Die Suche ergab 166 Treffer
- 01 Dez 2023, 16:21
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo Kali, Jetzt sehe ich wohl auch das Problem. den BS7.5 kann ich nicht auf die gut sichtbare Federnocke heben. Bei anderen Nuten klappt ds einwandfrei. Die Federnocke selbst konnte ich überall problemlos hinpacken. Schein tatsächlich ein kleines Problem zu sein. Ist an sich auch kein Wunder bei ...
- 01 Dez 2023, 11:19
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo Kali, Mit den Federnocken habe ich kein Problem - Meine Lieblingstaste ist "C" bzw. "SHIFT C". Die Federnocke hat 2 Snap Punkte, am Zapfen und an der Feder. Mit C klappert man die Snap-punkte eines Bauteils ab. und dann drehe ich mit E, Q das Teil in die gewünschte Richtung. Transformation nut...
- 30 Nov 2023, 17:15
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo Kali, Ja es scheint sich einiges zu tun. Mein Hauptproblem ist aber immer noch da allerdings verändert. Hier mein Test Fall. Ich möchte den BS15 mit Loch (32064) über ein Loch in der Mitte der Bauplatte 35129 (120x60) haben. Rechts & links mit jeweils einer V15 Ecke 38240 festhalten. Diese Var...
- 28 Nov 2023, 18:17
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo Kali, danke da bin ich wieder nicht drauf gekommen etwas zu öffnen, das ich nicht gespeichert hatte. Da sind ja interessante Sachen drin. Auch bei dem gripper die Kollision mit dem grünen Stecker... Ich vermute fischertechnik versucht die allgemeinen Modelle und die Nutzer auseinander zu halte...
- 28 Nov 2023, 10:01
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Guten Morgen, @reus - im Nicht Vollbild mode geht es auch in Firefox kann ich die Größe der Arbeitsfläche mit STRG+ resp. STRG- vergrößern bzw. verkleinern. Ob das performanter ist kann ich nicht sagen. @Kali-Mero Ich habe kein "Ausloggen" gefunden nur die Seite schließen. Seine Modelle - Projekte g...
- 27 Nov 2023, 19:49
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo, @reus Ich habe mich jetzt registriert und dabei wird eine Einstellung freigeschaltet,dass man die UI skalieren kann. Die Nicht-Fullscreen muss ich dann doch mal probieren. @Kali-Mero, Das Transformieren nervt. Da habe ich an die auf dem Splashscreen angegebene Adresse eine längere email gesch...
- 27 Nov 2023, 10:32
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo Kali, Zuerst verwirrt mich der Satz: Es ist mir nicht möglich, das "X" zu klicken. Um sicher zu gehen - Damit ist gemeint den Buchstaben 'X' auf der Tastatur zu drücken, nicht auf das blaue X zu klicken. Edit: Sorry erst gerade gesehen, dass diese Nacht die Erleuchtung kam :) Ich habe mal auf ...
- 26 Nov 2023, 17:24
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo Johannes, Zur der Frage - Ja. wenn ich die Frage richtig verstanden habe ich habe den Statikflachträger 35054 gelb in der Variante "flexible" genommen. Es gibt den auch vorgebogen als 0° und 60°. Und wie auf dem Bild Bildschirmfoto vom 2023-11-26 17-04-04.png zu sehen mit 2 BS30 verbunden. Der...
- 23 Nov 2023, 19:04
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: FT Design Studio
- Antworten: 29
- Zugriffe: 14343
Re: FT Design Studio
Hallo, Ich habe heute mal damit etwas rumgespielt und möchte ein paar Beobachtungen teilen: Setup: Aktueller Firefox, Ubuntu 22.04 LTS, 24"Monitor 1920x1280, 3 tasten Maus; NICHT angemeldet. Beobachtungen: - Text nur englisch, habe auch nicht gesehen ob man das umkonfigurieren kann. (werde hier auch...
- 02 Sep 2023, 10:10
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Ballrobotor mit Python steuern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4774
Re: Ballrobotor mit Python steuern
hallo, ich habe mir das vor etwa 2 Jahren angeschaut. Habe nur einen TXT mit Robopro. das Datenblatt findet man leicht im Internet. es handelt sich um einen APDS9660 von Avago jetzt broadcom. das ist m.E. gut lesbar. Als Beispiel kann man sich das Robopro program anschauen, das auch 2 oder 3 Unterpr...
