altes 12V/20 Watt Netzteil für Fischertechnik - macht das Sinn?
Verfasst: 03 Jun 2020, 19:55
Nabend,
ich habe hier in meinem Fundus ein Netzteil gefunden, welches 12 Volt bei 20 Watt an einem Niedervolt Hohlstecker abgibt. Nun kam mir die Idee, da eine kleine Schaltung zu basteln, die diese 12 Volt auf 9V, 5V & 3,3V reduziert und an diversen Pins zur Verfügung stellt. Das könnte man ja dann in eine Fischertechnik kompatibeles 3D Druck Gehäuse packen. Das könnte man ja vielleicht auch so bauen, das man da je nach Bedarf andere Hohlstecker und andere Eingangsspannungen nutzen kann. Bei uns in der Firma gibts einen Haufen alter Notebooknetzteile. Ich bin zwar "nur" Softwareentwickler, aber da wird sich schon noch ein Elektrotechniker finden, der mir dabei hilft.
Ist das ne blöde Idee, oder sollte man da mehr Hirnschmalz reinstecken?
ich habe hier in meinem Fundus ein Netzteil gefunden, welches 12 Volt bei 20 Watt an einem Niedervolt Hohlstecker abgibt. Nun kam mir die Idee, da eine kleine Schaltung zu basteln, die diese 12 Volt auf 9V, 5V & 3,3V reduziert und an diversen Pins zur Verfügung stellt. Das könnte man ja dann in eine Fischertechnik kompatibeles 3D Druck Gehäuse packen. Das könnte man ja vielleicht auch so bauen, das man da je nach Bedarf andere Hohlstecker und andere Eingangsspannungen nutzen kann. Bei uns in der Firma gibts einen Haufen alter Notebooknetzteile. Ich bin zwar "nur" Softwareentwickler, aber da wird sich schon noch ein Elektrotechniker finden, der mir dabei hilft.
Ist das ne blöde Idee, oder sollte man da mehr Hirnschmalz reinstecken?