Seite 1 von 1
Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 16 Jul 2012, 12:06
von frosch
Warum ist im Universal 3-Baukasten die Schnittvorlage Windrad nicht aus Plastikfolie (so dick, dass sie Halt genug hat und so dick, dass sie flexibel genug ist). Auch als Ersatzteil aus Plastik zu beziehen über Knobloch wäre schon toll, da das Papier-Windrad nicht sehr haltbar ist? Wäre es möglich, die Produktion entsprechend umzustellen - zumindest mittelfristig? Oder zumindest es als Ersatzteil aus Plastik anzubieten.
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 17 Jul 2012, 08:05
von Dirk Haizmann ft
Hallo,
bisher hatten wir eigentlich noch keine Probleme mit dem Windrad.
Für unsere Zwecke reicht die Pappvorlage eigentlich aus ?!?!?
Wir prüfen das gerne nochmals. Frage! Hat sonst jemand Probleme
mit der Haltbarkeit des Windrades ?
ft
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 18 Jul 2012, 02:19
von Sweany
Hello Dirk
Yes the same problem as the one out of the ECO Tech box, after using it a few times there is nothing left of it.
I ordered allready 3 new ones by Knobloch.
Regards Marchel
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 18 Jul 2012, 09:23
von qincym
@Alle
Bevor ich das Windrad ausgeschnitten habe, habe ich die vorgesehenen Rundungen mit einem Locheisen vorgeschlagen und dann entlang der geraden Linien bis zu den "Löchern" geschnitten. Das macht die Biegestellen etwas stabiler.
Viele Grüße
Volker-James
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 18 Jul 2012, 13:37
von fischercake
"Hallo Dirk, hallo ft-FtFreunde,
Im neuen Baukasten "fischertechnik Cars & Drives" ist der blaue Segel auch nur aus Papier. Eine Vynilfolie wäre sicher langlebiger.
Wir Leute die mit Baukasten der 70. Jahren noch so gerne spielen, schätzen sehr daB jedes Einzelteil die Jahre überwindet
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 18 Jul 2012, 17:01
von sven
Hallo!
Also ich wäre auch dafür die Windräder aus Kunststoff herzustellen.
Aber wo wir bei dem Thema sind, die Planen von LKWs sind ja mittlerweile leider auch aus Papier.
Das geht dermaßen schnell kaputt, eine Plane aus Kunststoff so wie früher wäre hier zweckmäßig.
Zu mal ja die Hauptzielgruppe von ft Kinder sind und grade im Kinderzimmer wird oft grob mit solchen Dingen umgegangen.
ft ist ja grade für gut stabilität und Haltbarkeit bekannt.
Gruß
Sven
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 19 Jul 2012, 17:04
von fischercake
Hallo sven,
Es gibt noch welche LKW Plane aus Kunststoff (Art 37113) bei Knobloch.
http://www.knobloch-gmbh.de/wbcdirect.p ... ktid=37113
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 19 Jul 2012, 17:08
von sven
Hallo!
@fischercake:
Das ist die alte Plane für den King of the Road Auflieger (Clubmodell).
Für die Supertrucks gibts das aber nicht.
Gruß
Sven
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 19 Jul 2012, 18:00
von fischercake
Hallo,
Ja für die Supertrucks sind die Pläne leider aus Papier.
Deswegen habe ich den Tieflader mit diesem Baukasten gebaut : es schont die mitgelieferte Plane
Hier kann man verschiedene Folien drucken lassen.
http://www.plakat-total.de/
Aber welche Folie die beste ist für ft LKW Planen weiB ich nicht.
500g/m² scheint schon etwas stabil zu sein und konnte warscheinlich passen. Ein "LKW Plane Ferrari 900 g/m²" gibt es auch im sortiment.
Zudem braucht man noch eine A2 scanner für daB Bild herzustellen, oder eventuell selbst ein Bild entwerfen.
gruB fischercake
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 19 Jul 2012, 21:37
von steffalk
Tach auch!
Nur 1 Gedanke, weil wir hier ja *nicht* selber antworten

Papier (oder wegen mir Plastikfolie), Schere, Malstifte, Kreativität, Basteln, und fertig ist die Laube - wo ist das Problem?
Gruß,
Stefan
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 20 Jul 2012, 08:06
von Dirk Haizmann ft
DANKE für das Feedback.
Wir werden dieses Thema nochmals aufgreifen.
Schaun mer mal...
ft
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 02 Aug 2012, 14:56
von thomasdr
Hallo, vielleicht könnte es für solche Verschleißteile auch eine pdf Vorlage zum selber aussscheiden geben...
Re: Windrad-Vorlage aus Universal 3-Baukasten
Verfasst: 10 Aug 2012, 11:40
von Dirk Haizmann ft
.. wie gesagt arbeiten wir an diesem Thema.
ft