- 24 Jul 2023, 10:12
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Fehlerbild: FT-GUI in CFW
- Antworten: 31
- Zugriffe: 28666
Re: Fehlerbild: FT-GUI in CFW
Hallo Uffi, Aus reiner Neugierde habe ich mir mal das FTS.rpp Programm angeschaut. Dabei ist mir eine kleine Ungenauigkeit aufgefallen, die aber komische Effekte haben könnte. Im Unterprogramm "Start_Fahrt" ist der Dateneingang fuer den "Motor rechts" Befehl rechts neben der A=4 Abfrage nicht angesc...
- 14 Feb 2023, 21:37
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Rote Fernbedienung für Servo
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2251
Re: Rote Fernbedienung für Servo
Hallo,
heute abend ist mir noch nach klugscheissen.
In Robopro wäre es mit einem 3fach plus + block am kompaktesten f+f+94
sorry Joachim
heute abend ist mir noch nach klugscheissen.

In Robopro wäre es mit einem 3fach plus + block am kompaktesten f+f+94
sorry Joachim
- 29 Dez 2022, 19:39
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Verbindung zu TXT Controller: Interface-Test "Anschluss: Angehalten"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3088
Re: Verbindung zu TXT Controller: Interface-Test "Anschluss: Angehalten"
Hallo, Gestern hatte ich auch den Fall, dass der Test in Robopro den roten Zustand "Angehalten" hatte obwohl USB funktionierte. Geholfen hat RoboPro schliessen und wieder starten. Was mich wundert ist, dass der Sound Test nicht läuft, obwohl doch offensichtlich man den Test anwählen und den Sound au...
- 28 Dez 2022, 13:14
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Verbindung zu TXT Controller: Interface-Test "Anschluss: Angehalten"
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3088
Re: Verbindung zu TXT Controller: Interface-Test "Anschluss: Angehalten"
Hallo zweistein, Sowas ist ärgerlich, ich versuche mal ein paar tipps obwohl alle screenshots sehen gut aus, deshalb fürchte ich es hilft nicht richtig weiter. Eine Frage habe ich - "Wir können unter "Download" das Ventilator Beispiel auf den Controller runterladen" . Das würde ja bedeuten die USB S...
- 17 Okt 2022, 20:34
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Arduino für ft
- Antworten: 66
- Zugriffe: 22978
Re: Arduino für ft
Hallo,
der MC33879 ist speziell für das Schalten induktiver Lasten ausgelegt. der Baustein klemmt dann die Spannung bei +45V resp. -20V.
Joachim
der MC33879 ist speziell für das Schalten induktiver Lasten ausgelegt. der Baustein klemmt dann die Spannung bei +45V resp. -20V.
Joachim
- 19 Jul 2022, 18:19
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Silberlinge
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17190
Re: Silberlinge
Hallo Peter (pk2), Da ist mir ein blöder Fehler unterlaufen. Ich habe über des Monoflop geschrieben, aber der Start des Threads war über das DFF (h4ff). Beide Schaltungen verhalten sich aber wie ich es erwarte. Für das DFF hatte ich eine recht simple Testschaltung gebaut. Wichtig ist der reset am An...
- 17 Jul 2022, 11:07
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Silberlinge
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17190
Re: Silberlinge
Hallo Peter (pk2), Die Anmerkung, dass man bei LEDs andere Vorwiderstände braucht, damit die Augen nicht weh tun ist,absolut richtig. Ich war da etwas schlampig und habe die Glühbirnchen einfach durch LEDs ersetzt. Meine Intention war ja auch nur mal zu sehen ob und wie gut sich die Silberlinge simu...
- 27 Jun 2022, 19:51
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Silberlinge
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17190
Re: Silberlinge
Hallo Esther, Peter,
knapp 6MByte zip sind unterwegs.
Im zip file ist ein README.TXT für erste Schritte
Joachim
knapp 6MByte zip sind unterwegs.
Im zip file ist ein README.TXT für erste Schritte
Joachim
- 27 Jun 2022, 17:03
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Silberlinge
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17190
Re: Silberlinge
Hallo Fishfriend,
Wie kann man einen .zip file hochladen?
Ich habe nicht alle Silberlinge gemacht, aber die 4-5 sollten einen guten Start darstellen.
Grüsse Joachim
Wie kann man einen .zip file hochladen?
Ich habe nicht alle Silberlinge gemacht, aber die 4-5 sollten einen guten Start darstellen.
Grüsse Joachim
- 26 Jun 2022, 12:16
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Silberlinge
- Antworten: 49
- Zugriffe: 17190
Re: Silberlinge
Hallo, Hier im Forum gibt es einige Beiträge zu diesem Thema und auch in der von mir sehr geschätzten ft:pedia (z.B. 2/2022.) Obwohl ich selbst keinen Silberling besitze, habe ich vor einiger Zeit rein aus Spass mal Schaltpläne von "donau peter" in das Simulationsprogram "LTSPICE" eingegben. (Grundb...