Seite 1 von 1

Lampen an Streben befestigen

Verfasst: 27 Jan 2023, 21:04
von fishfriend
Hallo...
Im Katalog von 1991, gibt es innen ein Diorama, wo ein Riesenrad auf der letzten Seite zusehen ist.
https://docs.fischertechnikclub.nl/cata ... -39090.pdf
Jedes mal wenn ich mir das Riesenrad anschaue, fallen mir neue Dinge auf, die ich -so- an meinem Nachbau, nicht gemacht habe.
Diesmal ist es die Beleuchtung.
So wie es aussieht sind da Lampen nicht nur am Rad, sondern auch an den Streben befestigt.
Nur wie sind die da befestigt?
Da die Lampen verschoben sind, vermute ich, dass die geklemmt sind.
Scheinbar sind auch die Streben doppelt ausgeführt. Mir fällt aber keine "unsichtbare" Möglichkeit ein.
Ich bin dann auf folgende Lösung gekommen:
Lampe an Strebe.jpg
Lampe an Strebe.jpg (120.05 KiB) 1549 mal betrachtet
Man kann statt des Gummies auch einen Dichtring nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey

Re: Lampen an Streben befestigen

Verfasst: 28 Jan 2023, 11:01
von steffalk
Tach auch!

Vielleicht geht auch irgendwas mit "Strebe verläuft in Nut"? Sagen wir mal, 2 BS7,5 mit der Strebe in ihrer flachen Seite, zwei Federnocken auf die schmale Seite und obendrüber wieder ein BS7,5 quer, auf dem dann die Lampe sitzt?

Oder irgendwas mit Haralds Lieblingsteil https://ft-datenbank.de/ft-article/1265 ?

Deine Lösung ist allerdings super kompakt. :-)

Gruß,
Stefan

Re: Lampen an Streben befestigen

Verfasst: 28 Jan 2023, 20:42
von Triceratops
Hallo

Man kann in diesem Kontext auch eine passende Lasche in die Mitte setzen und einen Baustein 15
dazwischen positionieren - mit S-Riegel 6 verbunden.
Etwas aufwendiger aber deutlich flacher ginge hier auch ein modifizierter S-Riegel für die schmale
Nute gem. meiner Trickfibel, um den Baustein 7,5 daran zu fixieren.

In beiden Fällen entfiele das schnöde Gummiband, das das Gesamtbild doch etwas beeinträchtigt.

Gruß, Thomas ;)

Re: Lampen an Streben befestigen

Verfasst: 29 Jan 2023, 11:05
von Karl
Hallo,
Diese Idee der Befestigung finde ich auch gut.
Gelber Gummi oder gummiartiges Zeugs wäre schon mal nicht so auffällig.
Gibt es beispielweise hier auch nur in gelb, z. B. 1x1 mm², 20 mm Durchnmesser. Andere Durchmesser auch erhältlich.
https://www.verpacken.de/gummiringe-gum ... aerke=5908
OK, mit 1 kg Gummiringe kommt man an einem Modell bestimmt sehr weit. ;)