Seite 1 von 1
RC Fernbedienung
Verfasst: 09 Apr 2023, 16:53
von Teelicht
Hallo, ich suche eine Fernbedienung . Gerne alles anbieten
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 09 Apr 2023, 17:50
von Karl
Hallo,
gibbet doch mehr als "Sandkörner inner Wüste". Neu von zweistelligen Euro-Beträgen nach
oben hin bis in den fünfstelligen Euro-Bereich. Da braucht man doch nicht großartig zu suchen, bzw.
auf Angebote warten.
Suchmaschinen und Verkaufsplattformen zeigen Angebote "ohne Ende".
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 09 Apr 2023, 17:56
von Teelicht
Lieber Karl,
danke sehr. Es liegt wohl an mein "Wenig-Wissen". Ich schaue mal.
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 09 Apr 2023, 20:02
von Bjoern
Hallo,
entweder nach was gebrauchtem bei ebay schauen. Dann die Frage ob Infarot oder Bluetooth oder WLAN.
Bei mir im Shop über die ftSwarm Kombi als Community Projekt nachdenken, wäre dann eine Fernbedieung per WLAN.
Auch eine Ausgabgsbasis für einen Roboter. Oder andere Community Projekte, die auch im Shop zu finden sind. Die Roboter Kästen von ft selber....
Es gibt also große Auswahl bei einer extrem großen Spannbreite der Preise. Hätte sogar noch ein neues TXT Discovery Set.
Ihr habt also die Qual der Wahl. Immer die Frage wie weit dein Junior ist, wie intensiv ihr euch da reinknien wollt und was du selber als Mama so mitbringst.
Manchmal können größere Herausforderungen auch ein gutes haben. Erhöht, sofern man durchkommt, die Frustrationstoleranz und macht einen selber Stolz wenn man es geschafft hat.
Grüße
Björn
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 10 Apr 2023, 11:35
von juh
Hallo Teelicht,
sucht Ihr tatsächlich eine RC-Ferbedienung aus dem Modellbau oder soll es etwas fischertechnik-Kompatibles zum Steuern von ft-Modellen sein? Ich kann zu beidem wenig Eigenes beitragen, denke aber die Antwort ist wichtig, damit Euch hier zielgenau geholfen werden kann.
vg
Jan
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 10 Apr 2023, 21:33
von Arnoud-Whizzbizz
fischertechnik selbst hat (hatte?) eine Fernbedienung mit BlueTooth im Programm. Das geht am einfachsten, wenn man nicht selbst basteln möchte. Motoren etc. können direkt an den Empfänger angeschlossen werden.
Nächstes Wochenende nehme ich meinen Buggy und Flitzer mit zur Nordconvention. Dies sind Beispiele für Bluetooth- und 2,4-GHz-HF-Fernbedienungen:
https://www.whizzbizz.com/en/ps2.controller
https://www.whizzbizz.com/en/bluetooth-communication
https://www.whizzbizz.com/en/bluetooth.joystick.shield
Zugegeben, keine Lösungen von der Stange, aber hervorragende Fernsteuerungen zur Steuerung von fischertechnik-Modellen

Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 13 Apr 2023, 09:31
von 336025
Arnoud-Whizzbizz hat geschrieben: ↑10 Apr 2023, 21:33
fischertechnik selbst hat (hatte?) eine Fernbedienung mit BlueTooth im Programm.
ft hat immer noch eine im Programm:
https://www.fischertechnik.de/de-de/pro ... ontrol-set
Auch wenn es jetzt übers Smartphone geht, den Sender gibt es immer noch. Er lässt sich glaube ich auch noch mit dem neuen Empfänger verbinden.
Bei fischerfriendsman gibt es auch noch die IR:
https://fischerfriendsman.de/index.php?p=10&sp=9#R10627
Viele Grüße
336025
Daniel
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 13 Apr 2023, 11:53
von Karl
Hallo Daniel,
Auch wenn es jetzt übers Smartphone geht, den Sender gibt es immer noch. Er lässt sich glaube ich auch noch mit dem neuen Empfänger verbinden.
Gehen die Fernsteuersignale direkt vom Smartphone an den Empfänger oder über beispielsweise WLAN ?
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 13 Apr 2023, 21:24
von fishfriend
Hallo...
Meist BT Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
Re: RC Fernbedienung
Verfasst: 14 Apr 2023, 08:30
von EstherM
Hallo zusammen,
ich halte es für selbstverständlich, dass bei einer Bluetooth-Fernsteuerung die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger ausschließlich über Bluetooth (BT) läuft. In dem Fall des neuen fischertechnik-BT-Controllers hat zwar der Sender (Tablet oder Smartphone) noch andere Kanäle (WLAN z.B.), aber der Empfänger doch nicht.
Um auf die ursprüngliche Anfrage zurückzukommen:
Wenn es eilig wäre, würde ich als Mutter gucken, ob irgendwo das neue Control-Set günstig zu bekommen ist. Der Nachteil ist halt, dass kein Sender mit Joystick mehr dabei ist. Ansonsten würde ich mich bei den üblichen Gebrauchtportalen umgucken, ob mal jemand einen fischertechnik-Kasten mit einer Infrarot (IR)-oder Bluetooth-Fernsteuerung der vorigen Generation zu einem vernünftigen Preis anbietet. Als Spielzeug würde ich ältere Kästen, also das was fischerfriendsman als Infrarot "Midage" bezeichnet, nicht kaufen.
Gruß
Esther