Seite 1 von 1

Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 25 Feb 2014, 19:59
von hodihu
Guten Abend,

wie ich gerade auf den FT-Seiten erfahren habe, ist Fischertechnik auf der diesjährigen didacta am Stand von Christiani vertreten. Heißt das, dass es dort auch nur die von Christiani vertriebenen FT-Modelle zu sehen gibt? Mich persönlich würde es nämlich viel mehr interessieren, mal die verschiedenen Baukästen live erleben zu können, die über fischertechnik-school.de für den Unterricht angeboten werden.

Viele Grüße
Holger

Re: Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 26 Feb 2014, 08:10
von Dirk Haizmann ft
Hallo Holger,

wie du schon selber festgestellt hast sind wir in Stuttgart mit unserm Partner dem Schulverlag Christiani auf dem Stand.

Logischerweise werden dort keine Sache des Christiani-Wettbewerbers LPE (fischertechnik-School) ausgestellt sein.

Soviel von mir...

ft

Re: Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 26 Feb 2014, 08:45
von hodihu
Hallo Dirk,

ich hatte sowas befürchtet :-)
Lass mich die Frage anders formulieren: Wo kann man denn die - nicht ganz billigen - LPE-Sachen mal live bewundern. Wenn ich die auf gut Glück versuche zu bestellen, wird das unseren Sachaufwandsträger vermutlich geringfügig wundern, um das vorsichtig zu formulieren.

Viele Grüße
Holger

Re: Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 26 Feb 2014, 11:35
von Dirk Haizmann ft
@hodihu
Also ich denke auf der Internetseite sind doch recht umfangreiche Infos über den Inhalt und die Möglichkeiten welche die LPE-Artikel bieten.

Ich gehe auch davon aus, dass LPE in Stuttgart ausstellt. Was dort wie präsentiert wird kann ich natürlich nicht sagen. Hier solltest du die ggf. direkt an LPE wenden.

ft

Re: Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 26 Feb 2014, 12:02
von hodihu
Dirk Haizmann ft hat geschrieben: Also ich denke auf der Internetseite sind doch recht umfangreiche Infos über den Inhalt und die Möglichkeiten welche die LPE-Artikel bieten.
Echt? Gerade die Bauanleitungen bzw. -möglichkeiten sind doch recht rudimentär dargestellt - von dem Inhalt der sündhaft teuren "Handbücher" ganz zu schweigen.
Dirk Haizmann ft hat geschrieben: Ich gehe auch davon aus, dass LPE in Stuttgart ausstellt. Was dort wie präsentiert wird kann ich natürlich nicht sagen. Hier solltest du die ggf. direkt an LPE wenden.
OK, da war ich wohl im Irrtum als ich dachte, Fischertechnik sei der eigentliche Hersteller. Für mich war LPE nur sowas wie ein Wiederverkäufer.

Grüße
Holger

Re: Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 28 Feb 2014, 14:28
von Dirk Haizmann ft
@hodihu
Rudimentär?!?

Also auf der Seite www.fischertechnik-School.de sind neben generellen Infos zu den Artikeln auch Bestückungspläne, Modellbeispiele,...
So sieht man bspw. sieben unterschiedliche Brückenmodelle aus dem Statik oder findet eine Übersicht über
die verschiedenen Antriebsformen im Kasten Antrieb.

ft

Re: Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 28 Feb 2014, 17:14
von hodihu
Okok, da ich mich mit Fischertechnik aktiv erst seit gut 4 Wochen befasse, kann ich noch nicht intuitiv aus Bauelementübersichten, etc. auf den sinnvollen oder eben nicht so sinnvollen Inhalt schließen - pardon! Daher meine naive Ausgangsfrage, ob es die Teile irgendwo "live" zum Anschauen und Anfassen (!) gäbe. Hat sich hiermit erledigt - danke.

Holger

Re: Fischertechnik auf der didacta

Verfasst: 03 Mär 2014, 08:19
von Dirk Haizmann ft
Gerne.

ft