Seite 1 von 1

BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 03 Jan 2015, 17:55
von Grau
Hallo,
ich habe wie auch andere Probleme mit BT/WLAN.
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=2664
Ich kann mich mit dem Computer per BT mit dem TXT verbinden.
In den Bluetooth Einstellungen von Robo Pro taucht der txt nicht auf.
Per WLAN wird der TXT am Computer nicht angezeigt.
Es wäre schön, wenn von Fischertechnik eine Aussage kommen würde ob die die Hardware Probleme macht, oder ob die Probleme mit einem Update behoben werden.
Oder soll jeder sich beim Support melden.
Wann ist es geplant die fehlenden Funktionen des TXT frei zu schalten?
Gruß Grau

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 03 Jan 2015, 18:24
von vleeuwen
I notice that after a firmware update it could be necessary to restart Windows and to reinstall the BT and WLAN devices (Windows 7, x86).
After restarting WIndows completely , Windows needs sometime to get the drivers right. After this is was easy to activate the both BT and WLAN connection.

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 03 Jan 2015, 18:31
von Wolfi
Hallo,

seit heute Mittag ist das ROBOPro-Update 4.1.1 auf der FT-Homepage verfügbar.
Bitte laden und testen, lt. Beschreibung sollen genau solche Probleme behoben worden sein.

Christian

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 04 Jan 2015, 12:00
von Dirk Haizmann ft
Hallo,

in der Tat sollten die oben genannten Probleme durch das (nun éndlich verfügbare) Update behoben sein.

Leider hatten wir Probleme, beim Hochladen des Updates vor den Feiertagen, Probleme mit unseren Servereinstellungen.

Nochmals SORRY für die Verzögerung

ft

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 05 Feb 2015, 19:30
von Nina04
Obwohl in der Versionsangabe der (letze Woche gelieferten) RoboPro-Software meines Sohnes die Version 4.1.1. aufgeführt ist haben wir versucht, das Update runterzuladen und zu installieren, weil ich dachte, mehr als "Sie haben schon die aktuellste Version installiert" kann ja nicht passieren. Leider bekomme ich die Meldung, das zip-Verzeichnis sei leer, obwohl es 6 Minuten downgeloaded hat. Hm.

Leider ist zumindest bei meinem Sohn das Problem da, obwohl er die 4.1.1er Version hat und daher denke ich auch die entsprechende Firmware-Version... Doch evtl. ein Garantierfall, da das WLan ja ganz kurzfristig mal ging?

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 06 Feb 2015, 14:50
von Dirk Haizmann ft
Hallo,

das oben geschilderte Problem ist mit der im Netz verfügbaren Version 4.1.3 behoben.

Einfach diese Version kurz runterladen.

@Nina04
Kann es ggf. sein, dass es sich hier um ein Problem mit der Firewall-Einstellung handelt?!?! Sollte es weiterhin nicht mit dem Download klappen bitte einfach eine
urze Mail an info@fischertechnik.de schicken, wir mailen dann das Update einfach zu.

ft

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 06 Feb 2015, 22:53
von juliane2006
Hallo Bluetooth,
geht überhaupt nicht mehr mit der 4.1.3 und WLAN nur noch sehr instabil.

Was habt ihr hier bei der Firmware gemacht???

Mir scheint als ob die Hardware gehörige Probleme hat und einen generellen Austausch bedarf.

Juliane

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 06 Feb 2015, 23:45
von juliane2006
Hallo nach vielen Veruschen hab ich WLAN und BT
zum laufen gebracht.

WLAN läuft allerdings doch noch immer recht instabil.
WLAN auf TXT aktiviert BT aus reboot TXT dann mit WLAN TXT verbinden (prüfen ob man eine 192.168.8.100 zugewiesen bekommen hat, dann kann man
den TXT auf der 192.168.8.2 pingen.

BT genau wie in der ANleitung vorgehen, koppel klappt immer ohne probleme, allerdings hatte ich das Zugriffspungt aktivieren für den TXT
übersehen. Einmal druafgeklickt und die BT verbindung klappt und ist stabiler als das WLAN.

Was ich nicht sicher sagen kann ist, das ich nach vielen fehlversuchen einmal die Batterie aus dem TXT für ca. 20min entfernt habe
und dann den TXT neugestartet. Seitdem zickt er weniger rum.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen.

Gruß

Juliane.

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 08 Feb 2015, 15:15
von thkais
Hallo Juliane,

die Batterie des TXT ist ausschließlich für die Uhrzeit / das Datum zuständig und hat nichts mit irgendwelchen Speicherinhalten zu tun - ein Herausnehmen bringt also hinsichtlich der WLAN-Verbindung nichts.

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 12 Feb 2015, 08:17
von Dirk Haizmann ft
@Julianne
Das entfernen der Batterie hat eigentlich keine Auswirkungen auf WLAN oder BT. Eine Verbesserung schein doch eher zufällig,

@all
Bitte nicht nachmachen!

ft

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 14 Feb 2015, 15:19
von Grau
Hallo,
ich habe auch mit der Version 4.1.3 von Robopro Probleme mit WLAN und BT.

