Die Suche ergab 1395 Treffer
- 26 Jan 2011, 14:05
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Infos zu RoboPro / Yagarto C-Compiler / 4NetOS
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17477
Re: Infos zu RoboPro / Yagarto C-Compiler / 4NetOS
Hello again, if we are talking about designing new hardware already, there is another thought: There are so many board manufacturers out there supporting the µF (see http://www.microsoft.com/netmf/hardware/ for examples). They would "only" have to be made fischertechnik-compatible. That is, add powe...
- 23 Jan 2011, 21:55
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Infos zu RoboPro / Yagarto C-Compiler / 4NetOS
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17477
Re: Infos zu RoboPro / Yagarto C-Compiler / 4NetOS
Hello again, the .net Micro Framework is related to the usual .net framework only as it is an interpreter for the same Intermediate Language (IL, the .net byte code), and that you use the same development environment (Visual Studio) and a subset of the same framework as on bigger irons. The µF imple...
- 22 Jan 2011, 14:51
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Infos zu RoboPro / Yagarto C-Compiler / 4NetOS
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17477
Re: Infos zu RoboPro / Yagarto C-Compiler / 4NetOS
Hello everybody, Just my 2 cents: The more I read about programming the TX directly here in the forum, the more I get the impression that native code programming inside the TX is practically unusable. Please correct me if I am wrong. There seems to exist simply no, or, if any, only rudimenatry docum...
- 19 Jan 2011, 19:11
- Forum: Off topic
- Thema: Microsoft Developer Network Bus-Tour
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2285
Microsoft Developer Network Bus-Tour
Tach auch! Hab ich gerade per Mail bekommen: Microsoft fährt mit einem MSDN-Bus durch Deutschland und führt an jedem Halt verschiedene Vorträge, Diskussionsrunden u.dgl. für Entwickler durch. Falls jemand Interesse hat, hier gibt's nähere Infos: http://www.msdn-on-tour.de/ . Die Anmeldung ist kosten...
- 18 Jan 2011, 23:25
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: fischertechnik Datenbank Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3608
Re: fischertechnik Datenbank Update
Tach auch! Stimmt, da ist noch Verbesserungspotenzial. Tipp: Verwendet Platzhalter. Sucht z. B. nach *robo*lt Das * ist ein Platzhalter für beliebig viele (incl. 0) beliebige Zeichen. Das ? ist übrigens ein Platzhalter für genau ein beliebiges Zeichen. Ein * am Ende "denkt" sich die Suche selbst. Ei...
- 13 Jan 2011, 23:09
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Kreis zeichnen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5419
Re: Kreis zeichnen
Tach auch! Leider bin ich zur Zeit mit Arbeit so eingedeckt, dass ich das nicht eben mal zwischenrein schieben kann, und ich habe auch gerade kein Plottermodell, an dem ich das testen könnte. Vielleicht kann jemand anderes, der in einer Textsprache programmieren und obigen Code lesen kann, das in Ro...
- 11 Jan 2011, 20:52
- Forum: Off topic
- Thema: Hilfe!!! Gefährlicher Virus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4597
Re: Hilfe!!! Gefährlicher Virus
Tach auch! Da gibts kein Patentrezept. Geht damit zu Leuten, die sich damit auskennen. Nicht nur zu Leuten, die behaupten, sie würden sich auskennen. Das muss ordentlich untersucht werden, wenn die Daten noch gerettet werden müssen. Mehrere Virenscanner gleichzeitig installiert haben ist übrigens ke...
- 10 Jan 2011, 14:06
- Forum: Technik
- Thema: Welches elektronische Bauteil muss ich nehmen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7197
Re: Welches elektronische Bauteil muss ich nehmen?
Tach auch! Ja, dafür kannst du ein ft-Relais verwenden, und zwar so: * Das Relais hat einen Elektromagneten. Den lässt Du vom O-Ausgang ein- oder ausschalten. * Je einen Anschluss der beiden Lampen verbindest Du z. B. mit "-" der Stromversorgung. * Den mittleren Kontakt eines der beiden im Relais ei...
- 09 Jan 2011, 14:27
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: TX, Interface bzw Extension mit 5100mAh
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3979
Re: TX, Interface bzw Extension mit 5100mAh
Tach auch! Wenn ich das richtig lese, sprichst Du von 7,2 V und 8,4 V. Das ist also kleiner als 9 V und damit geht nichts kaputt. Die mAh sind eine Kapazität und kein Strom. Das sagt nur aus, wieviel Ladung z. B. Dein Akku hat. Das ist also nur ein Maß dafür, wie lange er hält, bevor er wieder gelad...
- 09 Jan 2011, 11:59
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Stufenlose Motorsteuerung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6187
Re: Stufenlose Motorsteuerung
Tach auch! Da fielen mir folgende Ansätze ein: a) Ein R-C-Glied dazwischen schalten, so dass der Kondensator die Stufen puffert. b) Eventuell ist es möglich, zwei Motorausgänge so zu verwenden, dass der zweite über geeignete Spannungsteiler o.ä. eine Zusatzspannung zum ersten addiert, deren Schritte...
