ich habe endlich meine persönliche Energiekrise gelöst und mir eine regelbare und flexible Stromversorgung für alle ft- und Bastelprojekte gebaut. Ich glaube mit Arnoud habe ich vor einiger Zeit schon einmal darüber gesprochen, von daher vielleicht auch für andere interessant.
Es hat drei getrennt regelbare Outputs, eines davon per DPS3005 Modul auch mit Labornetzteil-Funktionen. Das deckt von 3,3V für ESPs etc. über Servos und ft bis hin zu 12V zum defusen von AVRs alles ab, was ich so brauche, die Ausgänge sind jeweils für ft- und 4mm Bananenstecker geeignet.
https://www.thingiverse.com/thing:6921407
https://www.printables.com/model/115987 ... ly-with-th
Bei der Gelegenheit noch ein Tipp für alle, die mit Schrittmotoren arbeiten. Ich fand immer nervig, dass man beim Ausprobieren und Testen gleich einen Microcontroller mit Treiber und Programm braucht und habe neulich dieses Modul entdeckt, das das Testen wesentlich unkomplizierter macht:
https://www.aliexpress.com/item/1005006464926429.html
(Suchlink: https://www.aliexpress.com/w/wholesale- ... Board.html)
Wie so oft muss man sich die Dokumentation ein wenig zusammensuchen, aber dann entpuppt es sich als sehr nützlich. Es gibt Bedien- und Einstellmöglichkeiten für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt, Geschwindigkeit, Microstepping und selbst einfache Programme für automatisches Wenden per Zeit oder Endstops sind integriert.
vg
Jan