notgedrungen mal eben testweise eine elektrisch betriebene Hubspindel gebaut.
Sollte eigentlich mit M4 - Gewinde sein. Habe nur keine passende Hülse mit M4-Gewinde
in Messing für den 15er Baustein mit Ansenkung vorrätig. Deshalb für M3-Gewinde.
Lange Schraube ist stellvertretend für eine Gewindestange.
M3 - Mutter habe ich mit einer entsprechenden Schraube und U-Scheibe in den Baustein 32321
eingezogen. Dazu eine Wellenkupplung aus Alu, Bohrungen 4mm auf 3mm mit Inbusschrauben.
Schrauben der 4mm Bohrung drücken gleich auf ein Ende der Rastwelle mit Zahnrad.
Schrauben der 3mm Bohrung klemmen die 3mm Gewindestange.
Mit dem Rundlauf der Konstruktion kann man leben, nicht mal so übel.
Bei endgültiger Anwendung sollte man darauf achten, den Baustein 32321 so herum auf die
Spindel aufzuschrauben daß die Mutter in dem Baustein möglichst auf "Druck" beansprucht wird.
Eine Kunststoffscheibe mit Spuren von Fett zwischen Getriebegehäuse und der Wellenkupplung wäre
nicht schlecht.
Natürlich kann man so wie abgebildet keine allzu großen Kräfte mit der Spindel bewegen. Dazu
müsste die Konstruktion entsprechend gebaut werden.