WLAN
Fritz WLAN Stick AC 430, ABOCom System Stick und Realtek RTL8191Su Stick (Windows 8.1 und Windows 7)
Keine Verbindung mit TXT-Kontroller
Lenovo T60 und Lenovo T61 (Windows 7)
Verbindung mit TXT-Kontroller möglich bricht jedoch nach einiger Zeit ab
HP Elitebook 8530p und Lenovo T43 (Linux Debian mit Wine)
Verbindung mit TXT möglich jedoch kein Kamerabild

Bluetooth:
MSI BT 3.0 Stick: (Windows 8.1 und Windows 7)
Geht mit TX-Kontroller und Lego EV3 jedoch nicht mit TXT Kontroller
Belkin BT Stick 4.0 (Windows 8.1 und Windows 7)
Geht mit TX-Kontroller und Lego EV3 und TXT Kontroller
Lenovo Tinkpad T61 Bluetooth
Geht mit TX-Kontroller und Lego EV3 und TXT Kontroller
Bluetooth unter Debian Linux und Wine geht nicht mit Robopro

Ich hatte mir den TXT-Kontroller gekauft um eine Roboter über das Internet zu steuern und das Kamerabild zu übertragen. Leider ist eine Verbindung mit dem Router nicht möglich.
Auch die direkten Verbindungen sind leider nicht stabil.

Gruß Grau

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 03 Mär 2015, 10:42
von Dirk Haizmann ft
@grau
Leider kann ich mich auch heute erst mit einer Zwischeninfo melden:

Wir lassen aktuell das geschilderte Problem untern den genannten Rahmenbedingungen
prüfen. Diese Prüfung ist ganz offensichtlich aufwendiger und zeitintensiver als von uns
gehofft. Auch haben wir noch Detailfragen die wir gerne direkt abstimmen wollten

Bitte schick uns eine kurze Mail an info@fischertechnik.de.

DANKE!!!

ft

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 04 Mär 2015, 10:09
von HartmutKnecht
Nach Rücksprache mit unseren Spezialisten können wir zu diesem Thema folgende Informationen geben:

Die Probleme unter Linux mit "Wine" könnten allgemeine Treiberprobleme oder eine Einstellungssache sein (TCP/IP nicht richtig eingerichtet, Firewall o.ä.)

"Lenovo T60 und Lenovo T61 (Windows 7)
Verbindung mit TXT-Kontroller möglich bricht jedoch nach einiger Zeit ab"
Hier ist die Frage ob die WLAN Verbindung komplett abbricht oder nur das ROBOPro Programm beendet wird. ROBOPro beendet das Programm auf dem TXT, wenn länger als eine Sekunde kein Datenpaket ankommt. Das soll verhindern, dass ein Modell unkontrolliert weiterläuft, wenn es außer Reichweite kommt oder die Verbindung schlecht ist. Eine schlechte Verbindung kann nach unseren Erkenntnissen vielfältuige Ursachen haben:
- WLAN-Sticks liefern sehr unterschiedliche Verbindungsqualitäten. Wir testen gerade veschiedene Sticks. Die Ergebnisse differieren von 0,5m -10m Reichweite.
- Stark frequentiertes Netz (viele Nachbarn mit WLAN, die auf dem gleichen Kanal liegen, zusätzlich Smartphones, PCs, Drucker etc.)
Warum die aufgeführten Sticks nicht funktionieren, ist nicht nachzuvollziehen. Gerade der Realtek RTL8191Su hat einen weit verbreiteten Chipsatz. Hier ist auch die Frage: Wird der TXT-Controller nicht "gesehen" oder funktioniert das Verbinden nicht? Letzteres würde wieder auf irgendwelche Sicherheitseinstellungen / Firewall / Virenschutz hinweisen oder könnte an der Reichweite liegen. Je näher dran, desto eher funktioniert die Verbindung.

Einen Serienfehler beim TXT konnten wir bei unseren Tests nicht feststellen.

Freundliche Grüße
fischertechnik
Hartmut Knecht

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 04 Mär 2015, 11:43
von H.A.R.R.Y.
Hallo zusammen,
HartmutKnecht hat geschrieben:Die Ergebnisse differieren von 0,5m -10m Reichweite
Ist das nicht generell ein bißchen mager? WLAN geht doch normalerweise etwas weiter, wenn ich an die Verbindung mit meinem WLAN-Router denke. Oder liegt das am TXT? Welche Richtcharakteristik hat der denn?

Grüße
H.A.R.R.Y.

Re: BT WLAN Serienfehler ?

Verfasst: 09 Mär 2015, 09:37
von Dirk Haizmann ft
@Harry
Die Richtcharakteristik ist -lt. unseren Labortests- doch schon annähernd kugelförmig.

ft