Die Suche ergab 1288 Treffer
- 17 Dez 2020, 20:24
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: 4x4 Knicklenker mit schaltbarem 3-Gang Getriebe und schaltbarer Differentialsperre
- Antworten: 70
- Zugriffe: 3946
Re: 4x4 Knicklenker mit schaltbarem 3-Gang Getriebe und schaltbarer Differentialsperre
Und wenn es trotz Faden-Einklemmens immer noch rutscht, Schmirgelschnur hilft garantiert um das Rutschen zu verhindern. Gibt es ab 0,4mm Stärke. War jahrzehntelang mein beruflicher Begleiter, z. B. Nähmaschinen Stichlöcher bei Industrie-Nähmaschinen. Zum Beispiel hier ein Link: https://www.rockinger...
- 16 Dez 2020, 19:58
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Re: Profi-Hanging Action-Tower + Special-Edition Trampoline
- Antworten: 7
- Zugriffe: 580
Profi-Hanging Action-Tower + Special-Edition Trampoline
Doppelt muß nicht sein, Text war gleich wie im ersten Beitrag inkl. Nachtrag.
- 16 Dez 2020, 13:12
- Forum: Plauderecke
- Thema: Lockdown ab Mittwoch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 774
Re: Lockdown ab Mittwoch
"Mathe"..., hat das etwas mit "Bruchpiloten" zu tun ?
Außerdem ein ganz "heißes Pflaster", vertut man sich um eine Stelle stürzt womöglich
das ganze Objekt in sich zusammen. Nee, da verlasse ich mich auf mein Gefühl.
Außerdem ein ganz "heißes Pflaster", vertut man sich um eine Stelle stürzt womöglich
das ganze Objekt in sich zusammen. Nee, da verlasse ich mich auf mein Gefühl.
- 16 Dez 2020, 13:02
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Re: Profi-Hanging Action-Tower + Special-Edition Trampoline
- Antworten: 7
- Zugriffe: 580
Re: Profi-Hanging Action-Tower + Special-Edition Trampoline
Hallo, konnte nicht widerstehen und hatte mir das og. Set bestellt. War auch, meiner Meinung nach, reicht günstig, 60€ - 0,01€ inkl. Versand per DHL und noch nicht mal bei Amazon oder E-Bucht. :) Tja, sogar das "Trampoline" ist in dem Kasten, klar, steht ja drauf, "Hanging Action Tower plus Trampoli...
- 15 Dez 2020, 14:50
- Forum: Plauderecke
- Thema: Lockdown ab Mittwoch
- Antworten: 17
- Zugriffe: 774
Re: Lockdown ab Mittwoch
Hallo, es gibt doch hier zwei Rubriken, "Suche" und "Biete". Da können doch bestimmt auch "Socken" getauscht werden, sind ja "Ftc-Socken"..., von Fischertechniker zu Fischertechniker. Nur waschen sollte man die "Socke(n)" vorher. Natürlich schlecht wenn die Waschmaschine streikt und die Weißware-Läd...
- 14 Dez 2020, 20:57
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fischertechnik im deutschen Museum
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2825
Re: Fischertechnik im deutschen Museum
Hallo,
hier gucken:
https://www.fischerfriendsman.de/index.php?p=8
Such-Nr.: 8566xp
Bei diesen Preisen wird wohl kein TX oder TXT dabei sein.
Einfach mal einfach anfragen ob noch da oder nicht.
hier gucken:
https://www.fischerfriendsman.de/index.php?p=8
Such-Nr.: 8566xp
Bei diesen Preisen wird wohl kein TX oder TXT dabei sein.
Einfach mal einfach anfragen ob noch da oder nicht.
- 12 Dez 2020, 13:23
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fischertechnik Hydraulikzylinder???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6594
Re: Fischertechnik Hydraulikzylinder???
Hallo, die neueren Pneumatik-Zylinder sind bei mir an den Kolbenstangen alle dicht. Dafür ist der hintere "Boden" bei einigen sehr miserabel geklebt. Merkt man oft nicht sofort, meist erst wenn der "Boden" gegenüber dem Rohr schon leicht gekantet wird. Schwupps..., ist der "Wind" raus und das mechan...
- 12 Dez 2020, 10:14
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fischertechnik Hydraulikzylinder???
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6594
Re: Fischertechnik Hydraulikzylinder???
Hallo, dann lieber mit medizisch reines Weißöl, ist noch sauberer als das Nähmaschinenöl welches oft nach einiger Zeit gelb wird, Harzbestandteile. Wie die Dichtungen auf Dauer reagieren bleibt erstmal dahingestellt. Glitschig wirds bei Undichtigkeiten eh bei allen Ölen. Würde selbst lieber bei entk...
- 11 Dez 2020, 22:05
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fischertechnik im deutschen Museum
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2825
Re: Fischertechnik im deutschen Museum
Hallo, eigenständiger "Baustein" 19317, Spezialt.., Speichenrad 90 15, https://www.fischerfriendsman.de/normalos/10702.jpg plus Radnabe kpl. Habe mir das Foto mal vergrössert angeschaut, muß meine obige Antwort zrück nehmen. Das Teil sieht aus mehreren Teilen zusammengesetzt aus. Die Speichen schein...
