Hallo,
ich habe ein Modell, bei dem ich einen leistungsfähigeren NEMA17 Schrittmotor einsetzen möchte.
Die ursprünglichen Motoren haben Wicklungen mit jeweils 34 Ohm Widerstand.
Ich habe nun einen Motor vom Typ 17HE19-2004S, bei dem der Wicklungswiderstand 1.8 Ohm ist.
Der soll einen Strom von 2 A ziehen. Das Arduino CNC-Shield soll auch bis 2 A abgeben können.
Der Motor funktioniert einige Minuten. (Motor braucht mindestens 7V) Die Treiber werden aber außerordentlich heiß und nach einer Zeit,
fällt der Haltestrom ab. Es sieht so aus, als ob da eine Sicherheitsbegrenzung den Motor abschaltet.
Ich fürchte, das CNC-Shield ist zu schwach. Was wären die Alternativen?
Grüße
Florian
Treiber für Schrittmotor mit hoher Leistung
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Treiber für Schrittmotor mit hoher Leistung
Hallo,
Kühlkörper auf dem IC vorhanden ?
Kühlkörper auf dem IC vorhanden ?
Re: Treiber für Schrittmotor mit hoher Leistung
Hallo Florian,
Dann suche mal in der Bucht nach TB6600. Die habe ich auch bis Nema23.
Überstreichen den Bereich von 9V bis 36V und stufig einstellbare Ströme bis 4 A.
Allerdings ist die Bauform dieses Moduls in klein wenig größer.
Denke mal, sollte reichen.
Nachtrag:
Bekommt man sogar für ca. 12 Euro und ungefährer 3-Tages-Lieferung hier in old Germany.
Nachtrag:
Dann gibt es noch das Modul mit TB6560 für max. 3A und etwas weniger Spannung.
Dieses Modul bietet noch die Einstellung des Haltestromes in einigen Stufen und "Decay"-Einstellung.
Nehme an, letztere ist die Einstellung der Flankensteilheit wegen Geräuschminderung. Bin mir aber
diesbezüglich nicht sicher.
Na ja, Anwendung bei diesem Motor ist ja schon mit dem winzigen Treiber sehr grenzwertig...... An dem habe ich mir fast die Finger verbrannt.
Dann suche mal in der Bucht nach TB6600. Die habe ich auch bis Nema23.
Überstreichen den Bereich von 9V bis 36V und stufig einstellbare Ströme bis 4 A.
Allerdings ist die Bauform dieses Moduls in klein wenig größer.
Denke mal, sollte reichen.
Nachtrag:
Bekommt man sogar für ca. 12 Euro und ungefährer 3-Tages-Lieferung hier in old Germany.
Nachtrag:
Dann gibt es noch das Modul mit TB6560 für max. 3A und etwas weniger Spannung.
Dieses Modul bietet noch die Einstellung des Haltestromes in einigen Stufen und "Decay"-Einstellung.
Nehme an, letztere ist die Einstellung der Flankensteilheit wegen Geräuschminderung. Bin mir aber
diesbezüglich nicht sicher.