Seite 1 von 1

Super Trucks // Control Set

Verfasst: 02 Jan 2012, 01:15
von 9999samson
Hallo ft,

zu Weihnachten habe ich für den Junior den "Super Trucks" gekauft. (Leider noch zum Originalpreis...).
Betrieb zunächst ohne Motorisierung etc. Aber der Geburtstag steht schon vor der Tür.

Bereits vorhanden: Akku, Powermotor, Mini-Motoren. RC Control Set und Sound &Lights ist unterwegs.

Frage 1)
Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, kann man mit der Funke den Truck (hier: Kranwagen) fahren, also Powermotor ansteuern und lenken (Servo).
Für die Bedienung des Krans sind 3 weitere Motoren vorgesehen, die man fernsteuern kann. Das kriegt man aber mit der einen Funke nicht mehr gebacken, d.h. bei Aufbau lt. Anleitung benötige ich ein Control Set zum Fahren und ein zweites Control Set für die Kranfunktionen? Oder liege ich da falsch?

Frage 2)
Das Sound & Lights Modul kann auch über die Fernsteuerung bedient werden? Motorgeräusch parallel zum Motoranschluß, Blinken ein/aus...

Danke !!!

Re: Super Trucks // Control Set

Verfasst: 02 Jan 2012, 15:20
von bflehner
Hallo,

ich erlaube mir mal, hier zu antworten.


Die Brummies gabs bei mir auch. :)
1) Das wären ja 4 Motoren + Servo. Da ergibt sich folgendes:
- Zwei Control Sets, wie du schon geschrieben hast. Halte ich aber für eine Notlösung. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man auch noch einen Empfänger des Control Sets verwenden und den Sendecode umstellen. Am Sender kann man dann umschalten, welchen Empfänger man gerade ansteuern will.
- IR Control Set (also das ältere) mit zweitem Empfänger. Dann müsstest du allerdings den Servo durch einen "normalen" Motor ersetzen.
2) Ja, das geht. Das Soundmodul muss dabei an der gleichen Stromversorgung hängen wie der Empfänger der Fernsteuerung. Je ein Pol eines Motorausgangs am Empfänger wird mit einem Eingang des Soundmoduls verbunden. (Wenn eine M1-Buchse mit einem Sound belegt wird, läuft dieser Sound dann dementsprechend im Dauerlauf, bis man noch einmal auf die entsprechende Taste drückt, so wie das bei dem an M1 angeschlossenen Motor auch der Fall ist.) Getestet habe ich diesen Aufbau zwar nur mit dem IR Control Set (das ältere), das müsste aber auch mit dem neueren klappen.


Gruß,
Bernhard

Re: Super Trucks // Control Set

Verfasst: 02 Jan 2012, 18:38
von Harald
Ich dräng mich auch mal dazwischen...

Du wirst doch die Kranfunktionen nicht während der Fahrt benötigen und die Fahrfunktionen nicht im Stand. Also kannst du einen mehrpoligen Umschalter bauen und immer zwei Motoren (einer aus dem Fahrwerk, einer vom Kran) zu Gruppen kombinieren. Der Umschalter lässt sich z.B. aus mehreren gestapelten Minitastern aufbauen.


Gruß,
Harald

Re: Super Trucks // Control Set

Verfasst: 03 Jan 2012, 21:22
von 9999samson
Danke, dass Ihr mir so schnell geantwortet habt ! :)

Mal sehen, was FT dazu einfällt...

Re: Super Trucks // Control Set

Verfasst: 09 Jan 2012, 09:15
von Dirk Haizmann ft
Hallo,

wohl wissend, dass ich zu spät dran bin, kann ich die obigen Postings nur bestätigen.

Die "vorgesehene" Lösung ist in der Tat die Verwendung von zwei IR Empfängern.
Einen für die Fahrfunktion und der zweite Empfänger dient dann zur Steuerung des
Krans.

ft