- 10 Dez 2020, 17:12
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia als Jahresausgabe - hier erhältlich:
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2191
Re: ft:pedia als Jahresausgabe - hier erhältlich:
Order ist schon raus 

- 10 Dez 2020, 17:02
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Calliope Mini und Fischertechnik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2231
Re: Calliope Mini und Fischertechnik
Hallo Stefan,
schaue mal hier,
https//www.hackster.io/dl1ekm2/calliope-mini-f ... ace-8ad8c0
runterscrollen bis die "Gerber-Files" kommen.
Damit kann jeder halbwegs professionelle Platinenhersteller etwas anfangen.
schaue mal hier,
https//www.hackster.io/dl1ekm2/calliope-mini-f ... ace-8ad8c0
runterscrollen bis die "Gerber-Files" kommen.
Damit kann jeder halbwegs professionelle Platinenhersteller etwas anfangen.
Re: LLWIN 3.0
Hallo Stefan,
nehme an, deine Antwort bezieht sich auf die Connect-Box. Dort, Link, mal einfach nachfragen ?
Wäre billiger als die "Weichware".
https://knobloch-gmbh.de/de/robo-connec ... ce-adapter
nehme an, deine Antwort bezieht sich auf die Connect-Box. Dort, Link, mal einfach nachfragen ?
Wäre billiger als die "Weichware".
https://knobloch-gmbh.de/de/robo-connec ... ce-adapter
- 09 Dez 2020, 20:36
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fischertechnik im deutschen Museum
- Antworten: 38
- Zugriffe: 2825
Re: Fischertechnik im deutschen Museum
Beitrag von Speerwerfer » 09 Dez 2020, 19:35 Ich stolpere gerade über den Beleuchtungswagen von 1776 unten links. Irgendwie irritiert mich die Jahreszahl. Hat da jemand Infos zum technischen Hintergrund des Originals? VG Martin Nach oben Meine, die Jahreszahl ist etwas zu früh. M. Faraday, ein engl...
- 30 Nov 2020, 21:01
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: TX-Controller
- Antworten: 0
- Zugriffe: 412
TX-Controller
Hallo, als Info, schon etwas älter aber zufällig gefunden. Eine "geheime" Unterstützung des alten TX-Controllers: https://www.kahlert.com/engl/treiber-fuer-fischertechnik-robo-tx-controller-zum-kostenlosen-download/ Scrollen - external Modules, außerdem auch für "Robo-Interface": https://www.kahlert...
- 15 Nov 2020, 19:17
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Steuerung Weinbergbahn
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1416
Re: Steuerung Weinbergbahn
Hallo Stefan, danke für die schnelle Antwort. Dann wäre es doch angebracht für "laienhafte Nachbauer" auch die Anschlußnummern, zumindest bei, wenn möglich auch Relais, Schaltern einfach mit anzugeben. Lage des Schalthebels wäre hier, z. B. Polwendern, sicherlich bildlich dargestellt auch eine große...
- 15 Nov 2020, 18:28
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Steuerung Weinbergbahn
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1416
Re: Steuerung Weinbergbahn
Hallo, habe keinen grauen Rast-Umschalter oder Polwender. Besitzen diese Schalter keine Nummern an den Anschlüssen ? In Elektromechanik-Anleitungen sind Nummern 1 - 2 - 3 - 4 bildlich mit Schaltern dargestellt aber keine Aussage wo die Nummern sich direkt auf dem Schalter befinden.., zumindest habe ...
- 12 Nov 2020, 19:57
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Exotischer S-Motor in grau - Frage nach dem woher?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 662
Re: Exotischer S-Motor in grau - Frage nach dem woher?
Hallo,
das ftc-Forum hat halt noch viele Geheimnisse.
das ftc-Forum hat halt noch viele Geheimnisse.
- 12 Nov 2020, 17:35
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Exotischer S-Motor in grau - Frage nach dem woher?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 662
Re: Exotischer S-Motor in grau - Frage nach dem woher?
Hallo,
habe gerade probiert:
Persönlicher Bereich - Einstellungen - Anzeigeoptionen ändern - "Zeige Bilder in den Beiträgen".
Habe ich auf "Nein" gesetzt und siehe, es wurden keine Bilder gezeigt. Nach dem Rücksetzen auf "Ja", die Bilder
wieder groß und klar.
habe gerade probiert:
Persönlicher Bereich - Einstellungen - Anzeigeoptionen ändern - "Zeige Bilder in den Beiträgen".
Habe ich auf "Nein" gesetzt und siehe, es wurden keine Bilder gezeigt. Nach dem Rücksetzen auf "Ja", die Bilder
wieder groß und klar.
- 12 Nov 2020, 11:51
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Exotischer S-Motor in grau - Frage nach dem woher?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 662
Re: Exotischer S-Motor in grau - Frage nach dem woher?
Hallo uffi,
ich kann die zwei Fotos groß und klar sehen,
unter Win7-32Bit und Firefox.
Leider kann ich Lothar keine Antwort geben da ich
diese Motor-Ausführung nicht kenne.
ich kann die zwei Fotos groß und klar sehen,
unter Win7-32Bit und Firefox.
Leider kann ich Lothar keine Antwort geben da ich
diese Motor-Ausführung nicht kenne.