Seite 2 von 2

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 30 Nov 2011, 16:12
von fischercake
Hallo,
Soviel ich mich errineren kann, habe ich das mal mit welche Rote Teile der 70' Jahre probiert.

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 05 Dez 2011, 14:53
von Dirk Haizmann ft
.. also die 8.000 Euro würd ich lieber anderweitig (in fischertechnik) investieren !

ft

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 05 Dez 2011, 16:33
von fischercake
Dirk Haizmann ft hat geschrieben:.. also die 8.000 Euro würd ich lieber anderweitig (in fischertechnik) investieren !ft
na ja, wenn es wieder tolle neue Baukasten in 2012 gibt, kann man schon was machen...

Zum Gerät : Farbmessgeräte gibt es Heute fur relativ billige Preise. Dieses Gerät ist jedoch daB erste daB ich kenne daB auch die Brillanz wahrnimmt. Ist also für die Qualitätskontrolle von den (extern...?) produzierte Rote Bauteile eher gut brauchbar.

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 06 Dez 2011, 08:26
von Dirk Haizmann ft
... es wird TOLLE neu Kästen geben !

Versprochen.

ft

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 06 Dez 2011, 15:34
von Stainless
fischercake hat geschrieben:Hallo,
Soviel ich mich errineren kann, habe ich das mal mit welche Rote Teile der 70' Jahre probiert.
Ich hab jetzt mal 3 Teile in 3 verschiedenen Rottönen nach deinen Kriterien vergewaltigt, konnte aber keinerlei Änderungen feststellen. Außer, dass sie sich jetzt wie neu anfühlen.

Stainless :mrgreen:

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 13 Dez 2011, 08:21
von Dirk Haizmann ft
Hallo,

ich hab's zwar noch nie probiert. Aber mich hätte es gewundert wenn der "Wassertrick" funktioniert hätte.

ft

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 02 Jan 2012, 00:21
von Lurchi
Hallo,

die Spielwarenmesse (Anfang Feb. 2012) steht mit all ihren Neuheitenpräsentationen kurz vor der Tür. Es bleibt somit abzuwarten mit wie viel "Hochdruck" an der Beseitigung des "Ärgernisses" der "unterschiedlichen Rottöne" gearbeitet wurde.

Gruß

Lurchi

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 08 Jan 2012, 12:45
von Sweany
Hello Forum

Just 1 stupid question from me, if it is only to sort out the right color, why do i have about 3kg marmor parts, is about 1000 parts.
This must be a real production failure.

"I have ask some arround and everyone who works whit platik parts say, they did not clean the system.
You can see 2 different shades of red in the parts."

The parts are not darkred and not newred, for me wortless, and go right into the dustbinn.
So is there a color quality control, as i see these parts i think not?
Is the same with my new bat box 135719 the uper half is in another shade of red as the bottum part, looks real bad.
Why?
Testing the color is not so difficult.

Regards Marchel

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 17 Jan 2012, 08:59
von Dirk Haizmann ft
.. I answered that question allready.

ft

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 17 Jan 2012, 14:42
von Marspau
@rei_vilo,

I totally agree with you.

Ich stimme völlig mit Ihnen.


Marspau

Re: Verschiedene Rottöne in den Baukästen

Verfasst: 17 Jan 2012, 17:08
von Dirk Haizmann ft
.. ich denke die eigentliche Frage wurde beantwortet.
.. I think the real question has been answered.

ft