Seite 1 von 1

Spielausgleich programmieren?!?

Verfasst: 29 Apr 2014, 16:44
von Ski3989
Hallo😊,
habe die Suchfunktion bemüht aber nichts gefunden! 😳
Bin gerade dabei eine Maschine zu bauen, die sehr genau arbeiten muss.
Habe jedoch noch etwas zu viel Spiel an den Übergängen zu anderen Zahrädern.
Habe im Bilderpool bei den Plottern eine Funktion gefunden die sich "Spielausgleich" nennt.
nennt😮? Wie programmiert man so etwas? Hat da jemand eine Ahnung?

Dankeschön😊

Re: Spielausgleich programmieren?!?

Verfasst: 29 Apr 2014, 17:02
von steffalk
Tach auch!

Grober Schlachtplan:

1. Rein kommt die Zielkoordinate, die Du ansteuern willst.
2. Merken musst Du Dir in einer separaten Variable, in welcher Richtung der Motor das letzte Mal gelaufen ist.
3. Jetzt rechnest Du: Lief der Motor bereits in die gewünschte Richtung, brauchst Du kein weiteres Spiel zu berücksichtigen: Lass den Motor um so viele Ticks weiter laufen, wie die Differenz zwischen neuer und alter Koordinate ist. Lief der Motor aber zuletzt in die entgegengesetzte Richtung, addiere zu diesen zu fahrenden Ticks noch die des Spiels.
4. Merk dir wieder, in welche Richtung der Motor zuletzt lief.

Viel Erfolg!
Stefan

Re: Spielausgleich programmieren?!?

Verfasst: 30 Apr 2014, 06:14
von Ski3989
Ok vielen Dank :D !

Re: Spielausgleich programmieren?!?

Verfasst: 31 Jul 2015, 14:55
von Jori
Hallo,

Das kommt zwar jetzt ein wenig spät, aber: wie bekommt man denn heraus wieviele Ticks/Impulse das (Umkehr)spiel groß ist? Lässt man einfach den Motor in eine Richtung laufen, kehrt die Drehrichtung um, und zählt die Impulse, bis auch der Aufbau sich wieder in die neue Richtung bewegt? Ich habe bei meinem aktuellem Modell auch vor einen Umkehrspielausgleich zu programmieren.

Gruß,
Jori

Re: Spielausgleich programmieren?!?

Verfasst: 31 Jul 2015, 15:25
von steffalk
Tach auch,

letztlich ist das beste wohl genaues Messen. Also z.B.: Langsam Schritt für Schritt umkehren und beobachten, ab dem wievielten Schritt sich das letzte Glied in der gesamten Ablaufkette anfängt zu bewegen. Es kommt ja auf die Summe aller Teil-Spiele bei allen Übergängen an. Und evtl. ist es in eine Richtung sogar anders als in die andere.

Gruß,
Stefan

Re: Spielausgleich programmieren?!?

Verfasst: 31 Jul 2015, 15:50
von Jori
Hallo,

Vielen Dank für deine Antwort, dann werde ich das so machen.

Gruß,
Jori