Ich habe immer festgestellt, dass die originalen Bundhülsen unverhältnismäßig viel Platz auf meinen Leiterplatten und Frontplatten einnehmen (und finde sie auch viel zu teuer für so ein passives Bauteil) und verwende daher, wie viele von Ihnen, Dupont-Stiftleisten auf meinen DIY-Module.
Die bisher untersuchten Alternativen (Hohlnieten, Aderendhülsen, Löcher in der Leiterplatte usw.) fand ich nicht wirklich optimal. Aber, jetzt habe ich etwas gefunden, das (für mich) gut für die Projekte funktioniert, für die ich die 2,6-Busse auf der Leiterplatte haben möchte. Diese „Kabelschuhe“ heißen PTN2-10 und können bei unseren Freunden in Fernost erworben werden.
Weniger Platz auf der Platine, besserer Umgang mit Steckkräften und vor allem nur ein paar Cent pro Stück (Ich werde immer noch Niederländer sein, nicht wahr?)

Es ist nur ein kleiner Handgriff erforderlich (Verschlussnaht mit der Schleifscheibe aufschleifen und anschließend zudrücken), aber die fischertechnik-Flachstecker passen dann perfekt.
Die Buchsen können „nackt“ auf der Platine verwendet werden und eine Platinenbohrung von 1,6 mm ist ausreichend. Für Stromversorgungsschienen und um die Busse etwas höher auf der Platine zu montieren, dachte ich, es wäre schöner, bunte Halter zu drucken. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Busse direkt in einer (3D-gedruckten) Frontplatte zu montieren und mit Verkabelungen zu verbinden.
Ich bin gespannt, was ihr davon haltet und ob dieser Tipp vielleicht auch für andere Bastler nützlich sein könnte....
