Seite 1 von 1
Re: Tetrix
Verfasst: 03 Nov 2010, 18:07
von Pilami
Hallo
ist aber nicht wirklich ein Schnäppchen !
Gruß
Lothar
Re: Tetrix
Verfasst: 03 Nov 2010, 18:08
von heiko
Hallo,
sieht ja sehr schick aus. Kannst Du noch ein bisschen genauer zeigen, wo das Geld hingeht? Omniwheels und Metallprofile ... nunja, ein schön zusammengestelltes Kit, aber nach einem besonders guten Angebot sieht es nicht aus. Allenfalls wenn man es in der Ausbildung einsetzen möchte und es soll alles sofort funktionieren.
Was macht ein Hobbyist damit so?
Gruß
Heiko
Re: Tetrix
Verfasst: 03 Nov 2010, 18:43
von Fredy
Hallo,
sieht interessant aus, erinnert ein wenig an das Meccano Zeug. Du baust deine Modelle ja wirklich aus vielen Systemen :-) Fischertechnik, Lego und nun Tetrix.
Gruß Frederik
Re: Tetrix
Verfasst: 03 Nov 2010, 20:28
von Triceratops
Hallo
Paßt das Raster denn wenigstens zu Fischertechnik? Selbst bei 1 cm wäre das noch gut zu händeln. Ich habe z. B. ein Minimodell (sieht aus wie Märklin oder so) rein aus Metall mit einem Raster 1 cm. Im Prinzip paßte das zu Fischertechnik; und das Argument mit dem stabilen Chassis (für Großmodelle) ist gar nicht mal so abwegig.
Gruß, Thomas
Re: Tetrix
Verfasst: 04 Nov 2010, 18:36
von schnaggels
Da gibt es sooo viele Systeme. Ich glaube da kombiniere ich lieber passende Fremdteile mit ft...
Das Hydrauliksystem mit Spritzen finde ich aber witzig
Gruß,
Thomas
Re: Tetrix
Verfasst: 04 Nov 2010, 21:13
von Marspau
Hello Ford,
That Tetrix construction set is certainly Meccano or Marklin inspired.
I do not understand the High price for a kit that do not include
an interface an as/w to program it.
As for stability,a fischertechnik made with alu profiles is
very stable,at a lower price.
Grub
Bing Translation
Hallo Ford,
Dass Tetrix-Baukasten ist sicherlich Meccano oder Marklin inspiriert.
Ich verstehe nicht den hohen Preis für ein Kit, die nicht
eine Schnittstelle ein ein s/w um ihn zu programmieren.
Als für Stabilität ist ein Fischertechnik gemacht mit Alu-Profilen sehr stabil, zu einem niedrigeren Preis.
Grub
Marspau

Re: Tetrix
Verfasst: 05 Nov 2010, 00:55
von Marspau
Hello Ford,
So that prouve that metal is stronger than plastic,mostly for gears and axles.
So far I experience that FT plastic axles flexes to much ,mostly the longer ones,
if you use them tor worms, and gears have a tency to unmesh.
I remember that it never happen with Meccano and Marklin gears.
Bing translation
Hallo Ford,
So ist, dass Prouve, dass Metall stärker als Kunststoff, vor allem für Getriebe und Achsen.
So weit erleben ich, dass FT Kunststoff Achsen zu viel, vor allem die längeren beugt,
Wenn Sie Sie Tor Würmer benutzen, und Getriebe eine Tency haben zu unmesh.
Ich erinnere mich, dass es nie passieren mit Meccano und Marklin Zahnräder.
Grub
Marspau
Re: Tetrix
Verfasst: 05 Nov 2010, 03:34
von Triceratops
Hallo
Ford hat geschrieben:amerikanisches Zollmaß, etwas kleiner als 4mm ... es fehlen Bruchteile von Millimetern)
Klingt nach 3,175 mm - und das ist genau 1/8 Zoll (oder Inch) - hat übrigens auch das Bohrfutter meines Dremels und findet sich in Vielen Dingen (vor allem in und an PCs).
Übrigens, wenn ich mir das Bild genau betrachte, scheinen schräge Verbindungen immer im Winkel von 45° fixiert zu werden.
Gruß, Thomas

Re: Tetrix
Verfasst: 21 Aug 2011, 20:46
von Robo
Wie siht das Teil den aufgebaut aus?