Die Suche ergab 123 Treffer
- 13 Jun 2016, 20:49
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo Lars, Das ist eigentlich ganz einfach schau mal hier. http://www.python-kurs.eu/modularisierung.php Oder meinst Du, Du willst existierende Libraries (z.B. qt oder opencv) dazubinden? Bisher habe ich apps von MoG ohne laufenlassen können. Wenn Du noch mehr libraries haben willst musst Du die ev...
- 13 Jun 2016, 20:45
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Kompilierte Code
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2666
Re: Kompilierte Code
Hallo Lars,
Das Thema gab es schonmal ohne die ft-comunity edition.
Danach geht as leider nicht und ich habe auch keine Möglichkeit gefundend einen Zwischencode einzusehen.
Joachim
Das Thema gab es schonmal ohne die ft-comunity edition.
Danach geht as leider nicht und ich habe auch keine Möglichkeit gefundend einen Zwischencode einzusehen.
Joachim
- 09 Jun 2016, 19:22
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Konstruktionshilfen Dynamic XL
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9479
Re: Konstruktionshilfen Dynamic XL
Hallo Dirk, Leider habe ich die Kugelbahn nicht mehr aufgebaut und habe auch keinen ft-designer. Ich habe nochmal meinen Beitrag von vor langer Zeit hier reinkopiert und leicht redigiert. Ich vermute allerdings, das der Beitrag schon in dem neuen Kontext gelesen wurde. Wenn noch etwas unklar ist bit...
- 12 Mai 2016, 21:59
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo Lars, Ich versuche mal Dir zu helfen (Ohne Gewähr, da ich im moment wenig Zeit habe das selbst auszuprobieren und auch mit dem advanced layout arbeite und den .tar file entpacke) rootfs.img ist ein symbolisches link (ein Verweis) auf die datei rootfs.squashfs. Den Unterschied kannst Du sehen, ...
- 05 Mai 2016, 21:27
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo Robin,
Bei mir hatte die 192.168.8.2 nicht funktioniert, aber mit der von der netinfo app angezeigten IP addresse hat es einwandfrei geklappt (allerdings mit einer Version vor dem 0.9 Release).
Grüße Joachim
Bei mir hatte die 192.168.8.2 nicht funktioniert, aber mit der von der netinfo app angezeigten IP addresse hat es einwandfrei geklappt (allerdings mit einer Version vor dem 0.9 Release).
Grüße Joachim
- 01 Mai 2016, 22:47
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Hilfe Bei RoboPro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7676
Re: Hilfe Bei RoboPro
Hallo Lars, In den Routinen "Auswertung Rechenzeichen" und "Auswertung Zahlen" weist Du jeder Taste einen Code zu z.B. dem '+' Zeichen die 10.0. . Wenn Du diese Zahl später vergleichst (wenn Du addieren willst) kannst Du mit dem Vergleich reinfallen. Würdest Du eine Ganzzahl (Integer) zuweisen, kann...
- 01 Mai 2016, 22:33
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Bauteile für ft Designer selbst erstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6284
Re: Bauteile für ft Designer selbst erstellen
Hallo Ludger, Zum Thema FreeCAD 0.16 Du hast Recht bei den Rlease Notes steht nur 0.15 Aber http://www.freecadweb.org/wiki/?title=Download Wenn Du über die Windows Installer de Maus bewegst steht da 0.16 Oder auf github https://github.com/FreeCAD/FreeCAD/releases Oder bei der Feature List http://www...
- 01 Mai 2016, 22:25
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo TiniTech,
Du scheinst ja offensichtlich auf GitHub das README zu pflegen. Als kleine Anmerkung: Es werden ja jetzt 2 SD Kartenlayouts beschrieben. Es wäre schön 1-2 Sätze dazu zuschreiben warum man welches Layout nehmen sollte.
Danke Joachim
Du scheinst ja offensichtlich auf GitHub das README zu pflegen. Als kleine Anmerkung: Es werden ja jetzt 2 SD Kartenlayouts beschrieben. Es wäre schön 1-2 Sätze dazu zuschreiben warum man welches Layout nehmen sollte.
Danke Joachim
- 28 Apr 2016, 20:57
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Bauteile für ft Designer selbst erstellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6284
Re: Bauteile für ft Designer selbst erstellen
Hallo Ludger,
Vielleicht wäre FreeCAD was für Dich. Es bekommt trotz der niedrigen Versionsnummer (0.16 is gerade herausgekommen) gute Kritiken und gibt es für alle Betriebssysteme. Ich habe es selbst aber nicht ausprobiert.
Grüße Joachim
Vielleicht wäre FreeCAD was für Dich. Es bekommt trotz der niedrigen Versionsnummer (0.16 is gerade herausgekommen) gute Kritiken und gibt es für alle Betriebssysteme. Ich habe es selbst aber nicht ausprobiert.
