Mit welcher Siemens-SPS werden die Industriemodelle betrieben?
Verfasst: 21 Aug 2025, 11:17
Hallo zusammen,
Fischertechnik bietet seit Jahr(zehnt)en seine Industriemodelle an. Die kann man auf den Industriemessen (electronica, SPS, ...) denn auch dann und wann bestaunen.
Inzwischen sind einzelne Teile davon auch für uns Hobbyisten erschwinglich. Ohne SPS kosten die zwischen etwa 250 € (Förderband) bis 2400 € (Produktionsplatz, Biegemaschine). Mit der vorgesehenen SPS zusammen werden ungefähr weitere 1000 € fällig.
Nun sind die Schalt- bzw. Anschlusspläne von den Geräten recht gut und offen publiziert. Jedoch habe ich den Typ der Siemens S7-1200 nirgendwo klar identifizieren können. Siemens "versteckt" die - über die Typen hinweg durchaus sehr verschiedene - Ausstattung in einem Mehrstelligen Bestellcode, zum Beispiel 6ES7 212-1AE40-0XB0 für eine 1212C CPU mit 8 Eingängen, 6 Ausgängen und 2 analogen Eingängen.
Meine Beispiel-SPS dürfte von der Anzahl der Ein-Ausgänge für die Fischertechnik-Industriemodelle nicht ausreichen.
Es gibt ein weiteres, möglicherweise nicht ganz unwichtiges Ausstattungsmerkmal. Die digitalen Ausgänge gibt es sowohl in Transistor- als auch in Relais-Ausführung.
Vielleicht hat ja mal jemand von Euch so ein Ding genauer ansehen können und kann mir Tips geben. Sinn und Zweck meiner Nachfrage: ich habe ein paar 24 V - Motoren erstanden, eventuell kommt in Kürze ein ganzes Modell, aber ohne SPS dazu. Ein Starter Kit mit der oben genannten CPU sowie der benötigten Software habe ich schon.
Für zielführende Hinweise bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Liebe Grüße aus Braunschweig,
Matthias (fiten3rd)
Fischertechnik bietet seit Jahr(zehnt)en seine Industriemodelle an. Die kann man auf den Industriemessen (electronica, SPS, ...) denn auch dann und wann bestaunen.
Inzwischen sind einzelne Teile davon auch für uns Hobbyisten erschwinglich. Ohne SPS kosten die zwischen etwa 250 € (Förderband) bis 2400 € (Produktionsplatz, Biegemaschine). Mit der vorgesehenen SPS zusammen werden ungefähr weitere 1000 € fällig.
Nun sind die Schalt- bzw. Anschlusspläne von den Geräten recht gut und offen publiziert. Jedoch habe ich den Typ der Siemens S7-1200 nirgendwo klar identifizieren können. Siemens "versteckt" die - über die Typen hinweg durchaus sehr verschiedene - Ausstattung in einem Mehrstelligen Bestellcode, zum Beispiel 6ES7 212-1AE40-0XB0 für eine 1212C CPU mit 8 Eingängen, 6 Ausgängen und 2 analogen Eingängen.
Meine Beispiel-SPS dürfte von der Anzahl der Ein-Ausgänge für die Fischertechnik-Industriemodelle nicht ausreichen.
Es gibt ein weiteres, möglicherweise nicht ganz unwichtiges Ausstattungsmerkmal. Die digitalen Ausgänge gibt es sowohl in Transistor- als auch in Relais-Ausführung.
Vielleicht hat ja mal jemand von Euch so ein Ding genauer ansehen können und kann mir Tips geben. Sinn und Zweck meiner Nachfrage: ich habe ein paar 24 V - Motoren erstanden, eventuell kommt in Kürze ein ganzes Modell, aber ohne SPS dazu. Ein Starter Kit mit der oben genannten CPU sowie der benötigten Software habe ich schon.
Für zielführende Hinweise bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Liebe Grüße aus Braunschweig,
Matthias (fiten3rd)