Seite 1 von 1

suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 04 Jul 2011, 16:35
von Endlich
Hallo,

da ich auch für die Schule Schaltungen zeichnen muss, die auch etwas größer ausfallen, wäre es geschickt ich hätte ein Programm zum erstellen von Schaltungen für den Computer. Kann mir jemand da vielleicht einen Tipp geben welches Programm gut ist? Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Programm gemacht? Es sollte möglichst kostenlos sein.

Danke schonmal

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 04 Jul 2011, 16:59
von sven
Hallo!

Ich würde hier Microsoft Visio empfehlen.
Leider ist das nicht kostenlose.

Es gibt da aber Dia und das ist kostenlos: http://www.dia-installer.de/index.html.de
Dieses Programm wurde in der letzten TV Sendung vom CCZwei vorgestellt.
Die Sendung kann man online gucken unter: http://www.cczwei.de

Gruß
Sven

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 04 Jul 2011, 17:30
von Masked
Auch möglich:
Electronic Workbench, damit kann man gleich noch Schaltungen simulieren, kostet aber Geld.
Oder diverse Programme basierend auf der Sprache "Spice", also LTSpice, PSpice o.Ä. Die sind aber nicht so wirklich einfach zu lernen.

Grüße,
Martin

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 04 Jul 2011, 20:52
von fitec
Hallo Endlich,
mit EAGLE (Einfach Anzuwendender Layout Editor) kann man nicht nur Layouts, sondern auch Schaltungen zeichnen. Die Freeware Variante ist recht mächtig, bringt einiges an Bauteilbibliotheken mit und ist für alle bekannten Betriebssysteme vorhanden: http://www.cadsoft.de Zum reinen Schaltungszeichnen gibt es sicher besseres, musst du dir eben mal ansehn …

VG, Nils

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 04 Jul 2011, 23:28
von Dirk Fox
Hallo Marcel,

für Deine Zwecke eignet sich wahrscheinlich eXact recht gut; damit kann man sogar eine (einfache) Schaltung simulieren:
http://www.heise.de/software/download/exact/45899

Geeignete Alternativen sind mglw. LENA (http://www.heise.de/software/download/lena/31731) und der Web-Dienst LogiFlash (http://www.heise.de/software/download/logiflash/61285), die ich allerdings beide nicht kenne.

Viele Grüße,
Dirk

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 05 Jul 2011, 07:49
von Sulu007
Hallo Marcel,
du brauchst garnicht so weit zu suchen, hier auf ftc hat Thomas (Triceratops) eine Möglichkeit beschrieben wie man das alles mit Word machen kann, schau dir das mal an.

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 05 Jul 2011, 20:40
von Triceratops
Hallo
Sulu007 hat geschrieben:Hallo Nils,
du brauchst garnicht so weit zu suchen, hier auf ftc hat Thomas (Triceratops) eine Möglichkeit beschrieben wie man das alles mit Word machen kann, schau dir das mal an.
Das ist zwar richtig, kann aber für komplexe Arbeiten sehr mühselig sein. Ich habe auch in der Beschreibung darauf hingewiesen, daß diese Variante eher für kleinere Schaltpläne geeignet oder als Ergänzung für umfangreiche Dokumentationen gedacht ist, wo es in den Grafiken eben auf Präzision ankommt.

Und wenn man sowieso häufiger in diesem Metier arbeitet, ist es ratsamer, hierfür eine kleine Investition zu tätigen. Ich selbst arbeite seit vielen jahren mit sPlan von Abacom (zu beziehen u. a. bei Conrad) und habe sehr gute Erfahrungen damit. Das Programm kostete damals 35 € (sehr vielmehr wird's heute auch nicht sein) und ist gerade für Hobbyelektroniker (und sogar für Profis) eine exzellente Wahl.

Und wer damit Platinen gestalten möchte - mit ein bißchen Übung geht auch das, ohne extra dafür weitere Programme kaufen zu müssen (von Abacom gäbe es auch das). Bauteile, die nicht regulär in den Galerien vorkommen, kann man bequem nach eigenen Vorstellungen selbst generieren (ist übrigens in der Beschreibung dazu enthalten).

Übrigens: Die Schaltpläne und Verdrahtungspläne (letztlich die Platine in realer Konfiguration) aus diversen Dokumentationen meinerseits (Nachbau h4-GB, Trickfibel...) stammen exakt aus diesem Programm.

Gruß, Thomas :)

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 05 Jul 2011, 20:52
von Endlich
So, Dankeschön für die vielen Empfehlungen, ich werde mich dann mal durch die verschiedenen Programm durchkämpfen. Dankeschön

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 01 Aug 2011, 11:53
von robbi2011
Hallo,
ich kenne ein Programm, das heißt
"Elektronik-Baukasten" (glaube ich jedenfalls),
damit kann man
Schaltungen aufbauen.
Die Teile können sogar richtig
kaputtgehen! :lol: Ich weiß allerdings nicht,
was es kostet, denn ich habe es nur aus
der Bücherei ausgeliehen. :?

robbi2011

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 01 Aug 2011, 13:35
von heiko
Target fehlt noch in der Aufzählung. Die Freeware-Version ist in Ordnung, die professionelle Version erschwinglich, und die PCB-Pool-Integration zur Herstellung von Prototypen ist vorbildlich.

Grüße
Heiko

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 16 Aug 2011, 14:44
von scripter1
Hallo,

ich suche ein Programm, welches gleichzeitig Schaltpläne ändern kann..

Ich habe im Moment eine sehr komplizierte Schaltung auf meinem Steckbrett... Leider habe ich keine Platine, welche die selben Leiterbahnen wie das Steckbrett besitzt. Ich wollte das ganze nun auf eine ganz normale Lochplatine mit Kupferringen löten, jedoch fällt es mir total schwer, einen geeigneten Schaltplan zu zeichnen... Ich habe im Moment 3 7-Segmentanzeigen und die Drahtbrücken werden dadurch um einiges angehäuft... Wenn das nun auf eine Platine soll, wären es vielleicht nochmal so viele.

Gibt es ein Programm, in dem man einen Schaltplan auf einem "virtuellen Steckbrett" (bzw einer Platine mit den entsprechenden Leiterbahnen) erstellen kann und dieses Programm die Schaltung dann minimiert und in kleinster Form auf eine "normale" Lochplatine bringt?

lg
scripter1

Re: suche Programm zum Schaltungen zeichnen (für den PC)

Verfasst: 16 Aug 2011, 15:37
von fischercake
Hallo,

Kikad is ein freies Zeichchenprogramm (Schaltplan und Leiterplatten)
http://kicad.sourceforge.net/wiki/Main_Page
aber am liebsten benutze die Software von Abacom http://www.abacom-online.de/

GruB,
fischercake