Seite 1 von 1
Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstellen
Verfasst: 11 Mär 2025, 13:41
von rubem
Hi all,
I became very intrigued by
some news recently published in the British Autocar magazine about Volkswagen admitting that the trend to replace important physical buttons with touchscreen controls was "a mistake" and they will never do it again. This is said by Andreas Mindt, head of design in VW.
I wonder how hard it was to come to this conclusion, since anyone who has access to most recent cars can easily perceive that touchscreens can't solve everything inside a vehicle.
Other similar news can be found
here and in this
Swedish car test. I'm sure there must be more.
As a UX/UI designer (although not for vehicles, but anyway), I'd very much like to hear your thoughts about this matter. I'm sure there are many German engineers in this forum

My big question would be: Why did this trend start in the first place? Is it a cost-cutting measure? "Clean" esthetics? Please share your thoughts with me if you have the time.
Cheers,
Rubem
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 11 Mär 2025, 13:44
von rubem
Hallo zusammen,
Ich war sehr fasziniert von einer
kürzlich im britischen Autocar-Magazin veröffentlichten Nachricht, in der Volkswagen zugab, dass der Trend, wichtige physische Tasten durch Touchscreen-Bedienelemente zu ersetzen, „ein Fehler“ war und sie es nie wieder tun werden. Das sagt Andreas Mindt, Designchef bei VW.
Ich frage mich, wie schwer es war, zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, da jeder, der Zugang zu den neuesten Autos hat, leicht erkennen kann, dass Touchscreens nicht alle Probleme im Fahrzeug lösen können.
Weitere ähnliche Nachrichten finden Sie
hier und in diesem
schwedischen Autotest. Ich bin sicher, es muss noch mehr geben.
Als UX/UI-Designer (allerdings nicht für Fahrzeuge, aber immerhin) würde ich sehr gerne Ihre Meinung zu diesem Thema hören. Ich bin sicher, es gibt viele deutsche Ingenieure in diesem Forum

Meine große Frage wäre: Warum hat dieser Trend überhaupt begonnen? Ist es eine Kostensenkungsmaßnahme? „Saubere“ Ästhetik? Teilen Sie mir bitte Ihre Gedanken mit, wenn Sie Zeit haben.
Viele Grüße,
Rubem
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 11 Mär 2025, 15:30
von fishfriend
Hallo...
Kosten, wobei man dazu sagen muss das die Teile ja nicht von VW selbst kommen sondern von Liferanten.
Interessant finde ich, das eine zweite Meldung gerade rum geht, dass die häufigste Ursache von Defekten Autos die Batterie ist.
Ich gebe zu, ich habe so meine Probleme mit VW. Die Entwicklungen der letzten Jahre /Jahrzente sind in die falsche Richtung gelaufen.
VIel, viel mehr Gewicht höherer Benzinverbrauch und das bei sparsamerern Motoren. Muss das sein?
Ich persönlich mag auch den inneren Aufbau vom Auto nicht.
Wenn dann die Funktionen in igend welchen Menüs verschwinden finde ich das nicht gut.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 11 Mär 2025, 16:36
von Harald
Das anwachsende Gewicht ist leicht erklärt:
- immer mehr Elektromotörchen: Einspritzpumpe, Spiegel, Heckklappe, Sitzverstellung, Reifenluft-Kompressor
- immer mehr Technik: Kompressor für "untenrum", Turbo für "obenrum" (am besten gleich beides), Luftfederung mit Zentralkompressor
- immer mehr Sicherheit: rundherum Airbags, Seitenaufprallschutz, Verbundglasscheibe, Nackenstützen, Knautschzonen, bis hin zum Seilzug, der das Lenkrad wegzieht (gabs mal bei Audi, "procon-ten"),
- immer mehr Sensoren: Parken, Kameras rundrum, Marderschreck, allein die Kabelbäume wiegen!
- immer mehr Schnickschnack: Unterhaltungselektronik für alle Passagiere, Sitzheizung, Standheizung, Klimaanlage, always online, überbreite Reifen, ein Dutzend Lautsprecher für die Soundanlage
und was der Dinge mehr sind. Ein VW Golf aus 197x mit ca 800 kg hatte das alles nicht. Der weggefallene Ersatzreifen macht den Bock nicht fett.
Das mit den Knöpfen ist unmittelbar einleuchtend, wenn man mal ne Runde dreht und darauf achtet, wie lange und wie of man mit den Augen "dabei" sein muss, wenn man den Radiosender wechselt, die Heizung verstellt, usw. Mit dedizierten Knöpfen geht das ohne Hinschauen, wenn man erstmal damit vertraut ist. Mit Touch-Display und möglichst noch mit Menüsteuerung geht da gar nichts, und Vertrautheit macht nur die Zeiten etwas kürzer.
Aber die Knöpfe werden auch wieder verschwinden, wenn nämlich eine KI mitfährt und alles per Sprache gesteuert wird und man sich drauf verlassen kann (da gibts ein Video mit der KI-Haussteuerung, während die Kieferbetäubung vom Zahnarzt noch wirkt

