Die Suche ergab 216 Treffer
- 29 Mär 2015, 12:52
- Forum: ft:pedia
- Thema: Die ft:pedia 1/2015 ist da - 98 Seiten stark...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19448
Re: Die ft:pedia 1/2015 ist da - 98 Seiten stark...
Halli Hallo, da habt ihr mal wieder ein super Heft mit tollen Raffinessen zusammengestellt! Vor allem auf die Rechenmaschine habe ich sehnsüchtig gewartet. Respekt mit was für Tricks da gearbeitet wurde: - Achse mit Papier in Baustein 15 klemmen - Zahnstocher als Übertrager beim Multiplizieren Aber ...
- 24 Feb 2015, 16:59
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Plotter - Scanner
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2658
Re: Plotter - Scanner
Hallo psi, zumindest für den Plotter 85 kann ich aushelfen (was den Plotter angeht, nicht jedoch den Scanner). Mit Hilfe von Ulrich Müller habe ich ein Visual-Basic Programm geschrieben, was alle möglichen Sachen enthält: Die Columbia (der berühmteste Plot - die Raumfähre), einen Spirograph, einen F...
- 18 Jan 2015, 11:05
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Registriekasse / Rechenmaschine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9217
Registriekasse / Rechenmaschine
Hallo zusammen, aus meiner Kindheit kenne (und liebe) ich noch diese schönen mechanischen Registriekassen mit Kurbel. http://laserman1974.de/fischertechnik/temp/registrierkasse.jpg Es müßte doch möglich sein, so was nachzubauen... Ich habe leider überhaupt keine Idee, wie man so was umsetzt. Also: M...
- 13 Okt 2014, 20:04
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: "4 auf 16"-Adapter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6838
Re: "4 auf 16"-Adapter
Halli Hallo, die Idee ist gar nicht so schlecht. :) Du brauchst in jedem Fall Verknüpfungen (z.B. UND-Gatter als IC). Hier gibt es vielleicht schon was fertiges. Denn man braucht ja 4 Eingangs-Leitungen. Und 16 Ausgangsleitungen. Ich weiß z.B. von einem BCD-Codierer (zum Ansteuern von 7-Segment Anze...
- 13 Okt 2014, 19:41
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Fischertechnik Designer Question
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3245
Re: Fischertechnik Designer Question
Is there a way to copy and paste (duplicate) a grouping of parts? unfortunately you can't directly do that. But you can save a group. Then you can load this group into the model. And then you have to move the group to the final position. Is there a way to link gears with chain links (36284) and tra...
- 03 Okt 2014, 22:44
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Nachlese Convention 2014
- Antworten: 21
- Zugriffe: 36526
Re: Nachlese Convention 2014
Halli Hallo, vielen Dank auch von mir an das gesamte Knobloch-Team! Alles super organisiert bis ins kleinste Detail: Anfahrt-Pfeile auf den Straßen. Steckdosen unter jedem Tisch. Nicht zu vergessen, die Verkäufer hinter der Theke und die vielen Helfer, die das Essen machen, aber auch lange vor der e...
- 20 Sep 2014, 21:45
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: 90-Grad-Drehung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14092
Re: 90-Grad-Drehung
Hallo,
vielleicht hilft Dir ja sowas hier weiter:
Einen großen Drehkranz
Einen Motor dranmontiert.
2 Endschalter.

Fertig!
Und oben kommt dann das Segment dran.
vielleicht hilft Dir ja sowas hier weiter:
Einen großen Drehkranz
Einen Motor dranmontiert.
2 Endschalter.

Fertig!
Und oben kommt dann das Segment dran.
- 10 Sep 2014, 20:52
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Probleme mit Lampenausgang (Intelligent Interface)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5066
Re: Probleme mit Lampenausgang (Intelligent Interface)
Hallo zusammen, letzendlich hat die Lösung von Defiant zum Erfolg geführt! Nämlich einfach 2 Dioden entgegengesetzt einbauen. Es ist vorher einfach ein Magnetventil "andersherum" angegangen. Durch die Dioden passiert das nun nicht mehr. Ich habe wohl noch ein etwas älteres Interface, was ich an der ...
- 07 Sep 2014, 08:47
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Probleme mit Lampenausgang (Intelligent Interface)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5066
Re: Probleme mit Lampenausgang (Intelligent Interface)
Hi vleeuwen,
I'm using RoboPro with level 5.
How can I detect the environment I'm using?
I have .Net Framework 4.5.1 (38,8 MB) and 4.5.1 German (2,93 MB) installed.
Should I deinstall one version?
How can I change to 2 half bridge mode?
Thanks a lot...
Best regards from Germany.
I'm using RoboPro with level 5.
How can I detect the environment I'm using?
I have .Net Framework 4.5.1 (38,8 MB) and 4.5.1 German (2,93 MB) installed.
Should I deinstall one version?
How can I change to 2 half bridge mode?
Thanks a lot...
Best regards from Germany.
- 05 Sep 2014, 23:09
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Probleme mit Lampenausgang (Intelligent Interface)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5066
Probleme mit Lampenausgang (Intelligent Interface)
Hallo zusammen, hat jemand schon mal folgendes Problem gehabt: Ich habe 2 Magnetventile. Das Eine angeschlossen an M3 oben, Minus an Masse vom Interface. Das Andere angeschlossen an M3 unten, Minus an Masse vom Interface. Wenn ich jetzt eines der Magentventile in Robopro ansteuere, egal ob im Progra...
- 09 Aug 2014, 16:16
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Wie beginnt/plant ihr eure großen Bauprojekte?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12517
Re: Wie beginnt/plant ihr eure großen Bauprojekte?
Tagchen, Ich plane meine Modelle mit dem FT-Designer. Da kann ich z.B. erst irgendwo mitten im (späteren Modell) anfangen und baue dann später die Halterung drumherum. Hier kann ich auch schon mal sehen, ob etwas vom Platz her paßt, und wieweit ich ein Bauteil beim aufbauen verschieben muß. Der Vort...
- 04 Jul 2014, 17:00
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Modellideen-Sammlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8633
Re: Modellideen-Sammlung
Halli Hallo.
Das ist eine nette Idee!
Es gab sogar schon mal einen ähnlichen Post.
Hier ist noch mal zum Auffrischen der Link:
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.p ... t=laserman
Das ist eine nette Idee!
Es gab sogar schon mal einen ähnlichen Post.
Hier ist noch mal zum Auffrischen der Link:
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.p ... t=laserman
- 01 Jan 2014, 19:40
- Forum: Rund um die fischertechnik Community
- Thema: Frohes neues Jahr
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3473
Re: Frohes neues Jahr
Vielen Dank!
Ich wünsche auch ein frohes, gesundes, glückliches Jahr

