Seite 1 von 2

Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 10 Apr 2020, 21:52
von tintenfisch
Hallo zusammen,

kennt jemand eine sinnvolle Verwendung der 45er Reifen (Art.nr. 31018)?
Bei jedem Kauf eines Konvoluts kommen welche hinzu.... .
Ich nehme an, dass es anderen auch so geht. Wegwerfen wäre trotz Überdruss schade. Irgendwelche Upcycling-Ideen? Modeschmuck? ;)
Gibt es Sammler dafür? ;)

Was macht ihr mit den Dingern? Einfach in eine Kiste werfen und vergessen?

Danke und viele Grüße
Lars

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 10 Apr 2020, 22:14
von PHabermehl
Oh, an der Antwort bin ich auch interessiert...
Habe zufällig vorhin tatsächlich ein Dutzend entsorgt, habe aber noch genug.

LG Peter

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 10 Apr 2020, 22:17
von steffalk
Tach auch!

Na, Entschuldigung, was man halt so mit Reifen macht? Auf Naben draufpacken und für Fahrzeuge verwenden oder sonst, wo man sowas braucht. In der Rille lassen sich Gummis und die ft-Antriebsfeder führen. Die Zähne können als Zahnrad wirken, entweder mit anderen Reifen 45 oder auch mit Rastkegelrädern für Allradantriebe (Harald hat damit schon tolle Frontantriebsfahrzeuge im Bilderpool). Also kurz: 1000 Sachen!?

Gruß,
Stefan

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 08:32
von sven
Hallo!
Na, Entschuldigung, was man halt so mit Reifen macht? Auf Naben draufpacken und für Fahrzeuge verwenden oder ...
Für Fahrzeuge sind die nun wirklich nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr wirklich brauchbar. Das ist Hartplastik.
Früher gabs keine anderen, da war das OK. In der Art hatte ft auch noch Reifen eine Nummer größer.

Habe selber ne Kiste voll von den Reifen. Aber entsorgen niemals. Die sind schön verpackt im Lager.

Bevor jemand auf die Idee kommt die zu entsorgen, bitte einpacken und mir schicken.

Gruß
sven

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 09:23
von Pilami
sven hat geschrieben:
11 Apr 2020, 08:32
Hallo!

Bevor jemand auf die Idee kommt die zu entsorgen, bitte einpacken und mir schicken.
Ich habe gerade knapp 100 entsorgt. Habe aber immer noch eine große Kiste voll. Willst du die wirklich haben :shock:
gegen übernahme der Versandkosten sende ich dir die gerne zu. Kein Problem!

vg
Lothar

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 09:35
von Karl
Hallo,
am Fahrrad gibt es auch einige Rohre, z.B. Sattelstütze. Bei vielen Fahrräderen einfacher
Bauart hat diese Stütze einen Durchmesser von 25,4 mm. Könnte man ja einige "Reifen"
unterm Sattel aufschieben, hat nicht jeder.
Daran würde man "Fischertechniker ist mobil" erkennen.
Da die Plastikreifen wohl nicht allzu lange halten wird mit der Zeit der Bestand an Reifen
geringer..., es sei, man kauft in schneller Folge Konvolute auf.
Lenkerrohr..., muß man halt mal probieren.

Nachtrag: Muß mich korrigieren, statt 26mm oder 1 Zoll, die Reifen passen auf Rundmaterial oder Rohr mit
20 mm Außendurchmesser, sorry.
Leider sind die Reifen für ein Fahrrad wie oben aufgeführt..., nicht zu gebrauchen.

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 10:31
von sven
Hallo!

@lothar:
Habe Dir eine PN geschrieben.

Gruß
sven

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 11:46
von steffalk
Tach auch!
Für Fahrzeuge sind die nun wirklich nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr wirklich brauchbar.
Früher gabs keine anderen, da war das OK.
Das ist schon eine ganz besondere Form von Logik. Sie funktionieren, aber nur solange, bis es auch andere gibt. Dann werden sie schlagartig "unbrauchbar". Soso. Aha. Heilige Einfalt.

Gruß,
Stefan

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 13:07
von sven
Hallo!

So war das nicht gemeint.
Also nicht direkt unbrauchbar, nur finde ich so Hartplastikreifen eben nicht so toll für Fahrzeuge.
Für andere Dinge kann man sie gut verwenden.
Deswegen hatte ich auch geschrieben, bevor jemand solche Reifen entsorgt, ich nehm sie gerne.

Gruß
sven

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 13:12
von steffalk
Tach auch!

Nur nebenbei: Die Reifen 45 wurden übrigens erst später aus einem härteren Material gefertigt. Anfangs waren sie weicher.

Gruß,
Stefan

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 13:38
von juh
steffalk hat geschrieben:
11 Apr 2020, 11:46
Heilige Einfalt.
Hallo Stefan, sowas bringt m.E. den Thread nicht weiter. Bitte denkt alle an die erste Forenregel "Beleidigt niemanden", auch wenn es sich vielleicht nur um Grenzfälle handelt. ;)

lg und allen schöne Ostern
Jan

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 14:02
von juh
Witzig, ich wollte schon mal genau den gleichen Thread aufmachen. Von den 45er Reifen hat man ja wirklich schnell genug, Entsorgen würde ich aber auch nicht übers Herz bringen.

Wenn man sie wenigstens im Stapel irgendwie verbauen könnte...

