Spiralkabel für Fernbedienung / Adernquerschnitt
Verfasst: 03 Feb 2016, 09:10
Hallo,
irgendwo in meiner Sammlung hatte ich noch ein 6adriges Spiralkabel, aus dem ich meinem Junior eine Joystick-Kabelfernbedienung für seinen Kran gebaut habe. 2 Adern Spannungsversorgung sowie je 2 Adern pro Motorausgang.
Nun sollen noch zusätzliche Funktionen hinzukommen und ich suche ein 12-adriges Spiralkabel was sich als überraschend schwierig zeigt (ausser Lappkabel für jenseits 100,-
). Zudem frage ich mich, welcher Adernquerschnitt wohl passend wäre - die FT-Kabel sind ja schon grenzwertig, ich konnte aber keine Angabe dazu finden. Das derzeitige 6-adrige ist leider sogar eher noch einen Hauch dünner was bei gleichzeitigem Betrieb beider Motoren deutlich zu merken ist.
Fragen also:
- Welchen Querschnitt hat das originale FT-Kabel?
- Was für Querschnitte verwendet Ihr, wenn Ihr alternatives Kabel nutzt?
- Kennt jemand eine Bezugsquelle für vieladriges Spiralkabel?
irgendwo in meiner Sammlung hatte ich noch ein 6adriges Spiralkabel, aus dem ich meinem Junior eine Joystick-Kabelfernbedienung für seinen Kran gebaut habe. 2 Adern Spannungsversorgung sowie je 2 Adern pro Motorausgang.
Nun sollen noch zusätzliche Funktionen hinzukommen und ich suche ein 12-adriges Spiralkabel was sich als überraschend schwierig zeigt (ausser Lappkabel für jenseits 100,-

Fragen also:
- Welchen Querschnitt hat das originale FT-Kabel?
- Was für Querschnitte verwendet Ihr, wenn Ihr alternatives Kabel nutzt?
- Kennt jemand eine Bezugsquelle für vieladriges Spiralkabel?