Beitrag
von Karl » 06 Jun 2019, 14:44
Hallo,
dann möchte ich mich bei denen entschuldigen welche irritiert durch den Hinweis auf die Fischertechnik Verteilerplatte sind.
Eigentlich habe ich nur den Zweck der Stromverteilung durch mehrere Anschlüsse innerhalb eines Potentials darstellen wollen,
auch für elektrische Laien - unter Verwendung der 2,6mm Zwergsteckerchen, gleich ob von Fischertechnik oder anderen Herstellern.
(Nur die neueren Original-Märklin -Steckerchen und -Kupplungen sind ohne Modifizierung nicht nutzbar).
Bräuchte von den "Kontaktvermehrungselementen" schon einige, da diese ja zur "Kontaktvermehrung" der verwendeten elektrischen Bauteile dienen und u. a.
auch die Zwischenschaltung einiger einfacher elektronische Bauteile, wie Dioden, Widerstände etc., ermöglichen sollen.
Schade, daß die Firma Fischertechnik diese nicht mehr herstellt. TST habe ich angemailt, aber bisher noch keine Antwort
bekommen.
Die Möglichkeit auch alternative Möglichkeiten anzuwenden, warum sollte ich auf diese verzichten ?
Letztendlich spielen der Gesamt-Platzbedarf und evtl. der Gesamt-Preis auch eine Rolle.
Ich betrachte Fischertechnik als Hobby-Grund-Experimentiersystem welches nicht bei Zapfen und Nuten aufhört.
Mechanisch als Arbeitserleichtung zum Bau von technischen Funktionselementen und mit Elektronik "Egal was"
oder Fischertechnik-Elektronik mit technischer Mechanik "Egal was".
Bin halt kein Kult-Sammler. Was ich habe verarbeite oder nutze diese nach meinen Gutdünken, nach mir die Sintflut.
Reine Fischertechnik-Kult-Sammler würden bei mir, schon alleine durchs Zuschauen bei meiner Handhabung der
Fischertechnik-Elemente, irgendwelche Probleme bekommen.
Wenn ich mir eine Konstruktion oder Schaltung mit mehr oder weniger Fischertechnik-Bauteilen aushecke, versuche
ich auch andere teilhaben zu lassen, gleich ob die anderen Fischertechnik-Anwender diese nutzen oder nicht.
Viele erweitern Fischertechnik durch 3D-Druck entsprechender Teile ihrer Wünsche, viele nutzen auch die Möglichkeiten
der Anwendung anderer Elektroniken, Microcontroller-Systeme und / oder Module. Ob die Module mit oder
ohne Zapfen oder Nuten genutzt werden, darüber schaue ich hinweg.
Hauptsache ist daß das Hobby einem Spaß macht und man eine gewisse innere Zufriedenheit erhält, auch wenn
der Erfolg mal ausbleibt. Man muß ja nicht, also ist der ausbleibende Erfolg auch nicht schlimm. Versucht
man(n oder frau) halt solange bis es zum Erfolg führt.