Hmm... heute Morgen eine Idee gehabt: Vielleicht so?
Screenshot_20200411_135259.png
Screenshot_20200411_135259.png (92.42 KiB) 10863 mal betrachtet
resized_DSC_1118.JPG
resized_DSC_1118.JPG (84.91 KiB) 10863 mal betrachtet
DSC_1121.JPG
DSC_1121.JPG (85.91 KiB) 10863 mal betrachtet

Die Nabe schließt plan mit dem Reifen ab. Der Stapel besteht aus einer Rastachse 90, 9 Reifen, zwei Flügelmuttern und zwei gedruckten Adaptern. Da man nur an eine Flügelmutter rankommt, muss man die andere vorher anziehen und die Achse einklopfen. Er hält trotzdem sehr gut zusammen, auch da die Reifen so schön ineinandergreifen, seitliche Kräfte sollte man allerdings nicht ausüben. Im Raster liegt das natürlich nciht, aber immerhin könnte man damit Säulenelemente ganz gut realisieren.

lg
Jan

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 14:13
von PHabermehl
Hallo Jan,

Da könnte man doch einen off shore Kran oder eine Ölbohrplattform drauf stellen, sehr schön!

Gruß
Peter

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 15:30
von steffalk
Tach auch!

@Jan3d: Rüffel akzeptiert. :-)

Gruß,
Stefan

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 15:31
von steffalk
Tach auch!

Man kann auch viele aufeinanderstellen (die halten durch ihre Zähne) und nur in die äußersten eine Nabe setzen. Fertig ist die Walze einer Dampfwalze.

Gruß,
Stefan

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 15:55
von juh
PHabermehl hat geschrieben:
11 Apr 2020, 14:13
Hallo Jan,

Da könnte man doch einen off shore Kran oder eine Ölbohrplattform drauf stellen, sehr schön!

Gruß
Peter
Ja, Bohrplattform kam mir auch gleich in den Sinn. Mit ein paar Naben im Innenteil lässt sich auch die Stabilität bei Seitenkräften verbessern. Ich lade es später mal noch hoch.

lg
Jan

Edit: jetzt mit einer zus. Nut online https://www.thingiverse.com/thing:4277662/files , wie zuletzt immer braucht thingiverse noch ein wenig mit der Vorschau.

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 11 Apr 2020, 17:42
von Dirk Fox
Liebe Fans,

warum nicht einfach abschauen, was im "echten Leben" mit alten Reifen passiert?
Beste Verwendung: Schnell eine Rennstrecke gebaut (schwarzes Tonpapier mit weißem Isolierband als Fahrbahnmarkierung), ein selbstfahrendes Auto mit Spurhalteassistent, dann die äußeren Seitenstreifen mit Reifen gepuffert, damit Fehlnavigation nur zu leichten Blechschäden führt - und los gehts!

Herzlicher Gruß,
Dirk

P.S.: Foto gefällig?

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 12 Apr 2020, 20:15
von Harald
Der Stefan hat's ja schon angesprochen: die Reifen 45 haben außen herum Zähne.
  • Im Baukasten 300 wurden ihrer dreie als Kegelzahnräder eingesetzt und ein Differenzial damit aufgebaut.
  • Wer große Drehmomente über Eck übertragen will, ist mit den ft-Kegelzahnrädern schnell am Ende, und hat vielleicht keinen Platz für das Kronenzahnrad Z32 auf dem Z40. Das sieht mit den Reifen 45 schon besser aus.
  • alle ft-Kegelzahnräder (Rast, Klemm, Differenzialkorb) greifen hübsch in die Zähne ein, auch im schrägen Winkel.
  • Man kann sie mit der (schwarzen) Schnecke m1 direkt antreiben.
  • Die Verzahnung erlaubt Front- und Allradantriebe, und zwar ohne sich selbst zerlegende Kardangelenke.
  • Front- und Heckantrieb gibt es über die Kegelräder mit Untersetzung "ganz hinten", d.h. direkt am Rad. Also richtig mit Antrieb (oder nennt es 'Power') -- da geht Drehmoment drüber und es rutschen keine ft-Achsen in irgendwelchen Klemmungen. Bild
  • Sieh da, man kann auch den recht neuen Traktorreifen 80 überreden, in einer Vorderachse mit zu lenken und anzutreiben, wenn ... ja, wenn man einen Reifen 45 huckepack draufsetzt.
Bei der Gelegenheit sei auch auf den "alten" Reifen 60 verwiesen, der genau die gleichen Tricks drauf hat (siehe auch Stefans 8x8-LKW gleich nebenan). Man zeige mir bitte auch nur einen jüngeren Reifen mit solchen Möglichkeiten: Jeep mit Frontantrieb; Hinterachse dazu

Wer immer noch zu viele davon hat, kann mir gerne welche aufschwatzen.

Gruß,
Harald

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 13 Apr 2020, 20:35
von Harald
Dirk Fox hat geschrieben:
11 Apr 2020, 17:42
warum nicht einfach abschauen, was im "echten Leben" mit alten Reifen passiert?
Beste Verwendung: Schnell eine Rennstrecke gebaut (schwarzes Tonpapier mit weißem Isolierband als Fahrbahnmarkierung), ein selbstfahrendes Auto mit Spurhalteassistent, dann die äußeren Seitenstreifen mit Reifen gepuffert, damit Fehlnavigation nur zu leichten Blechschäden führt - und los gehts!
Hallo Dirk,

du meinst sowas? Da können durchaus einige Dutzend davon nötig werden.

Gruß,
Harald

Re: Sinnvolle Verwendung der Reifen 45x12 - 31018?

Verfasst: 14 Apr 2020, 21:41
von tintenfisch
Ihr habt mich (fast) überzeugt und ich habe die Dinger einfach in eine größere Kiste geschüttet. ;)