Problem mit digitalem Eingang
Verfasst: 18 Feb 2013, 19:53
Hallo Fischertechnik Profis!
Ich bin ganz neu im Geschäft. Mich hat das Ganze als Kind schon fasziniert, jetzt wo ich arbeiten gehe, kann ich mir das endlich leisten und wirklich ausprobieren
Nach ein paar Basisteilen und gebastel hab ich mir das Robo TX Training Lab zugelegt.
Jetzt teste ich ein bisschen und ich finde für etwas keine Lösung/Erklärung.
Zum Hintergrund:
Ganz einfaches Programm, Taster eins auf I1 schaltet Lampe ein, Taster zwei auf I2 wieder aus. Im Testmodus über den Laptop funktioniert alles, auch wenn ich das Programm über den Laptop laufen lasse geht es. Wenn ich das Programm aber auf den Controller downloade, wird der Taster I1 immer übersprungen, sprich die Lampe geht beim Programm Start sofort an. Auch bei mehrmaligem Starten.
Das kuriose daran: Setze ich den "Einschalter" z.B. auf I2, passiert das nicht, dann wird das tasten abgewartet.
Kennt jemand das Problem? Habe über die Suche nichts gefunden, aber bin schon nach den ersten Versuchen relativ ratlos. Ein Defekt am Gerät kann eigentlich nicht vorliegen, sonst würde das Programm ja beim abspielen über den Laptop nicht funktionieren...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
Ich bin ganz neu im Geschäft. Mich hat das Ganze als Kind schon fasziniert, jetzt wo ich arbeiten gehe, kann ich mir das endlich leisten und wirklich ausprobieren

Jetzt teste ich ein bisschen und ich finde für etwas keine Lösung/Erklärung.
Zum Hintergrund:
Ganz einfaches Programm, Taster eins auf I1 schaltet Lampe ein, Taster zwei auf I2 wieder aus. Im Testmodus über den Laptop funktioniert alles, auch wenn ich das Programm über den Laptop laufen lasse geht es. Wenn ich das Programm aber auf den Controller downloade, wird der Taster I1 immer übersprungen, sprich die Lampe geht beim Programm Start sofort an. Auch bei mehrmaligem Starten.
Das kuriose daran: Setze ich den "Einschalter" z.B. auf I2, passiert das nicht, dann wird das tasten abgewartet.
Kennt jemand das Problem? Habe über die Suche nichts gefunden, aber bin schon nach den ersten Versuchen relativ ratlos. Ein Defekt am Gerät kann eigentlich nicht vorliegen, sonst würde das Programm ja beim abspielen über den Laptop nicht funktionieren...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!