Seite 1 von 1
Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 04 Mai 2023, 17:03
von Hucky
Mahlzeit...
Ich habe mir ein "plan&simulation" Modell von 1988 gekauft.
Da fehlt leider ein Initiator.
Ich weiß dass die Dinger selten sind, aber vlt. hat jemand einen über, den er mir verkaufen würde
Hucky
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 04 Mai 2023, 19:19
von atzensepp
Hucky hat geschrieben: ↑04 Mai 2023, 17:03
Mahlzeit...
Ich habe mir ein "plan&simulation" Modell von 1988 gekauft.
Da fehlt leider ein Initiator.
Ich weiß dass die Dinger selten sind, aber vlt. hat jemand einen über, den er mir verkaufen würde
Hucky
Hallo Hucky,
meinst Du das hier:
https://www.fischertechnik-teile.de/p/i ... grau-weiss
Der ist recht teuer, kommt aber mit einem formschönen ft-Gehäuse.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du stattdessen auch einen digitalen Hall-Sensor einsetzen kannst. z.B. den SS 543 AT. Der hat einen großen Versorgungsspannungs-Bereich.Es gibt da auch andere Typen: Unipolar oder Bipolar, je nachdem, ob die nur für bei einem magnetischen Pol oder bei beiden umschalten.
Ansonsten ein NAMUR induktiver Sensor (z.B Induktiver Näherungsschalter M12x1, Metall, Namur, bündig, 2m Kabel ab 10,- EUR)
Grüße
Florian
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 04 Mai 2023, 20:33
von Hucky
Hi,
ja cool

Ich hatte nur das hier gefunden:
https://www.fischertechnik-teile.de/p/i ... -grau-gelb
out of stock
Keine Ahnung warum google und auch die Suchfunktion auf der Seite den anderen nicht gezeigt hat.
Nach normalen Industriesensoren hatte ich schon geschaut und mir auch Befestigungsmöglichkeiten überlegt.
Hab mir für ein Projekt paar kapazitive besorgt.
Den Sensor, der mir jetzt fehlt, wollte ich der Optik wegen gleich haben.
Ob nun mit weißer, oder oranger Fläche ist egal.
Hallsensor kommt für mich eher weniger in Frage .
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 04 Mai 2023, 22:56
von matthias_lohoff
Hucky hat geschrieben: ↑04 Mai 2023, 17:03
Mahlzeit...
Ich habe mir ein "plan&simulation" Modell von 1988 gekauft.
Da fehlt leider ein Initiator.
Ich weiß dass die Dinger selten sind, aber vlt. hat jemand einen über, den er mir verkaufen würde
Hucky
Hallo, Deine Anfrage kommt leider zu spät. Vor vier Wochen hat pappa bär bei ebay einen für sehr
wenig Geld verkauft.
ft68freak
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 05 Mai 2023, 14:19
von fishfriend
Hallo...
Ich hab leider keinen von ft anzubieten. Es gab mal ein Datenblatt darüber, find ich aber gerade nciht.
Im Grunde kannst du auch "normale" Industrie Initiatoren nehmen. Es gibt da auch sehr kleine Bauformen.
Karl hatte mal welche in größerer Bauform.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 05 Mai 2023, 14:27
von Hucky
hi,
das Datenblatt hab ich hier im Forum schon gefunden

Normale Inis kommen für mich erstmal nicht in Frage
Hucky
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 05 Mai 2023, 16:44
von atariGFA
Hallo Hucky,
habe dir eine PN geschickt.
Gruß Werner
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 05 Mai 2023, 18:42
von Hucky
atariGFA hat geschrieben: ↑05 Mai 2023, 16:44
Hallo Hucky,
habe dir eine PN geschickt.
Gruß Werner
hi,
es ist leider nichts angekommen ?!
Hucky
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 08 Mai 2023, 08:17
von fishfriend
Hallo...
Mal eine Blöde Frage.
Der fischertechnik Initiator muss mit einem "Vorwiderstand" betrieben werden.
Nur welchen?
Ich denke mal, dass der bei den grauen Trafos 9-12V keinen braucht.
Mit freundlichen Grüßen
Holger