Grüße Joachim
- 28 Apr 2016, 20:51
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Hilfe Bei RoboPro
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7676
Re: Hilfe Bei RoboPro
Hallo Lars, Hamlet hat ja schon den Hauptpunkt gemacht. Es ist aber nochwas generell gefährlich. Wenn eine Taste gedrückt wird, weist Du dieser eine Gleitkommazahl als Code zu. Diesen Code wertest Du z.B. mit <>10.0 aus. Da Gleitkommazahlen im binären Zahlensystem nicht immer 100% genau dargestellt ...
- 13 Apr 2016, 22:27
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: SD-Boot-Freischaltung per TXT-Update
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1996
Re: SD-Boot-Freischaltung per TXT-Update
Hallo MoG, Klar gibt es da eine email! Nachdem ich einen kleinen Fehler in der Wifi app ausgebügelt hatte, funktioniert auch WLAN. Ist schon ganz witzig aus dem Wohnzimmer per Tablet auf den TXT zuzugreifen. Da hat man gleich viele Ideen. PS: Ich habe keinen github zugriff um das issue ordentlich ei...
- 10 Apr 2016, 12:46
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo MoG, Erlaube mir auch mal ein paar Worte zum "Lars Crash" und den Konsequenzen abzugeben. Idealerweise würde fischertechnik das boot von SD-card direkt einbauen, dann erübrigt sich das Thema. Es gab ja ein paar Andeutungen, dass ihr auf Nebenkanälen mit fischertechnik in Kontakt seid. Die nöti...
- 03 Apr 2016, 20:55
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo,
Nur noch eine kurze Info - Nach einem make clean und dann alles von vorne klappt es auch mit den Kamera apps.
Grüße Joachim
Nur noch eine kurze Info - Nach einem make clean und dann alles von vorne klappt es auch mit den Kamera apps.
Grüße Joachim
- 03 Apr 2016, 14:25
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo TiniTech, Nur zur Klarstellung - Die "commandlines" sind sauber und daran habe ich mich auch gehalten. Allerdings jeden Befehl einzeln ausgeführt und verifiziert, nicht per root skript. Bei solchen Dingen kann ein kleiner Fehler langes Problemsuchen auslösen, und da sollte man m.E. Schritt für...
- 03 Apr 2016, 12:30
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Community-Firmware für den TXT
- Antworten: 877
- Zugriffe: 538936
Re: Community-Firmware für den TXT
Hallo, Erstmal vielen Dank fuer die super Arbeit! Gestern habe ich die Communityfirmware recht problemslos zum Laufen gebracht. Falls es von interesse ist: Umgebung: Windows 10 Home & Ubuntu 14LTS in der Virtualbox, Verbindung ueber USB - Cardreader taucht als /dev/sdb" auf Wo war es für mich kniffl...
- 03 Feb 2016, 19:38
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: RoboInterface: 2 motors using only 3 connections ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2069
Re: RoboInterface: 2 motors using only 3 connections ?
Hello hvn, While I do not have a Robointerface I used another solution on the TX. The solution described below allows you to drive n motors with n+1 outputs as long as not two motors must run at the same time. Each motor can run both directions and can be speed controlled from 0 to maximum speed. In...
- 26 Jan 2016, 21:51
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: I²C Multimaster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2744
Re: I²C Multimaster
Hallo Markus, Da mag ich mich dochmal einmischen. Eine der Haupteigenschaften des I2C Busses ist die Multimasterfähigkeit. Das ist u.a. der Grund warum beide Leitungen (SCL, SDA) als opendrain betrieben werden und darum pull-ups benoetigt werden (wer low treibt gewinnt). Wenn fischertechnik keine sp...
- 17 Jan 2016, 15:40
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Electronics Modul / MiniBots
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1889
Re: Electronics Modul / MiniBots
Hallo Stefan, Eigentlich bin ich nicht so der Wikifreak. Das EXCEL hat nur ca. 45 Zeilen und passt auf ein DinA4 Blatt, mit Farbe ist das auch viel besser lesbar. MIr war es nur nicht gelungen das EXCEL (oder pdf) ins Forum zu legen. Zudem bin ich da altmodisch - ausdrucken und ins Begleitheft legen...
- 16 Jan 2016, 17:03
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Electronics Modul / MiniBots
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1889
Re: Electronics Modul / MiniBots
Hallo Sven, Der Hauptpunkt der Tabelle ist die Spalte mit den MiniBots und den zum Electronicsmodul äquivalenten Funktionen, die anders belegt und meines Wissens nach nnirgendwo dokumentiert sind. Das ist nicht in "Zusatzprogramme Electronicsmodul Art.-Nr. 152 063 " dokumentiert. Die Spalte unter 'E...
- 16 Jan 2016, 16:04
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Electronics Modul / MiniBots
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1889
Electronics Modul / MiniBots
Hallo, Da ich der glückliche Besitzer sowohl eines Electronics als auch eines Mini Bots Moduls bin, habe ich Stefan Falks Post im Unterforum "Kontakt mit fischertechnik" mit Interesse gelesen. Da habe ich mich lieber hingesetzt und die beiden Module mal durchgetestet. Dabei kam der Versuchsaufbau wi...