Öfnnen von Pneumatikzylindern

Ersatz- und Fremdteile, Modifikationen, etc.
Special Hints - Spare- & foreign parts, Modifications, etc.
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
atzensepp
Beiträge: 980
Registriert: 10 Jul 2012, 21:40
Wohnort: Uttenreuth

Öfnnen von Pneumatikzylindern

Beitrag von atzensepp » 01 Aug 2025, 19:33

Hallo,

was ist Eure Meinung nach die beste Möglichkeit, (undichte) Pneumatikzylinder zu demontieren. Also den transparenten Zylinder von den Anschlussblöcken? Mit irgend einem Lösungsmittel aufweichen? Oder mit dem Dremel ran?

Grüße
Florian

fisch-d
Beiträge: 171
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: Öfnnen von Pneumatikzylindern

Beitrag von fisch-d » 02 Aug 2025, 00:57

Wo ist denn die Undichtigkeit?

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2223
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: Öfnnen von Pneumatikzylindern

Beitrag von fishfriend » 02 Aug 2025, 05:37

Hallo...
Eventuell?:
viewtopic.php?t=154
Ich hab auch schon mal Uhu Hart genommen.
Also ohne es auseinanderzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

atzensepp
Beiträge: 980
Registriert: 10 Jul 2012, 21:40
Wohnort: Uttenreuth

Re: Öfnnen von Pneumatikzylindern

Beitrag von atzensepp » 02 Aug 2025, 10:32

Folgende Ursachen für Undichtigkeiten liegen vor:

1. Undichtigkeit bei der Achsdurchführung

2. Klebung Zylinder - Ventilanschluss

3. Sprung im Zylinder

4. Ventilanschluss undicht (Sprung im Plastikteil)


Florian

fisch-d
Beiträge: 171
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: Öfnnen von Pneumatikzylindern

Beitrag von fisch-d » 02 Aug 2025, 17:25

Bei der Summe an Defekten würde ich einen neuen kaufen. Und den vorhandenen eventuell zu Zerlegungsversuchen eine letzte Ehre erweisen...

Antworten