Seite 1 von 1

Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 05 Feb 2013, 13:03
von rhglomb
Hallo,

letzte Woche habe ich ddurch Zufall zwei gleiche und neue Baukästen von FT in der Hand gehabt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Einzelteile unterschiedlich in den verschweissten Plastikktütchen zusammengepackt waren.
Also es gab keine Tüte die genau so (mit gleichem Inhalt) in jedem der beiden Baukästen vorhanden war.

Da war ich verblüfft und vermute nun, dass das Verpacken der Teile echte Handarbeit ist.
Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen , wie das läuft.
Bekommen die Mitarbeiter eine Satz mit allen Bauteilen eines Bausatzes und stopfen die Teile dann wie es am besten passt in die Plastiktüten und verschweissen diese ?
Oder suchen die sich die Teile sogar noch selber zusammen ?!?

Würd mich mal wahnsinnig interessieren.

MfG
rhglomb

Re: Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 05 Feb 2013, 13:51
von jmn
Das ist alles Handarbeit:

Hier eine Idee wie das funktioniert: http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=1107

Re: Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 05 Feb 2013, 14:29
von rhglomb
jmn hat geschrieben:Das ist alles Handarbeit:
Wahnsinn. Ich glaub es ja nicht.

Daraus schließe ich:
FT ist so premium-preisig ( ;) ), weil es echte deutsche Handsortierarbeit ist.

Ja l**** mich. Ich bin schwer beeindruckt.

Re: Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 06 Feb 2013, 14:16
von Dirk Haizmann ft
Hallo,

in der Tat werden unsere Baukästen grösstenteils manuell konfektioniert.

Wer das mal sehen -oder sogar selber probieren- will, sollte mal an unserem FanClub Tag vorbeischauen.

Bis dahin...

ft

Re: Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 06 Feb 2013, 22:13
von Triceratops
Hallo

Ich selbst arbeite als Buchhalter in einem Unternehmen, das sich auf professionelle Verpackungen spezialisiert hat. Der Knackpunkt an sich besteht darin, daß es ja immer wieder Änderungen in der Konzeptionierung und in den Stückzahlen gibt.

Maschinen wären hier viel zu unflexibel und letztlich zu teuer. Natürlich ist das alles Handarbeit. Jedes Einzelteil mag stückweise oder im Preßverbund aus der Guß- oder Spritzgußmaschine kommen - die Qualitätssicherung geschieht zum größten Teil manuell und das Verpacken sowieso. Der letzte Schritt besteht dann oft darin, daß der Arbeiter den Karton in eine Folie packt und diese dann im sogenannten Schrumpfverfahren verschweißt wird.

Danach geht alles in große Umkartons, auf Paletten und schließlich auf den Lkw oder den Eisenbahnwaggon...

Gruß, Thomas 8-)

Re: Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 07 Feb 2013, 08:18
von Dirk Haizmann ft
.. so (ähnlich) ist das !

ft

Re: Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 07 Feb 2013, 11:16
von rhglomb
Vielen Dank für die Infos.

rhglomb

Re: Verpackung der Teile in den Baukästen

Verfasst: 07 Feb 2013, 13:16
von Dirk Haizmann ft
Gerne.. bis beim nächsten FC-Tag im Waldachtal.

ft