Seite 1 von 1

Vielleicht ein Traumberuf: Fa. Staudinger sucht...

Verfasst: 14 Mai 2016, 22:02
von Porsche-Makus
... einen Modellbauer:

Modellbauer (w/m) Simulation

Re: Vielleicht ein Traumberuf: Fa. Staudinger sucht...

Verfasst: 14 Mai 2016, 23:04
von sven
Hallo!

Ich habe das mal hier her verschoben.
Das passt nicht im ft:c Board.

Gruß
Sven

Re: Vielleicht ein Traumberuf: Fa. Staudinger sucht...

Verfasst: 14 Mai 2016, 23:38
von Porsche-Makus
Hallo Sven,

vielen Dank, ich war mir nicht sicher, wo genau es hin passt.

Und wenn wir schon dabei sind...: um es allgemein gleich vorweg zu nehmen:

ja, ich bin Angestellter der Fa. Staudinger, allerdings nicht in der Modellbauabteilung, obwohl ich mit dieser vertraut bin und von daher guten Gewissens jedem Interessenten dieses Stellenangebot empfehlen kann. Ich habe lange darüber nachgedacht, wer von meinen Verwandten, Freunden und Bekannten dafür in Frage käme, aber mir ist nichts eingefallen.

Daher entschloss ich mich dazu, das Stellenangebot hier bei der FT-Community - die ich seit vielen Jahren privat kenne und sehr schätze - zu veröffentlichen. Ich habe mich auch extra hierfür neu in diesem Forum angemeldet.

Re: Vielleicht ein Traumberuf: Fa. Staudinger sucht...

Verfasst: 16 Mai 2016, 22:41
von steffalk
Ja hallo! Warum hören/sehen wir denn schon so lange nichts mehr von Dir auf der ftc, Porsche-Makus?

Gruß,
Stefan

Re: Vielleicht ein Traumberuf: Fa. Staudinger sucht...

Verfasst: 16 Mai 2016, 22:51
von Porsche-Makus
Ja da darf ich ja ein freundliches "Hallihallo!" herausschreien! Der ein oder andere in der FTC hat mich noch nicht vergessen, welch Ehre :oops: !

Naja, das liegt zum einen daran, dass ich mein Passwort vergessen habe :x und zum anderen, dass ich seit diverser Zeit - um nicht zu sagen seit Jahren - damit beschäftigt bin:

- Vater werden und sein
- Haus renovieren
- Hausanbau machen
- Viel nebenberuflich arbeiten
- Noch viel mehr hauptberuflich arbeiten
- usw...

Habe allerdings nie meine Wurzeln verleugnet und meiner Tochter - viel zu früh - einen Fischertechnik-Baukasten geschenkt. Naja, Sie kann immer noch nicht wirklich was damit anfangen, weil sich die Teile zu schwer schieben lassen für ein Kind, aber das wird schon noch...! :)

Aber ich schweife vom Thema ab...:
falls jemand Lust auf diese Arbeit hat und sei es, dass das einen Wohnortwechsel mit sich bringt, fragt einfach an und sagt das ganz offen bei Fa. Staudinger, die sind da superoffen und helfen gerne, Staudinger ist noch ein richtiger Familienbetrieb und der beste Arbeitgeber, bei dem ich je war, und nach über zehn Jahren dort darf ich mir dieses Urteil erlauben ;) !

Wir bauen in letzter Zeit immer mehr richtig große Individualmodelle, bei denen man sich in Sachen Kreativität mächtig austoben kann. Gutes Elektronisches und Elektrisches Verständnis ist Voraussetzung, man sollte schon wissen, was eine Lichtschranke, -taster, Initiator, usw. ist. Im Alltag kann es dann aber auch sein, dass man Standardmodelle nachbaut, das ist halt so. Aber wer grundsätzlich Spaß an Fischertechnik im Allgemeinen hat und bereit ist, Neues hinzuzulernen ist da meiner Meinung nach sehr gut aufgehoben!

Traut Euch, diese Chance gibt es nicht so oft !!!