Pneumatic Computing Modell mit Silberlingen steuern
Verfasst: 21 Aug 2025, 22:53
Hallo,
Ich versuche gerade die Steuerung der Sortieranlage aus Pneumatic computing mit Silberlingen aufzubauen.
Der prinzipielle Ablauf:
1. Werkstückfarbe feststellen
2. Werkstück weiterschieben
3. Werkstück auswerfen
4. Auswerfer in Grundstellung bringen
Das Problem liegt bei der Farbbestimmung.
Der Schaltungsaufbau:
Fotowiderstand am GB, Ausgänge A1 und A2 jeweils an den BP Eingängen des dyn. UND
Z Ausgänge des dyn. UND zusammen am CP Eingang vom FF
Q und Q' des MF an die JK Eingänge vom FF
MF wird zyklisch im Ablauf getriggert.
Da die Schaltung nur auf einen Signalwechsel reagiert, der mögliche Farbwechsel aber außerhalb des Prüfintervalls stattfindet, wird er nicht registriert.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen kann.
Ich versuche gerade die Steuerung der Sortieranlage aus Pneumatic computing mit Silberlingen aufzubauen.
Der prinzipielle Ablauf:
1. Werkstückfarbe feststellen
2. Werkstück weiterschieben
3. Werkstück auswerfen
4. Auswerfer in Grundstellung bringen
Das Problem liegt bei der Farbbestimmung.
Der Schaltungsaufbau:
Fotowiderstand am GB, Ausgänge A1 und A2 jeweils an den BP Eingängen des dyn. UND
Z Ausgänge des dyn. UND zusammen am CP Eingang vom FF
Q und Q' des MF an die JK Eingänge vom FF
MF wird zyklisch im Ablauf getriggert.
Da die Schaltung nur auf einen Signalwechsel reagiert, der mögliche Farbwechsel aber außerhalb des Prüfintervalls stattfindet, wird er nicht registriert.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen kann.