Seite 1 von 1
Eine festere Basis für Silberlingen
Verfasst: 09 Jun 2022, 16:18
von Arnoud-Whizzbizz
Bisher habe ich eine Reihe von Silberlingen mit Ecksteinen abgewinkelt. Diese saß nicht sehr fest, belastete die schwächere (durchsichtige Kunststoff-) Feder des Silberlings stark und sah von vorne einfach nicht so schön aus.
Ich habe ein Ding mit langer 'Feder' zum Anschluss an den Silberling dafür entworfen. Keine Nukleartechnologie, aber ich denke, es ist bereits eine Verbesserung. Die Silberlinge stehen viel fester auf der Grundplatte.

- Silberling-Base-3.jpeg (174.37 KiB) 3149 mal betrachtet
Ich konnte die 3D gedruckten Nocken nicht wirklich stark genug bekommen, also habe ich ein Modell mit Schlitzen gemacht. Dies ist beispielsweise auf einer Bauplatte 15x45 mit 2x2 Zapfen verschiebbar (welche Artikelnummer ist das eigentlich?). Natürlich sind auch andere Baubefestigungen möglich.

- Silberling-Base-2.jpeg (193.43 KiB) 3149 mal betrachtet

- Silberling-Base-1.jpeg (153.36 KiB) 3149 mal betrachtet
Re: Eine festere Basis für Silberlingen
Verfasst: 09 Jun 2022, 20:57
von PHabermehl
38277
Sehr gute Arbeit, Arnoud. Das sieht wirklich toll aus.
Gruß Peter
Re: Eine festere Basis für Silberlingen
Verfasst: 10 Jun 2022, 19:01
von Triceratops
Hallo
Das sieht nicht nur schick aus; es hat auch irgendwie Stil.
Gruß, Thomas
Re: Eine festere Basis für Silberlingen
Verfasst: 10 Jun 2022, 21:03
von Arnoud-Whizzbizz
Danke Danke! Irgendwie bedauere ich, dass es die Bauplatte 15x45 mit 2x2 Zapfen' (Art.Nr. 38277, danke Peter) nur in rot gibt...
(Allerdings könnte man bei einer linken, rechten und mittleren Variante den Verbindungsstein komplett darunter fallen lassen. Aber das war mir zu viel Aufwand)
Obwohl das Rot auch eine stilvolle Akzentlinie mit schwarzen Konsolensteinen ist! Der Winkel von 30 Grad ist in der Tat in Ordnung, denke ich.

- silberling-stand - 1.jpeg (117.07 KiB) 2963 mal betrachtet
Es ist jetzt auf
https://www.printables.com/model/222801 ... lberlingen (und auf Thingiverse) also viel Spaß damit!
Ich bezweifle, ob eine Variante mit drei (statt wie jetzt zwei) Slots sinnvoll wäre. Oder hat jemand eine andere Idee?

Re: Eine festere Basis für Silberlingen
Verfasst: 10 Jun 2022, 21:54
von PHabermehl
Arnoud-Whizzbizz hat geschrieben: ↑10 Jun 2022, 21:03
Oder hat jemand eine andere Idee?
Ja. Mache einen Schlitz längs statt der zwei oder drei quer. Dann kann man zwei oder drei Federnocken einschieben... Das löst auch das Farbproblem mit der 38277
Gruß
Peter
Re: Eine festere Basis für Silberlingen
Verfasst: 11 Jun 2022, 19:47
von Arnoud-Whizzbizz
PHabermehl hat geschrieben: ↑10 Jun 2022, 21:54
Ja. Mache einen Schlitz längs statt der zwei oder drei quer. Dann kann man zwei oder drei Federnocken einschieben... Das löst auch das Farbproblem mit der 38277
Definitiv eine gute Idee mit diesen Federnocken. Werde mal schauen...
Ich dachte, ich würde es als Beitrag in der Gruppe "fischertechnik" auf Facebook einreichen ...

- fb-post.jpg (48.75 KiB) 2840 mal betrachtet
Wird nicht gepostet. Der Grund: Sie haben vollkommen Recht
