Ich habe in den letzten Tagen an einer 9-Volt-Variante des Schwellwertschalters gearbeitet. Mit einem LM324 funktioniert der ganz gut. Allerdings sind mir immer wieder komische Fehler aufgefallen, die so eigentlich nicht eintreten dürften.
Und wieder einmal lag ich nach mehrmaligem Hin und Her mit meiner Vermutung richtig: Die meisten Elkos aus den FT-Experimentierkästen - teilweise über 20 Jahre - sind mittlerweile im Prinzip Schrott. Einer zeigte sogar einen dauerhaften Widerstand von 2,5 Ohm. Gut, daß ich den nicht zum Glätten eingesetzt habe.
Bei nächster Gelegenheit werde ich mir also erstmal ein ganzes Arsenal Elkos in verschiedenen Werten neu bestellen müssen. Doof nur, daß eine Bestellung an Conrad gerade raus ist. Na ja, egal...
Trotzdem ist das schon irgendwie interessant, daß bestimmte Fehler auch nur in Kombination mit bestimmten ICs auftreten. Das LM324 ist ja nich gerade unempfindlich an seinen Eingängen. In der TTL-Variante zeigten sich die meisten Fehler nämlich so nicht. (Oder ich muß noch mal alle Elkos der Reihe nach durchtesten.)
Gruß, Thomas
