Seite 1 von 1

Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 18 Jun 2013, 22:03
von Masked
Hallo zusammen,

schon ein paar Mal kam die Frage nach einer neuen Sammelbestellung bei Landefeld Pneumatik(http://www.landefeld.de) auf.
Darum habe ich mich hingesetzt und wieder die für uns interessanten Artikel rausgesucht: http://www.martin-westphal.de/ftc/landefeld.pdf

Passende Adapter zu den Manometern sind auch dabei, bitte nicht vergessen.
Dichtungen sind keine dabei, PTFE-/Silikonband (für 1€ mitbestellbar) oder Sekundenkleber helfen.
Bilder von allen Teilen bekommt ihr, wenn ihr auf der Landefeld-Seite den Gastzugang wählt und dann nach der Artikelnummer sucht.

Dieses Mal neu dabei: Schläuche in anderen Farben(schwarz, klar, silber) und DUO-Schläuche (2 Schläuche zusammengefasst, wie zweiadriges Kabel). Fürs Passen kann ich hier keine Garantie übernehmen - der Nenn-Innendurchmesser laut Knobloch liegt bei ft bei 2mm, das haben wir hier auch.
Für Bastler zu empfehlen: Schlauchanschlüsse mit M5-Schraubgewinde, kann man überall reinschrauben wo man einen Schlauch dran anbringen will (z.B. http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=30987).

Versandkosten von Mir zu Euch halte ich so niedrig wie möglich, kleine Sachen als Warensendung für 1,90€ (maximal 500g) oder Maxibrief 2,40€(maximal 50mm dick), Alles weitere als Päckchen für 4,10€.

Wer etwas haben möchte, schreibt es mir bis Bestellung geschlossen per PN oder Mail.
Andere Artikel kann ich auch mitbestellen, wenn der Aufwand nicht zu groß wird. Bitte einfach melden.
Ich trage hier ein, wessen Bestellungen ich bekommen habe. Bankdaten von mir bekommen die Besteller dann, sobald ich die Sachen bestelle.

Bestellungen bekommen von:
Fredy
Giliprimero
schnaggels

Bei Fragen einfach melden!
Schöne Grüße,

Martin

Re: Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 20 Jun 2013, 12:36
von Masked
Hmm, Keiner Bedarf? Bisher habe ich noch gar keine Bestellungen oder Anfragen bekommen.
Wenn keine 50 Euro zusammen kommen, werde ich auch nicht bestellen, das lohnt sich dann für mich auch nicht.
Grüße,
Martin

Re: Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 24 Jun 2013, 16:43
von schnaggels
Gibt es da (bezahlbare) ft kompatible Drehdurchführungen?
Bin grad am Suchen...

Thomas

Re: Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 25 Jun 2013, 20:02
von Masked
Klar, gibt es.
DREH 18 MSV, kostet 2,82 plus MwSt, dazu brauch man noch zwei Adapter von 1/8'' auf M5 und von M5 auf ft-Schlauch. Die kosten jeweils 2,70. Macht also 8,75. Nicht ganz preiswert, aber bezahlbar.
Wenn jemand davon welche haben will, einfach Bescheid sagen.

Auch sonst lasse ich die Bestellung noch bis Sonntag Abend offen - bisher hab ich noch keine einzige Bestellung bekommen...
Grüße,
Martin

Re: Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 27 Jun 2013, 23:34
von schnaggels
Hi Martin,

ich brauch da mal Hilfe beim Finden der Adapter für die Drehverschraubung, das klingt für mich alles gleich :)
So ein Set würde ich gern 2x nehmen

Manometer hab ich schon, sonst noch was sinnvolles?
Was kaufen denn andere so :)

Gruß,
Thomas

Re: Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 27 Jun 2013, 23:55
von Masked
Ich bestelle dir die passenden Adapter mit. Dichtungen musst du dir dann allerdings selber basteln, z.B. PTFE/Teflon-Band, Sekundenkleber.
2 Drehdurchführungen für schnaggels notiert.
Grüße,
Martin

Re: Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 30 Jun 2013, 21:14
von Masked
Nabend,
die Bestellung ist eben rausgegangen. Sollte dann Donnerstag oder Freitag bei mir ankommen (Vorkasse).
Mitbestellt habe ich jetzt für
Giliprimero
Fredy
Sven
Schnaggels
Gesamtsumme waren jetzt etwa 150 Euro. Danke an die Mitbesteller. Infos zu Bezahlung bzw. Versand habe ich Euch per Mail geschickt.
Grüße,
Martin

Re: Landefeld-Sammelbestellung 2013

Verfasst: 05 Jul 2013, 12:52
von Masked
Hallo zusammen,
die Teile sind hier angekommen.
An Giliprimero habe ich versandt, für die anderen Drei hebe ich die Sachen dann auf, bis wir uns das nächste Mal sehen.

Als Erfahrungsbericht für Alle Anderen:
Der PUN-Schlauch ist relativ flexibel und kommt dem ft-Schlauch in jeder Hinsicht relativ nahe, ist dabei aber außen noch etwas dünner. Er ist etwas weniger flexibel, aber immer noch gut zu verarbeiten und hält auf den ft-Anschlüssen sicher fest.
Der PL-Schlauch (die Bunten aus der Bestellung) ist etwas fester und störrischer, kann also nicht ganz so enge Kurven machen wie der ft-Schlauch. Aber auch er hält auf den ft-Anschlüssen gut.
Die Drehverschraubungen (DREH 18 MSV; Außenmaße: 24x14,5mm, mit Anschlüssen 54x16) drehen sich schön gleichmäßig, aber mit etwas Wiederstand. Vielleicht wird das besser, sobald sie ein paar Runden gelaufen sind.

Damit ist dieses Kapitel auch erstmal wieder erledigt. Wer einzelne Kleinigkeiten braucht, kann sich bei mir melden, evtl. hab ich das Eine oder Andere zu viel.
Grüße,
Martin