Seite 1 von 1

Zugspannungs/Tänzerregelung für Wickelmaschine

Verfasst: 16 Jul 2023, 22:16
von atzensepp
Ich habe mal versuchsweise eine Umspulvorrichtung mit Tänzer-Regelung mit Arduino gebaut.
Umspulvorrichtung mit Tänzerregelung
Umspulvorrichtung mit Tänzerregelung
Taenzer2.JPG (1.5 MiB) 4874 mal betrachtet
Beide Motoren werden über ein Arduino-Motor-Shield angesteuert. Der "Tänzer" ist ein 30-er Lochstein mit Umlenkrolle und Federrückstellung
Die Kraftmessung erfolgt über ein Schiebepotentiometer, das in das mittlere Loch des Tänzers greift.
Schiebepotentiometer in ft-Konstruktion eingeklemmt
Schiebepotentiometer in ft-Konstruktion eingeklemmt
Taenzer1.JPG (1.17 MiB) 4874 mal betrachtet
Die Regelung erfolgt über einen PID-Regler, der den rechten Motor-PWM-Wert so regelt, dass sich die gewünschte Zugspannung einstellt.
Der linke Motor wird mit einem konstanten PWM-Wert gefahren.

Re: Zugspannungs/Tänzerregelung für Wickelmaschine

Verfasst: 17 Jul 2023, 09:19
von PHabermehl
...das verschlägt einem am Montagmorgen doch gleich mal wieder die Sprache.

Klasse gemacht!

Gruß Peter

Re: Zugspannungs/Tänzerregelung für Wickelmaschine

Verfasst: 17 Jul 2023, 12:08
von DirkW
Hallo Florian,

auf das Schiebepoti muss man erst einmal kommen, super.

Gruß
Dirk

Re: Zugspannungs/Tänzerregelung für Wickelmaschine

Verfasst: 17 Jul 2023, 12:17
von Karl
Hallo,
wow, tolle Idee. Der Forschungsgeist eines Fischertechnikers ist grenzenlos. ;)
Da wird es der "Frau Weberin" aber freuen. :D
Biete dieses Konstrukt auch in "Nanotechnologie", z. B. für solche Maschinen, an,
https://german.alibaba.com/product-deta ... 82052.html
Sonst brauchts nebem dem Nähaggregat noch ein Gerät in "Kleiderschrank-Größe".
Sind ja nicht nur die Fadenspannungs-Tänzer-Regelungen, auch die großen Garnrollen wollen ihren
Platz haben.
Das erfreut sicherlich das Herz jeder Näherin und bestimmt auch einem Mechaniker (Mechatroniker).
Was für Nähmaschinen gut ist, ist bestimmt auch für Webmaschinen gut.
(Nimm es nicht ganz sooo ernst). :shock: