Ersatz- und Fremdteile, Modifikationen, etc.
Special Hints - Spare- & foreign parts, Modifications, etc.
-
RickPlays
- Beiträge: 2
- Registriert: 17 Sep 2016, 12:37
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von RickPlays » 17 Sep 2016, 12:50
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an einem Flipper mit Hubmagneten. Ich habe nur leider folgendes Problem bei den Flipperfingern: Die Befestigung ist nicht stark genug, denn sobald der Hubmagnet ausgefahren wird gibt der Finger nur ganz wenig nach, dadurch verliere ich extrem viel Kraft.
Hier ein paar Bilder der Befestigung
Hat mir wer eine Idee wie ich die ganze Befestigung stabiler machen kann?
Danke
Gruss
Rick
-
The Rob
- Moderator
- Beiträge: 968
- Registriert: 03 Dez 2015, 12:54
Beitrag
von The Rob » 17 Sep 2016, 13:00
Nutz doch statt der Achse einen Baustein und mach den mit noch einem Gelenk fest. Das sollte deutlich stabiler sein.
-
RickPlays
- Beiträge: 2
- Registriert: 17 Sep 2016, 12:37
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von RickPlays » 17 Sep 2016, 13:06
The Rob hat geschrieben:Nutz doch statt der Achse einen Baustein und mach den mit noch einem Gelenk fest. Das sollte deutlich stabiler sein.
An sich keine schlechte Idee, nur wäre das Konstrukt schlussendlich auf dem Spielfeld zu gross.
-
Cymbaline
- Beiträge: 77
- Registriert: 01 Nov 2010, 07:28
- Wohnort: Reuver, NL
Beitrag
von Cymbaline » 17 Sep 2016, 18:06
Hallo,
Vielleicht statt eine Achse, zwei Achsen parallel und mit der Achse des Solenoids im gleichen Plan?
Grüße,
Wilbert.
Het leven is hard. Een kokosnoot ook.
-
H.A.R.R.Y.
- Beiträge: 1088
- Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
- Wohnort: Westpfalz
Beitrag
von H.A.R.R.Y. » 17 Sep 2016, 18:57
Hallo RickPlays,
das PRoblem ist die einseitige Gleitlagerung - der rote BS15-Loch auf der Metallachse. Wenn Dein Hubmagnet den Stößel zieht (oder drückt?), dann verkantet der BS15-Loch und wird schwergängig. Ich frage mich, ob Du den Antrieb umbauen kannst? Mit Statikstreben (eine oben, eine unten) und Achsen durch die Rastadapter (ach immer diese Namen) und anstelle des ganzen Hebelwerks die andere Seite der Streben an die Achse vom Flipperfinger ankoppeln wäre meine spontane Idee. Sonst fällt mir aber auch nichts ein, außer vielleicht eine längere Metallachse auf der zwei verbundene BS15-Loch gleiten. Dann wird das verkippen reduziert, je mehr Abstand, umso besser.
Grüße
H.A.R.R.Y.
[42] SURVIVE - or die trying