- ft Bauteile 62 fischertechnik Initiator.jpg (153.48 KiB) 10923 mal betrachtet
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 08 Mai 2023, 21:25
von fishfriend
Hallo...
Kann das sein,dass es dieser Sensor ist?:
https://www.baumer.com/medias/__secure_ ... 9509119006
Ich vermute mal das es den leider nicht mehr Einzeln zu kaufen gibt. So auf die Schnelle hab ich nur welche gefunden, wo der schein bar verbaut ist.
Ich kann mich da auch irren.
Mit freundlichen Grüßeen
Holger
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 10 Mai 2023, 17:58
von Hucky
fishfriend hat geschrieben: ↑08 Mai 2023, 08:17
Hallo...
Mal eine Blöde Frage.
Der fischertechnik Initiator muss mit einem "Vorwiderstand" betrieben werden.
Nur welchen?
Ich denke mal, dass der bei den grauen Trafos 9-12V keinen braucht.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Bauteile 62 fischertechnik Initiator.jpg
Hi,
Beim Datenblatt sind ja Schaltungsbeispiele und eine Formel zur Berechnung des Vorwiderstandes dabei.
Vorwiderstand ist vlt. etwas doof formuliert.
Aus der Industrie kenne ich Zweidraht Initiatoren so, dass anstelle des Widerstand eine Relaisspule angeschlossen wird. Also eine Last.
Mit dem Relais wird dann halt ein Kontakt geschaltet.
Hier funktioniert es anders.
Wenn ich es richtig verstanden habe wirkt das Innenleben ja wie ein Widerstand. Im Prinzip hat man einen Spannungsteiler wo der Wert in der Mitte zwischen betätigten und nicht betätigten Ini schwankt, da sich der Innenwiderstand von dem Ding ändert.
Das wird mit einer Elektronik z.B in Form des FT Elektronikbauateins (da ist der Widerstand in Form von dem Poti, welches auf ca. 2 gestellt wird drin) ausgewertet.
Wenn du das Ding ohne Vorwiderstand, bzw. Last betreibst hast du keine Möglichkeit die Signaländerung abzugreifen.
Ist die angelegte Spannung zu hoch wird der Ini dazu wahrscheinlich auch noch kaputt gehen.
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 11 Mai 2023, 10:01
von fishfriend
Hallo...
Oder man schaut mal auf eine Anlage von damals.
Es kann ja sein, dass es die ein oder andere noch gibt, wo halt diese Vorwiderstände sein müssen.
Oder ein Fan aus dem Forum hat eine bei sich stehen und kann mal darauf schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 11 Mai 2023, 19:27
von H.A.R.R.Y.
Oder man schaut mal nach NAMUR-Sensor. Eine prominente Fundstelle erklärt die Eckpunkte kurz und knapp:
https://de.wikipedia.org/wiki/NAMUR-Sensor
Grüße
H.A.R.R.Y.
Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 11 Mai 2023, 19:59
von Hucky
fishfriend hat geschrieben: ↑11 Mai 2023, 10:01
Hallo...
Oder man schaut mal auf eine Anlage von damals.
Es kann ja sein, dass es die ein oder andere noch gibt, wo halt diese Vorwiderstände sein müssen.
Oder ein Fan aus dem Forum hat eine bei sich stehen und kann mal darauf schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Ich hab eine Taktstraße von damals, mit drei Inis die vom Verkäufer wegen Transport "leicht" zerpflückt wurde

. Steht seit über einem Jahr unterm Flipper

Bin ich noch nicht zu gekommen.
Hab übernächste Woche Urlaub - da versuch ich das mal zu sezieren

Re: Initiator / Näherungsschalter 36237
Verfasst: 11 Mai 2023, 20:12
von Hucky
oder so

Hab ich ja prima mit gefährlichen Halbwissen geglänzt
