Alternative für ft LEDs
Verfasst: 07 Sep 2021, 14:41
Hallo!
LEDs sind ja bei ft leider recht teuer.
Die Lichtschranken LED kostet einzeln 5,70 Euro:
https://santjohanser.de/fischertechnik/ ... t-9v-0-01a
ICh habe dann nach einer Alternative gesucht.
FFM bietet eine Hausmarke fertig im Leuchtstein an. Allerdings hat er da einen Vorwiderstand angelötet und dann das irgendwie in einen ft Leuchtstein reingebaut.
Das ist eine ganz schöne fummelei. Er bietet auch nur LED und Widerstand an, wenn man selber löten will.
Ich habe mich ein wenig umgesehen und LEDS gefunden, die man mit 9V ohne Vorwiderstand betreiben kann.
Bei den üblichenb verdächtigen wie Reichelt und Conrad fand ich nur farbige LEDs für 9V.
Nach ein wenig Recherche bin ich dan auf LED1 gestoßen und fand dort die gewünschten LEDs:
https://www.led1.de/shop/standard-leds/ ... 10-cs.html
Habe davon einige bestellt und in einen ft-Sockel gesetzt, was recht einfach ohne löten möglich ist:
Die Beinchen der LED passend biegen und ablängen.
Dann vorsichtig in den Leichtstein einsetzen. Die Beinchen drück man einfach zwischen Metallhülsen und dem Gehäuse.
Das hält sehr gut und muss man nichts löten.
Gruß
sven
LEDs sind ja bei ft leider recht teuer.
Die Lichtschranken LED kostet einzeln 5,70 Euro:
https://santjohanser.de/fischertechnik/ ... t-9v-0-01a
ICh habe dann nach einer Alternative gesucht.
FFM bietet eine Hausmarke fertig im Leuchtstein an. Allerdings hat er da einen Vorwiderstand angelötet und dann das irgendwie in einen ft Leuchtstein reingebaut.
Das ist eine ganz schöne fummelei. Er bietet auch nur LED und Widerstand an, wenn man selber löten will.
Ich habe mich ein wenig umgesehen und LEDS gefunden, die man mit 9V ohne Vorwiderstand betreiben kann.
Bei den üblichenb verdächtigen wie Reichelt und Conrad fand ich nur farbige LEDs für 9V.
Nach ein wenig Recherche bin ich dan auf LED1 gestoßen und fand dort die gewünschten LEDs:
https://www.led1.de/shop/standard-leds/ ... 10-cs.html
Habe davon einige bestellt und in einen ft-Sockel gesetzt, was recht einfach ohne löten möglich ist:
Die Beinchen der LED passend biegen und ablängen.
Dann vorsichtig in den Leichtstein einsetzen. Die Beinchen drück man einfach zwischen Metallhülsen und dem Gehäuse.
Das hält sehr gut und muss man nichts löten.
Gruß
sven