Seite 1 von 1

Zahnriemen-Antriebe

Verfasst: 17 Jan 2014, 12:16
von NBGer
Hallo,
hat schon mal jemand Zahnriemen in ft verbaut? Das wäre eine sehr effektive und spielfreie Kraftübertragung.

Ich könnte Antriebsscheiben für 6mm GT2 Zahnriemen mit einem 4mm Bohrungsdurchmesser organisieren. Wäre also ideal kompatibel zu fischertechnik.
Was haltet Ihr davon? Besteht Interesse?

Grüße
Richard

Re: Zahnriemen-Antriebe

Verfasst: 23 Jan 2014, 15:22
von schnaggels
Hi,

klingt erst mal interessant :)

Spontan fallen mir da erst mal dieses Fragen ein:

1) Welchen Durchmesser haben die Antriebsscheiben?
2) Gibnt es die Antriebsscheiben in verschieden Größen?
3) Gibt es die Zahnriemen in verschieden Längen?

Danke,
Thomas

Re: Zahnriemen-Antriebe

Verfasst: 05 Feb 2014, 11:50
von Emil
Hallo in die Runde,

ich bin zwar noch neu in diesem Forum, aber ich wollte mich einmal beteiligen. Ja mir Zahnriemen habe ich schon einmal gearbeitet, auf die Idee hat mich ein Kumpel gebracht. Der werkelt mit allem Möglichen herum und hatte auch so eine Konstruktion mit Zahnriemen gebaut. Diese Riemen gibt es in allen erdenklichen Breiten, von 3mm bis 30mm. Ja und die Längen varrieren natürlich auch - ich habe bis jetzt nur ein paar Versuche mit ft gemacht, ein größeres Projekt kommt bald...

Gruß

Emil

Re: Zahnriemen-Antriebe

Verfasst: 05 Feb 2014, 11:56
von steffalk
Tach auch!

Damit ich das verstehe: Was wäre denn der Vorteil eines Zahnriemens gegenüber der normalen ft-Kette? Läuft der leichter? Geräuschärmer?

Gruß,
Stefan

Re: Zahnriemen-Antriebe

Verfasst: 28 Jul 2014, 17:44
von erfinder
Hallo Fischertechnikfreunde,
leider habe ich jetzt erst den Beitrag und die Fragen dazu gelesen.Ich habe selbst einen Din A3 Plotter
mit Fischertechnikteilen gebaut .Die Antriebe der X und Y-Achsen habe ich mit Zahnriemen gemacht.
Die Zahnriemen haben eine Breite von 3mm und passen demnach ideal durch die Aluprofile von Fischer-
technik. Die Motoren sind Schrittmotoren ( nicht von Fischertechnik sondern von Conrad Elektronik)
und werden mit PCNC gesteuert. Wenn Fragen , dann über dieses Forum.

Grüße an Alle der Erfinder