).
Gruß,
Harald
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 11 Mär 2025, 22:11
von Triceratops
Hallo
Es macht schon einen Unterschied, ob ich jedesmal anhalten muß, nur um einen Radiosender
zu wechseln oder die Heizung anders zu regeln. Früher reichte ein Griff in die Mittelkonsole,
wo sich der dicke Drehwahlschalter für die Heizung befunden hat; und man wußte ohne hinzu-
schauen, wie die Heizung und/oder das Gebläse einzustellen war. Das gleiche mit dem Radio:
man brauchte nur die Tasten der gespeicherten Lieblingssender zu erfühlen und abzuzählen,
und schon wußte man, welcher davon zu drücken war. Ansonsten blieb noch die Möglichkeit,
zwei weitere markante Tasten zu drücken: Sendersuchlauf vor- und rückwärts.
Dieser ganze überladene Müll von heute birgt allenthalben jede Menge Unfallrisiko.
Gruß, Thomas

Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 12 Mär 2025, 10:19
von Bjoern
So manches beschreibt ihr komplizierter als es ist. Gilt auf jeden Fall für meinen ID4.
Da geht vieles über die Lenkradtasten, natürlich auch Touch
Ansonsten hilft die Spracheingabe und die ist gar nicht mal so schlecht. Nutzt man automatisch mehr, wenn die Lenkradtasten defekt sind und kein Austausch verfügbar.
Aber prinzipiell vollkommen richtig, Touch hat Vor- aber auch sehr viele Nachteile. Die Heizungssteuerung hat man im ID über einen Slider realisiert und über die Stege bekommst du mit wo du bist. Das geht durchaus blind.
Aber nur wer in Zukunft physikalische Tasten hat wird 5 Sterne bei der NCAP Prüfung bekommen.
https://etsc.eu/cars-will-need-buttons- ... ty-rating/
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 24 Mär 2025, 13:33
von rubem
...and now there's this gear shifter:

- im-95876600.jpg (38.84 KiB) 13372 mal betrachtet
As shown
here. Unfortunately I don't have access to the whole story, but it's kinda obvious.
Rubem
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 24 Mär 2025, 14:22
von PHabermehl
Die Bedienung im ID.3 fanden wir schrecklich, den ID.4 nicht besser, in meinem Audi Q8 e-tron geht es, da sind auch noch ein paar Tasten und insbesondere die Lenkrad-Bedienteile sind klassisch ausgeführt.
Für unsere Tochter haben wir nun einen 4 Jahre alten e-Golf gekauft anstatt eines ID.3. Qualitätsanmutung und Bedienbarkeit einfach um Welten besser.
Ich bin immer ein Fan von soliden mechanischen Tasten...
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 25 Mär 2025, 11:07
von Bjoern
Hallo Peter,
hattest du die alten ID3/4 oder die nach dem Facelift? Da sind deutliche Unterschiede.
Was hat dich an der Bedienung gestört?
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 25 Mär 2025, 14:10
von PHabermehl
Bjoern hat geschrieben: ↑25 Mär 2025, 11:07
Hallo Peter,
hattest du die alten ID3/4 oder die nach dem Facelift? Da sind deutliche Unterschiede.
Was hat dich an der Bedienung gestört?
Hallo Björn,
das waren in der Tat Vorfacelift-Fahrzeuge. Gerade beim ID.3 waren es die unbeleuchteten Touch-Slider für die Heizung etc., die ein absolutes no-go waren. Das ist in der Tat deutlich besser geworden.
Die Lenkrad-Tasten sind ein Desaster und mit dem Facelift immer noch nicht so, wie ich es mag.
Die Facelift-Fahrzeuge sind vom Qualitätsgefühl in Summe wesentlich besser. Mit einem ID.7 könnte ich sogar sehr gut leben. Aber selbst ein aktueller ID.3 hat für mich nicht die gefühlte Solidität des Golf VII.
Gruß
Peter
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 25 Mär 2025, 23:10
von Bjoern
Die Lenkrad Tasten sind auch nicht so meines. Die anderen Tochtasten in der Tür oder fürs Licht finde ich schlimmer. Die lösen viel zu leicht aus. Zum Glück muss man die kaum benutzen.
Richtige Tasten im Lenkrad wären mir lieber, aber die ich bei den meisten Funktionen brauche klappen mitllerweile recht gut.
Die Touch/Slider sind mir recht egal, da ich die eh kaum nutze.
ID3 von innen kenne ich nicht. Mir reicht es. Aber zum Glück gibt es genügend im Angebot, so das jeder fündig werden sollte.
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 14 Apr 2025, 15:07
von rubem
Hi all,
I ended up writing an article about the subject that includes a very insightful interview (with ftc's Peter Habermehl, no less

) at its core. I'd like to share it with you:
Do touch controls have a future in cars? | by Rubem Pechansky | Apr, 2025 | Medium
Best regards to all,
Rubem
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 15 Apr 2025, 20:48
von juh
Hi Rubem and Peter,
I enjoyed reading this a lot, what a nice cooperation coming out of the ft community!
I was both surprised and not surprised to see you mention Don Norman. Not surprised, as I hope anyone involved in UI/UX should know it. Surprised, as so often UI design, maybe with the exception of the Apple ecosystem, and I mean not only digital but physical UIs, let's you doubt there's been any thinking being involved in developing it! But you and Peter talked to exactly this in your article, so great to see at least Don Norman's thinking is still alive, even if it is so often neglected in practice.
Jan
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 16 Apr 2025, 16:39
von rubem
Hi Jan,
I agree with your observations. Specifically In the UX area, which is where I work, the design aspects and the "thinking" you refer to frequently get lost in myriad obstacles like "full-stack" IT developers with little knowledge and/or poor sensibilities to user's needs, limited budgets, insufficient time-to-market and even executive meddling, among other factors. What surprised me most in the automotive "touch wave" is that apparently they wouldn't have any of these negative factors, and yet there they are.
Thanks for your comments!
Rubem
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 22 Apr 2025, 20:44
von PHabermehl
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 22 Apr 2025, 23:07
von rubem
Hi Peter,
A great article about this very subject, and beautifully written. Thanks for sharing!
Sincerely,
Rubem
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Verfasst: 20 Mai 2025, 10:48
von XG BC
Es sollte eigentlich mal einen standart für die wichtigsten Bedienelemente geben. früher konnte man einfach in ein x beliebiges auto einsteigen, den gang einlegen und los gings. heute ist bei jedem hersteller bei den automatik bzw. elektromodellen D an einem anderen platz, genau wie die handbremse. man kann froh sein das das gas und bremspedal immer gleich sind. es nervt einfach.