- 08 Jan 2011, 19:31
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Automatische Ausrichtung mit Fotowiederstand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6049
Re: Automatische Ausrichtung mit Fotowiederstand
Tach auch! Du hast Dir die Antwort schon fast selbst gegeben! Wie kann man einen Helligketswert speichern, die vertikale Ausrichtug ändern, und vergleichen ob es heller oder dunkler ist? In dem man genau das tut! 1. Speichere den Helligkeitswert in einer Variablen. Wenn Variablen für Dich neu sind, ...
- 05 Jan 2011, 12:47
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Eianmalroboter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3227
Re: Eianmalroboter
Tach auch!
Eine Ei-Anmal-Maschine gab es auch mal als Clubmodell in den Fanclub-News. Ich meine, irgendwann in den 1990ern oder Anfang dieses Jahrzehnts.
Gruß,
Stefan
Eine Ei-Anmal-Maschine gab es auch mal als Clubmodell in den Fanclub-News. Ich meine, irgendwann in den 1990ern oder Anfang dieses Jahrzehnts.
Gruß,
Stefan
- 03 Jan 2011, 18:41
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Stromübertragung über Achsen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5471
Re: Stromübertragung über Achsen
Tach auch!
Die roten Teile drunter sind Unterbrecherstücke. Damit kann man Schleifringe auch als "Programmgeber" für vordefinierte Abläufe verwenden. Schau mal in der Anleitung.
Gruß,
Stefan
Die roten Teile drunter sind Unterbrecherstücke. Damit kann man Schleifringe auch als "Programmgeber" für vordefinierte Abläufe verwenden. Schau mal in der Anleitung.
Gruß,
Stefan
- 03 Jan 2011, 16:48
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Stromübertragung über Achsen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5471
Re: Stromübertragung über Achsen
Tach auch! Mit den Schleifringen Strom auf drehende Teile übertragen geht so: - Du musst den Strom per Schleifkontakt an die Metallringe bringen. - Dann kannst Du ihn an den Buchsten auf den Seiten des Schleifrings abgreifen - die sind nämlich innen mit den Ringen verbunden. Als Schleifkontakt kanns...
- 03 Jan 2011, 11:03
- Forum: Technik
- Thema: Motoren ungleich
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4881
Re: Motoren ungleich
Tach auch! Da Du aber eh kaum jemals zwei ganz gleich schnelle Motoren haben wirst, könntest Du auch gleich ein Gleichlaufgetriebe verwenden. Dazu brauchst Du zwei Differentiale. Ein Motor bewirkt dann das Fahren, ein anderer das Lenken. Wenn Du das noch nie gesehen hast, wirst Du verblüfft sein, wi...
- 30 Dez 2010, 23:01
- Forum: Suche
- Thema: Gleichgesinnte in Lüneburg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4492
Re: Gleichgesinnte in Lüneburg
Tach auch!
Willkommen hier im Forum! Schau doch mal hier: http://www.ftcommunity.de/fanstandorte. ... eutschland, vielleicht findet sich da jemand.
Gruß,
Stefan
Willkommen hier im Forum! Schau doch mal hier: http://www.ftcommunity.de/fanstandorte. ... eutschland, vielleicht findet sich da jemand.
Gruß,
Stefan
- 28 Dez 2010, 16:36
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Convention 2011?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 24308
Re: Convention 2011?
Tach auch!
Jau! Wollen wir (bestimmt mindestens alle die letztes Mal dabei waren)! Danke schonmal!
Gruß,
Stefan
Jau! Wollen wir (bestimmt mindestens alle die letztes Mal dabei waren)! Danke schonmal!
Gruß,
Stefan
- 27 Dez 2010, 22:18
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Welches ft kaufen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7878
Re: Welches ft kaufen?
Tach auch! Wenn jemand mit fischertechnik ganz neu anfangen will, würde ich aber eh empfehlen, nicht gleich ins Computing einzusteigen. Eher passt da imho ein Kasten wie der Universal II, evtl. noch mit Motor. Das macht auch schon Laune, was damit alles geht, zumal es PDFs im Überfluss gibt mit unge...
- 17 Dez 2010, 15:57
- Forum: Technik
- Thema: .NET micro Framework 4
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2032
Re: .NET micro Framework 4
Hello everybody, to supplement Carel's posting, here is a .net µF team blog entry about starting with the .net Micro Framework: http://blogs.msdn.com/b/netmfteam/archive/2010/12/06/need-help-getting-started-with-netmf.aspx Most interestingly, GFI, one of the hardware manufactures which offer µF boar...
- 17 Dez 2010, 14:37
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Verbindung zwischen einer Metall- und einer Plastikstange
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2385
Re: Verbindung zwischen einer Metall- und einer Plastikstang
Tach auch! Ich zähle mal ein paar Möglichkeiten auf: - Indirekt über Zahnräder - Direkt über je ein Z30 drauf, und mit 3 Achsen 3 die Z30 verbinden (ähnliches geht auch mit der Drehscheibe) - Zur Not mit der Klemmkupplung, obwohl die nicht gut auf die Rastachsen passt - Mit einem Rastadapter auf der...