Günstige Routeralaternative zur Fritzbox
Verfasst: 21 Apr 2012, 16:41
Hallo,
ich brauche demnächst einen eigenen Router und kenne mich ehrlich gesagt nicht wirklich aus. Wir hatten zuhause bereits verschiedene Router, bei vielen davon gab es zahlreiche Probleme (Konfigurationsdialog unvollständig, WLAN-Empfangsstärke zufällig, …), wirklich zufrieden war ich bisher nur mit einer Fritzbox. Eine eigene ist aber momentan nicht drin, ist mir einfach zu teuer. Daher die Frage, ob sich hier irgendjemand mit Routern gut auskennt (welche Marken sind kaufbar etc…)?
Als Eingang für den Router habe ich kein DSL Anschluss, sondern ein Ethernetkabel (welches selbst von einem anderen Router im Haus kommt). WLAN sollte per Hardwaretaste an-/abschaltbar sein. Da wir hier einen 32Mbits-Anschluss haben, sollte der Router keine Probleme haben, die volle Kapazität an die ClientPCs weiterzugeben (die alte Fritzbox die ich noch hätte, schafft leider nur ca. 20Mbits DSL). In meinem Fall muss das WLAN nichtmal besonders stark sein, da es nur in sehr kleinem Radius genutzt wird.
Falls jemand Kaufempfehlungen hat, her damit
Viele Grüße,
Nils
ich brauche demnächst einen eigenen Router und kenne mich ehrlich gesagt nicht wirklich aus. Wir hatten zuhause bereits verschiedene Router, bei vielen davon gab es zahlreiche Probleme (Konfigurationsdialog unvollständig, WLAN-Empfangsstärke zufällig, …), wirklich zufrieden war ich bisher nur mit einer Fritzbox. Eine eigene ist aber momentan nicht drin, ist mir einfach zu teuer. Daher die Frage, ob sich hier irgendjemand mit Routern gut auskennt (welche Marken sind kaufbar etc…)?
Als Eingang für den Router habe ich kein DSL Anschluss, sondern ein Ethernetkabel (welches selbst von einem anderen Router im Haus kommt). WLAN sollte per Hardwaretaste an-/abschaltbar sein. Da wir hier einen 32Mbits-Anschluss haben, sollte der Router keine Probleme haben, die volle Kapazität an die ClientPCs weiterzugeben (die alte Fritzbox die ich noch hätte, schafft leider nur ca. 20Mbits DSL). In meinem Fall muss das WLAN nichtmal besonders stark sein, da es nur in sehr kleinem Radius genutzt wird.
Falls jemand Kaufempfehlungen hat, her damit

Viele Grüße,
Nils