Die Suche ergab 123 Treffer
- 14 Mär 2014, 21:04
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Variablen mit Nachkommastellen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14970
Re: Variablen mit Nachkommastellen
Hallo Ulrich, Thkais, Die Aussagen von Ulrich sind nachvollziehbar, ich habe bisher allerdings wie Thkais Gleitkommazahlen auch nur per Datenfluss verarbeitet. d Es scheint tatsächlich nur der = Befehl zu klappen. Das ist aber m.E. zu verkraften, da man per Datenflussoperatoren das gleiche Ergebnis ...
- 09 Mär 2014, 21:18
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Variablen mit Nachkommastellen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14970
Re: Variablen mit Nachkommastellen
Hallo Dirk, So ganz richtig ist nicht was Du sagts, die Werte werden eigentlich bei üblichen Gleitkommazahlen nicht über die e-funktion bestimmt, sondern um exponente zur basis 2. Das am meisten verbreitete Gleitkommazahlenformat ist das IEEE 754 format und besteht aus dem vorzeichenbit, der mantiss...
- 22 Feb 2014, 21:16
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Motorleistung in 512 Stufen wie im ft-pedia 4/2012
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1370
Re: Motorleistung in 512 Stufen wie im ft-pedia 4/2012
Hallo Peter, Um ganz sicher zu gehen: Es kann nur die Auflösung der Pulsweitenmodulation geändert werden. Die maximale Motorleistung bleibt gleich. @ Dirk Sorry leicht off-topic. Wäre es nicht auch mal ein netter ft:pedia Artikel über "Software-Kaulquappen" zu berichten? HIer im Forum sind ja einige...
- 19 Jan 2014, 16:36
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robo-TX von IR Fernbedienung ansteuern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1287
Re: Robo-TX von IR Fernbedienung ansteuern
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Z.Zt. baue ich eine Traktor und wollte Hydraulik = Pneumatik einbauen, Arbeitslicht etc.was man so hinkriegt alo eineige digital Ausgänge. Natürlich kann man sowas über Bluetooth vom PC über RoboTX ansteuern aber ich suche eine Herausfoerdnug das nur mit der IR...
- 19 Jan 2014, 14:27
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robo-TX von IR Fernbedienung ansteuern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1287
Robo-TX von IR Fernbedienung ansteuern
Hallo, Weiss jemand ob man den Robo-TX controller von der IR Fernbedienung ansteuern kann? Das Robo-Interface hat eine IR Empfänger der beim Robo-TX fehlt. Im Bilderpool gibt es neue Bilder vom "Ball Balancing Robot", da sieht es so aus also ob es da eine Möglichkeit gäbe. Nirgendwo ist dort ein rob...
- 18 Jan 2014, 14:49
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Programm TANGO - Eingangselement 1 M2E Stop
- Antworten: 1
- Zugriffe: 757
Re: Programm TANGO - Eingangselement 1 M2E Stop
Hallo Tobsi, Das ist wirklich nicht leicht zu finden. Du muss unter Programmelement -> Grundelemente das Symbol mit dem Taster und der aufsteigenden Flanke nehmen (bei mir ust das unter der Lampe) und platzieren. Dann klickst Du im Symbol auf die rechte Maustaste und ein Pop-upmenu erscheint, in dem...
- 18 Nov 2013, 15:53
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Schriftgröße
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1405
Re: Schriftgröße
Hallo Quadro, Das Problem habe ich auch schonmal angeprochen. Es scheint keine Loesung zugeben. Ich habe angefangen in "C" sowas zu schreiben fuer 3 verschiedene Text groesse 8x8pixel (wie jetzt), 16x16 und 32x32, evtl. auch Zwischengroessen. Ziel ist es texte in einer der Groessen anzeigen zu koenn...
- 23 Sep 2013, 13:04
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Displayoutput on TX Controler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2287
Re: Displayoutput on TX Controler
Hallo Helmut, Ja das Programm lief unter 1.30 der Firmware und der neuesten Softwareumgebung. Es sollte erst das Display fuer 4 Sekunden dunkel sein, dann 4 Sekunden Schachbrett und 4 Sekunden Streifen anzeigen, nach 12 Sekunden gibt das C-programm die Hoheit uebers Display wieder an die Firmware zu...
- 19 Sep 2013, 20:55
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Displayoutput on TX Controler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2287
Re: Displayoutput on TX Controler
Hallo Helmut, Das ist kein Problem, ich hoffe es kompiliert sauber. Da sind ein paar deklarationen drin, die für den einfachen Test nicht gebraucht werden. Ich habe mir mal ein paar routine geschrieben, die ein größeren text (16x16, 24x24 oider 32x32) Pixel aufs Display schreiben, da Meldungen schon...
- 27 Aug 2013, 20:40
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Displayoutput on TX Controler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2287
Re: Displayoutput on TX Controler
Hallo Hans.Meyer, HIer habe ich mal ein Stück code eingehängt, das einfach als Test verschiedene Pixelmuster auf dem Display anzeigt. Vielleicht hilft das ja weiter. Das Feld FrameBUffer8 wird gefüllt, und im TA feld daraufverwiesen. Wichtig ist die id uverändern um eine Änderung anzuzeigen. Grüße J...
- 10 Apr 2013, 21:59
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: ROBO Pro Wunschliste
- Antworten: 54
- Zugriffe: 32167
Re: ROBO Pro Wunschliste
Hallo Rei, I know your program, due to the limited capabilities of the list access functions it requires a copy of entries. For larger lists this is Not very efficient. This is why I wrote a version with indices keeping track where to put or get data. If you are interested let me know, but we get a ...
- 07 Apr 2013, 18:39
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: ROBO Pro Wunschliste
- Antworten: 54
- Zugriffe: 32167
Re: ROBO Pro Wunschliste
Hallo, Es wäre m.E. sehr schön wenn man C-Funktionen einbinden könnte. Z.B. habe ich eine FIFO (First-In, First-Out) mit indices in ROboPro programmiert um die recht spartanischen Listenfunktionen, die ein Umkopieren erfordern, zu umgehen. Was in C vielleicht 10-Zeilen code sind, ist schon etwas auf...
- 03 Apr 2013, 20:38
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 1/2013 ist da!
- Antworten: 31
- Zugriffe: 31248
Re: ft:pedia 1/2013 ist da!
Hallo, Erstmal vielen Dank fuer die tollen ft:pedia Ausgaben, eine besser als die andere. Wenn es noch kleine Korrekturen geben sollte (es wurde hier die Verkabelung) schon angesprochen, hätte ich noch was kleines. Im Beitrag "Luftdruckmessung" Seite 36, Abb. 9, sind die >> oben MSB >> 16 + LSB >>8 ...
- 20 Mär 2013, 17:46
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Nachhilfe in ROBOPro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1350
Re: Nachhilfe in ROBOPro
Hallo Barney, Vor kurzem habe ich eine FIFO (First in/first out) geschrieben, die nicht wie Rei Vilo's Queue auf die append und remove 0 funktion zurueckgreift, sondern direkt per indices drauf zugreift. Ich hatte aehnliche Probleme, bis ich die Liste per append funktion auf die benotigte laenge int...
- 17 Mär 2013, 12:05
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Einstieg für Junior (8) ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1683
Re: Einstieg für Junior (8) ?
Hallo Jürgen, Vor Weihnachten stand ich vor der gleichen Fragestellung. Wir haben schon paar Fischertechnikbaukästen und mein Sohn baut kleinere Modelle (mit z.T. recht wilden Konstruktionen) auch ohne Anleitung. Mit den sehr anschaulichen Anleitungen baut er auch grosse Modelle, braucht ab und zu H...
- 28 Feb 2013, 12:52
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Wert einer Variable permanent speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1243
Re: Wert einer Variable permanent speichern
Hallo Stefan, Vor zwei Wochen habe ich mit meinem Sohn auch den Farbsortierer gebaut und bin dabei auf die gleichen Probleme gestossen. Bei der Suche hier im Forum bin ich auf Rei Vilo's website gestossen. Rei schlaegt vor den Abstand Gehaeuse zu Sensor zu verringern. Das hat schonmal sehr viel gebr...
- 14 Feb 2013, 22:17
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: BUG - ROBOProUpdate320 crashes under Windows 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4576
Re: BUG - ROBOProUpdate320 crashes under Windows 8
Hallo Dirk H,
Das RoboPro release 3.20 wurde von der fischertechnik Downloadseite entfernt. Können Sie Gründe nennen? Hat das evtl. mit den hier besprochenen Instabilitäten zu tun?
Grüße Joachim
Das RoboPro release 3.20 wurde von der fischertechnik Downloadseite entfernt. Können Sie Gründe nennen? Hat das evtl. mit den hier besprochenen Instabilitäten zu tun?
Grüße Joachim
- 14 Feb 2013, 22:13
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Fehlermeldung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2686
Re: Fehlermeldung
Hallo,
Habt ihr mal versucht per Bluetooth PC und RoboTX zu verbinden um Probleme mit USB Hardware oder Treibersoftware auszuschliessen?
Grüße Joachim
Habt ihr mal versucht per Bluetooth PC und RoboTX zu verbinden um Probleme mit USB Hardware oder Treibersoftware auszuschliessen?
Grüße Joachim
- 02 Feb 2013, 20:20
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Robo Pro: Kabel aufteilen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 997
Re: Robo Pro: Kabel aufteilen
Hallo bedrockeater, Kalti hat schon recht, die frage ist ziemlich schwammig formuliert. Ich glaube aber, dass hier RoboPro gemeint ist. - sonst ist der Rest der Antwort nicht relevant. DIe "blauen Kabel" in RoboPro stellen den Kontrollfluss dar, diese können nicht aufgeteilt werden, da sonst ja unkl...
- 25 Jan 2013, 22:05
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: BUG - ROBOProUpdate320 crashes under Windows 8
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4576
Re: SOLVED - ROBOProUpdate320 crashes under Windows 8
Hallo, Sorry, aber ich finde nicht das es "solved" ist. Ich habe heute RoboPro frisch installiert (3.1.3 von Disk und anschliessend 3.20 via msi) und es stürzt immer noch ab. Wenn ich in RoboPro 3.20 kopiere (oder ausschneide) und Einfüge stürzt das Programm reproduzierbar mit der Meldng "RoboPro gr...