mitteln auch gut mit den alten Hasen mithalten. Da habe ich weniger Bedenken ein umfangreiches Projekt auszustellen.
Macht es denn vor dem Hintergrund überhaupt Sinn den jüngeren Fans die Schau zu stehlen?
Soll an jedes Modell ein einheitliches Schild mit ein paar groben Daten des Erbauers, um den Erfahrungshintergrund zu relativieren?
Und da ich zum ersten mal zum Fanclubtag fahren würde:
Ich hoffe, daß es keinen Wettbewerb von wegen "bestes Modell" geben wird. Oder etwa doch? Dann komme ich nämlich garantiert nicht!
Grüße
H.A.R.R.Y.
Dirk Haizmann hat im Thread über das Wohnmobil (http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=21&t=2977) wohlweislich darauf hingewiesen, daß es einen Unterschied macht welchen Erfahrungshintergrund der jeweilige Erbauer hat:
Genau das treibt mich auch schon eine Weile um. Einerseits würde ich schon gerne beim Fanclubtag mitmachen, andererseits denke ich, daß der Fanclub eher für die jüngeren ft-Fans als Aussteller-Zielgruppe ausgerichtet ist. Wenn also die etwas erfahreneren Mitglieder der ftc ihre riesengroßen souverän gebauten Modelle zeigen, neben denen von den jüngeren nicht so mit Taschengeld und Bauerfahrung gesegneten Fanclub-Mitgliedern, könnte ich mir solche unschönen Situationen durchaus auch vorstellen. Besonders, wenn dann noch das gleiche Thema gezeigt wird.Dirk Haizmann ft hat geschrieben:[...] Grundsätzlich kann natürlich JEDER seine Modell ausstellen und man sollte schon beachten, ob das Modell ein 5 jähriges Vorschulkind oder ein 45 jähriger Dipl.-Ing. gebaut hat. ich kenn das von zuhause, wenn die Kids [...] was gebaut haben sind die natürlich stolz wie Harry. Die große Gefahr ist aus meiner Sicht, dass es dann auf der Ausstellung passieren kann dass sich die Besucher eher für die anderen Modelle interessieren und deine Kinder sich dann nicht gewürdigt fühlen und enttäuscht sind. [...]
Bei den Conventions galt (und gilt wohl auch zukünftig) der gleiche Grundsatz, nämlich jeder darf zeigen was er mag. Hier ergibt sich zwar die gleiche Problematik; allerdings erwarte ich aus der ftc da zwangsläufig die technischen Highlights und bewundere die jüngeren Aussteller, die mit ihren bescheidenen Mitteln auch gut mit den alten Hasen mithalten. Da habe ich weniger Bedenken ein umfangreiches Projekt auszustellen.
Macht es denn vor dem Hintergrund überhaupt Sinn den jüngeren Fans die Schau zu stehlen?
Soll an jedes Modell ein einheitliches Schild mit ein paar groben Daten des Erbauers, um den Erfahrungshintergrund zu relativieren?
Und da ich zum ersten mal zum Fanclubtag fahren würde:
Ich hoffe, daß es keinen Wettbewerb von wegen "bestes Modell" geben wird. Oder etwa doch? Dann komme ich nämlich garantiert nicht!
Grüße
H.A.R.R.Y.