Alte 27MHz Fernsteuerung: Empfänger neu justieren?
Verfasst: 01 Mär 2020, 17:26
Hallo,
mein Sohn hat von seiner Oma eine alte Sammlung von Fischertechnik bekommen. Großes Highlight darin: Eine Fernsteuerung.
Unsere ersten Versuche haben leider noch nicht so richtig geklappt, die Motoren drehen sich leider immer, wenn man die Fersteuerung nur einschaltet und verändern auch nicht die Drehzahl, wenn man die Hebel bewegt. Lediglich die "Digital-Kanäle funktionieren so einigermaßen, aber auch da kann es passieren, dass der angeschlossene Verbraucher mal nicht mehr ausgeht, dann doch wieder, also nicht so richtig befriedigend.
Ein erster Blick ins Innenleben hat eine Mischung aus Faszination und Erschaudern hervor gerufen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal so eine dicht gepackte Schaltung aus diskreten Bauelementen gesehen habe.
Nun meine Frage: Ich habe die Vermutung, dass die Arbeitspunkte der einzelnen Kanäle nicht mehr stimmen. Es gibt ja eine Menge Elemente, die man einstellen kann, ich wollte jetzt nur nicht an irgendwas rumdrehen, ohne zu wissen, was es tut und wo man ggf einen Zielwert messen und einstellen sollte.
Gibt es da Leute, die mir da Ratschläge geben könnten? Kann man da noch was retten?
Auf der Fernbedienung steht als Type: FSA2, auf dem Empfänger FEA2 und das Set aus beidem wurde wohl damals unter 30270 verkauft.
In der Hoffnung auf Hilfestellung
Sascha
mein Sohn hat von seiner Oma eine alte Sammlung von Fischertechnik bekommen. Großes Highlight darin: Eine Fernsteuerung.
Unsere ersten Versuche haben leider noch nicht so richtig geklappt, die Motoren drehen sich leider immer, wenn man die Fersteuerung nur einschaltet und verändern auch nicht die Drehzahl, wenn man die Hebel bewegt. Lediglich die "Digital-Kanäle funktionieren so einigermaßen, aber auch da kann es passieren, dass der angeschlossene Verbraucher mal nicht mehr ausgeht, dann doch wieder, also nicht so richtig befriedigend.
Ein erster Blick ins Innenleben hat eine Mischung aus Faszination und Erschaudern hervor gerufen. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal so eine dicht gepackte Schaltung aus diskreten Bauelementen gesehen habe.
Nun meine Frage: Ich habe die Vermutung, dass die Arbeitspunkte der einzelnen Kanäle nicht mehr stimmen. Es gibt ja eine Menge Elemente, die man einstellen kann, ich wollte jetzt nur nicht an irgendwas rumdrehen, ohne zu wissen, was es tut und wo man ggf einen Zielwert messen und einstellen sollte.
Gibt es da Leute, die mir da Ratschläge geben könnten? Kann man da noch was retten?
Auf der Fernbedienung steht als Type: FSA2, auf dem Empfänger FEA2 und das Set aus beidem wurde wohl damals unter 30270 verkauft.
In der Hoffnung auf Hilfestellung
Sascha