Seite 1 von 2
In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 30 Nov 2010, 19:32
von robopro
Hallo,
weis jemand wie ich in Code Blocks (c++ compiler) ein Programm starte und in Maschinensprache umwandle?
Mit Build > Build bzw. Build > Run habe ich es schon probiert. Oder kann mir da jemand ein leichter zu bedienenes Programm (am liebsten auf Deutsch) empfelen?
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 01 Dez 2010, 13:23
von fischli
Ich würde das Programm nehmen, von dem du deinen Accountnamen übernommen hast.
Fischli
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 01 Dez 2010, 14:14
von heiko
Hallo,
- gcc in cygwin
- python mit IDLE oder sonstwas
- Java mit Eclipse
- Microsoft Visual Studio Express (beliebige Sprache)
Heiko
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 01 Dez 2010, 19:01
von robopro
Hallo fischli
fischli hat geschrieben:Ich würde das Programm nehmen, von dem du deinen Accountnamen übernommen hast.
Fischli
1. würde ich dich bitten das in Zukunft eher "Robo Pro" nennen würdest, statt verschlüsselte Nachrichten zu verschicken.
2. ich meine nicht um FT Modelle zu programmieren, sondern für Anwendungen.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 01 Dez 2010, 20:05
von fischli
1. Okay, werde ich machen
2. Achso
Gruß Fischli
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 01 Dez 2010, 20:11
von fish
Ich benutze Python mit IDEL und es funktioniert super und ist auch noch kostenlos.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 02 Dez 2010, 15:06
von robopro
Hallo,
ich würde halt ganz gern c++ benutzen und mit Programm mein ich mehr oder weniger ein Compiler.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 03 Dez 2010, 10:06
von peter.poetzi
Ich empfehle dir Dev C++
das nehmen wir in der Schule auch.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 06 Dez 2010, 00:26
von vleeuwen
Removed by the publisher.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 08 Dez 2010, 18:56
von robopro
Hallo,
peter.poetzi hat geschrieben:Ich empfehle dir Dev C++
geht das nur auf Windows (7), oder auch auf mac/linux/unix
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 08 Dez 2010, 20:17
von peter.poetzi
Nein, das gibt es nur für windows.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 10 Dez 2010, 10:00
von robopro
Hallo,
weiß denn jemand ein kostenlosen, deutschen C++ Compiler für mac, linux, unix?
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 11 Dez 2010, 02:10
von heiko
Hallo,
gcc bzw. g++. Läuft unter Windows mit cygwin, unter Mac OS und Linux direkt.
Nachtrag: Der Compiler selbst wird kaum deutschsprachig sein, falls du wirklich nur den Compiler meinst. Dessen Meldungen lassen sich zwar auf Deutsch anzeigen, es hilft einem aber meistens auf allen Sprachen gleich wenig. Wenn du damit meinst, dass die Dokumentation zur Sprache und zu den dazugehörigen Bibliotheken deutschsprachig sein soll: Du findest zu den C++ Standard Libraries (STL etc.) sicherlich auch deutsche Dokumentation. Wenn Du grafische Oberfläche machen willst, kannst du dir auch mal Qt anschauen.
Warum muss es denn C++ sein? Ich würde die Sprache niemandem empfehlen, der nicht schon einen Kurs in Algorithmen und Datenstrukturen besucht hat. (Ich habe zwei davon gebraucht.)
Nachtrag: Deine Postings kommen immer ein bisschen einzeilig rüber. Wenn du ein bisschen genauer erklärst, was du vorhast, und ein bisschen länger erzählen würdest, könnte man dir besser helfen. Das macht es für dich einfacher, und für uns weniger frustrierend.
Gruß
Heiko
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 15 Dez 2010, 18:01
von Defiant
Dev C++ nutzt den gcc..
vleeuwen hat geschrieben:
Instead of a high level object oriented language like C# or JAVA.
So why is c++ not high-level?
vleeuwen hat geschrieben:
C# (modern version of JAVA;
uh?
vleeuwen hat geschrieben:
JAVA is still a not standardize language owned and fully controlled by SUN)
Oracle you wanted to say. There is also Dalvik (Android). Additionally there are open-source variants available.
vleeuwen hat geschrieben:
C# opens also the way to work with MS-Robotics Dev. Studio. An environment that enable for you the possibility the program ft-models on high abstract and compact way and also integrate these models in a open world of resources and network integration.
And closes the way to program under any OS but a Microsoft one.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 16 Dez 2010, 17:10
von robopro
Hallo,
heiko hat geschrieben:Wenn du ein bisschen genauer erklärst, was du vorhast, und ein bisschen länger erzählen würdest, könnte man dir besser helfen. Das macht es für dich einfacher, und für uns weniger frustrierend.
Ich habe neu mit dem Programmieren mit Programmiersprachen begonnen, habe mir auch schon zwei C++ Handbücher gekauft.
Dem nächst will ich aber mich in Java einarbeiten.
Mein Problem:
Ich benutze code::Blocks. wenn ich den "build" Knopf drücke, erscheint folgende Fehlermeldung:
"1 - Debug" uses an invalid compiler. Skipping...
Nothing to be done.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 16 Dez 2010, 19:22
von heiko
Hallo,
das war eine
sinnvolle Frage, danke dafür. Wenn man deine Fehlermeldung einfach mal
in Google hineinkopiert, steht im ersten Treffer eine
Anleitung, die sinnvoll aussieht. Hast du das schon probiert?
Was ich noch nicht verstehe, ist deine Sprachwahl: Du willst Java lernen, hast aber irgendwelche anderen Bücher, und im Moment versuchst du dich an C++. Das passt irgendwie alles noch nicht zusammen. Wenn du einen einfachen Einstieg in plattformunabhängiges grafisches Programmieren suchst, kann ich dir
processing ans Herz legen. Wenn du eher den 'Hard core'-Einstieg suchst und dich eher um die Programmlogik kümmern möchtest als um die Syntax, Hardwareverwendung oder grafische Oberfläche, ist vielleicht auch die
Python Class von Google etwas für dich. Weniger schwer, aber ebenfalls interessant und nützlich ist
Programmieren lernen. Programmierbücher hat jeder im Schrank stehen, aber kaum einer hat eins durchgelesen. Online findet man meist besseres Material, daher die vielen Links.
Heiko
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 16 Dez 2010, 22:21
von vleeuwen
Removed by the publisher.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 17 Dez 2010, 11:10
von Defiant
vleeuwen hat geschrieben:
You have right about SUN, it is now Compaq. But ownly the name has been changed.
Compaq got to HP, Sun to Oracle. It the case of Compaq to HP it wasn't just a name change.
In the case of Sun/Oracle we have yet to see. Oracle is already changing policies.
vleeuwen hat geschrieben:
There exist for example an open source project: .NET framework for UNIX, called Mono. (...)
I'm aware of Mono since 5, maybe 6 years.
I always like to compare it to the wine Project which is much much older which had the initial goal to get windows program to run under Linux. In my eyes both share the same problem - they don't really work. Try for example to run the ft publisher by steffalk - the last time I checked it didn't work. And if I recall correctly (somewhere I read that...) not all parts of .Net are covered by the standard.
However I think we get too far from the initial topic now which is probably my fault. I just wanted to limit your advertising a bit.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 17 Dez 2010, 14:26
von vleeuwen
Removed by the publisher.
Re: In Code Blocks Programm starten und umwandeln
Verfasst: 17 Dez 2010, 15:10
von robopro
Hallo,
wegen der Sprachenwahl:
ich habe mir zwei C++ Handbücher gekauft und zu Weihnachten wünsche ich mir ein Java Buch.