(Klicken zum vergrößern)
Ich wünsche auch ein frohes, gesundes, glückliches Jahr

(Klicken zum vergrößern)
- 14 Nov 2013, 21:10
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Was ist denn das genau ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4862
Re: Was ist denn das genau ?
Hallo Milchkaffeejan und Wilkommen hier im Forum! ich zähle auf (von links nach rechts auf dem 1. Foto): 4 Intelligent Interface. Neupreis im Jahre 1999 je 150,- DM. Insgesamt 16 Digitale Motorausgänge (oder 32 Lampen) und 32 digitale Eingänge. 3x Roboter. Wahrscheinlich mit Potentionmeter-Positioni...
- 02 Nov 2013, 10:23
- Forum: Technik
- Thema: Bzgl. Flexpicker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6796
Re: Bzgl. Flexpicker
Halli Hallo, der Flexpicker wurde schon mehrfach aus FT nachgebaut. Siehe hier: http://www.ftcommunity.de/suche.php?suchbegriff=flexp&R1=search_all&tag=19&monat=Oktober&jahr=2013&action=suche Teile gibt es entweder neu bei Knobloch: http://www.knobloch-gmbh.de/wbc.php?sid=713908f0a2f&tpl=pr0510pgrup...
- 02 Nov 2013, 10:14
- Forum: Off topic
- Thema: Stammtisch Rhein-Main - neuer Termin
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9229
Re: Stammtisch Rhein-Main - neuer Termin
Halli Hallo,
mir persönlich würde eher Samstag, 16. November passen.
Die Idee mit der Cotta bei Micha finde ich gut.
Aber er hat sich noch nicht geäußert und ließt hier - wie er sagt - auch selten mit.
Wahrscheinlich muß man ihn mal anmailen...
Habe aber leider seine Adresse nicht.
mir persönlich würde eher Samstag, 16. November passen.
Die Idee mit der Cotta bei Micha finde ich gut.
Aber er hat sich noch nicht geäußert und ließt hier - wie er sagt - auch selten mit.
Wahrscheinlich muß man ihn mal anmailen...
Habe aber leider seine Adresse nicht.
- 20 Okt 2013, 18:34
- Forum: Kontakt mit fischertechnik
- Thema: Umstellung von Robo-Interface auf TX - Eingänge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2692
Umstellung von Robo-Interface auf TX - Eingänge
Hallo liebes Fischertechnik-Team, was steckt für eine Logik dahinter, wenn ich einen Eingang (I1 oder E1) beim Umstellen in RoboPro vom Robo-Explorer auf den TX in einen anderen Eingang oder einen schnellen Zähleingang umgewandelt bekomme? Wiese bleibt also bei verschiedenen Controllern Eingang 1 ni...
- 20 Okt 2013, 18:29
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Unterschiede Eingänge Robo-Interface und TX
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1926
Unterschiede Eingänge Robo-Interface und TX
Halli Hallo, was steckt für eine Logik dahinter, wenn ich einen Eingang (I1 oder E1) beim Umstellen in RoboPro vom Robo-Explorer auf den TX in E8 / I8 oder einen schnellen Zähleingang umgewandelt bekomme? Wiese bleibt also bei verschiedenen Controllern Eingang 1 nicht einfach Eingang 1? Da muß man j...
- 18 Okt 2013, 19:03
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Unterschiedliche Programmierung RoboPro
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2854
Unterschiedliche Programmierung RoboPro
Hallo zusammen,
man kann ja bei RoboPro die gleiche Aufgabe auf unterschiedliche Weise programmieren:

Was ist hier genau der Unterschied?
Oder merkt man den nur bei sehr großen Programmen, oder bestimmten Anforderungen?
man kann ja bei RoboPro die gleiche Aufgabe auf unterschiedliche Weise programmieren:

Was ist hier genau der Unterschied?
Oder merkt man den nur bei sehr großen Programmen, oder bestimmten Anforderungen?
- 30 Sep 2013, 11:36
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Schrittmotorsuche und befestigung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11120
Re: Schrittmotorsuche und befestigung
Hallo Margau, es gibt auch bei Pollin günstige Schrittmotoren: http://www.pollin.de/shop/dt/NDQ1OTg2OTk-/Motoren/Schrittmotoren/Schrittmotor_PSM35BYG104_1_8_.html Oder bei Crouzet direkt (einfach mal per mail anfragen): http://www.crouzet.de/produkte/mikromotoren/schrittmotoren/schrittmotoren.htm Ei...