Die Suche ergab 1862 Treffer: ftduino
Suchanfrage: ftduino
- 02 Jul 2025, 00:48
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 2/2025 ist da!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4326
Re: ft:pedia 2/2025 ist da!
... richtige Richtung! Dem kann ich mich anschließen. Ich hatte mal begonnen, ein einheitliches API für die div. Controller (TX-Pi, Didacta Boards, ftDuino, …) für Python zu entwickeln, was aber dann wieder ins Hintertreffen geraten ist. Vielleicht wär's nett, das Vorhaben wieder aufzugreifen oder ...
- 01 Jul 2025, 11:09
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 2/2025 ist da!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4326
Re: ft:pedia 2/2025 ist da!
... richtige Richtung! Dem kann ich mich anschließen. Ich hatte mal begonnen, ein einheitliches API für die div. Controller (TX-Pi, Didacta Boards, ftDuino, …) für Python zu entwickeln, was aber dann wieder ins Hintertreffen geraten ist. Vielleicht wär's nett, das Vorhaben wieder aufzugreifen oder ...
- 31 Mai 2025, 17:14
- Forum: Community-Projekte
- Thema: FTduino nicht mit Scratch verbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2546
Re: FTduino nicht mit Scratch verbinden
... hat funktioniert. Ich hatte vor einigen Tagen es gemäss der Anleitung probiert, auch den IOS Server Sketch raufgeladen, aber dann hat es meinen ftDuino aufgehängt, der Com:Port hat ständig gewechselt oder der Port war nur noch grau in der IDE, der ftDuino war gar nicht mehr ansprechbar. Ich ...
- 29 Mai 2025, 22:11
- Forum: Community-Projekte
- Thema: FTduino nicht mit Scratch verbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2546
Re: FTduino nicht mit Scratch verbinden
Hi Ivan,
für die Ansteuerung mit Scratch muss auf dem ftduino der Sketch IOServer laufen. Hast Du den auf den ftduino übertragen?
Liebe Grüße
Der Kali
für die Ansteuerung mit Scratch muss auf dem ftduino der Sketch IOServer laufen. Hast Du den auf den ftduino übertragen?
Liebe Grüße
Der Kali
- 29 Mai 2025, 21:23
- Forum: Community-Projekte
- Thema: FTduino nicht mit Scratch verbinden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2546
FTduino nicht mit Scratch verbinden
Hallo Bin neu hier und neu mit Ftduino. Ich konnte mit der Arduino IDE einige einfache Sketches auf meinen FTduino hochladen und es hat funktioniert. Jetzt hab ich versucht, ihn mit der Scratch-Version von Till Harbaum zu verbinden. Das ...
- 09 Apr 2025, 11:16
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Fischertechnik Aufzug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2328
Re: Fischertechnik Aufzug
... ausgeschöpft). Eine Erweiterung mit einem 2. TXT Controller ist angesichts der Kosten ausser Frage. Ich überlege mir eine Erweiterung mit einem ftDuino, ist aber ein Projekt in sich... Ich überlege mir auch beim Aufruf direkt den gewünschten Stockwerk anzugeben, wie es bei manchen Lifts nun ...
- 28 Feb 2025, 17:49
- Forum: Community-Projekte
- Thema: Firmware Ftpwrdrive
- Antworten: 7
- Zugriffe: 38171
Firmware Ftpwrdrive
... Zeit beschäftige ich im Zusammenhang mit dem Buch 'Fischertechnik Roboter mit Arduino' mit dem Ftpwrdrive. Das ist eine super Ergänzung zum Ftduino. Bei der Programmierung sind mir ein paar kleine Sachen aufgefallen. 1. Der Notschalter schaltet zwar die Motoren ab, aber die Spulen bleiben ...
- 15 Feb 2025, 10:04
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
- Antworten: 104
- Zugriffe: 109363
Re: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
... enthalten. Es entspricht deinem Programm "Delta_Manipulator". #include <Wire.h> #include <ArduinoNunchuk.h> #include <ftPwrDrive.h> #include <Ftduino.h> #define magnet Ftduino::M4 #define magnet_plus Ftduino::RIGHT #define magnet_minus Ftduino::LEFT #define magnet_aus Ftduino::OFF ArduinoNunchuk ...
- 13 Feb 2025, 23:08
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
- Antworten: 104
- Zugriffe: 109363
Re: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
Hallo Thomas, Danke für die Erläuterung. Trotz oder gerade wegen der anfänglichen Schwierigkeiten habe ich viel über den ftduino (Arduino) und seine Programmierung gelernt. Eure Codes waren gute Grundlage für die Schrittmotorsteuerung, besonders die Berechnungen hätte ich alleine wohl ...
- 13 Feb 2025, 20:27
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
- Antworten: 104
- Zugriffe: 109363
Re: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
... auf das Adafruit-MotorShield V2 ausgelegt. Es hat viel Zeit gekostet, mit diesem Shield ein stabiles und schnelles Verhalten hinzubekommen. Der ftduino kam auf den Markt, als das Buch schon fast fertig war. Da er uns so gut gefiel, haben wir damals auch darüber nachgedacht, für jedes Modell ...
- 13 Feb 2025, 19:51
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
- Antworten: 104
- Zugriffe: 109363
Re: Modelle aus Baukasten und Buch Fischertechnik-Roboter mit Arduino
... Roboter mit Arduino". Angefangen habe ich mit dem Delta Roboter und habe ihn zunächst 1:1 nach dem Buch aufgebaut. Als Controller habe ich den ftduino vorgesehen. Das Tic Tac Toe mit Nunchucksteuerung habe ich zum Laufen bekommen aber die Positionier- und Wiederholungenauigkeit durch die Potis ...
- 01 Feb 2025, 11:08
- Forum: Community-Projekte
- Thema: FTSwarm: Erste Schritte klappen leider nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2554
Re: FTSwarm: Erste Schritte klappen leider nicht
... die URLs: https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json https://raw.githubusercontent.com/harbaum/ftduino/master/package_ftduino_index.json Bei der ftrSwarmRS Bibliothek habe ich keine Versionsnummer gefunden, insbesondere finde ich das nicht in ...
- 31 Jan 2025, 23:58
- Forum: Kids' Corner
- Thema: ftduino Scratch3 - not found error
- Antworten: 15
- Zugriffe: 63407
Re: ftduino Scratch3 - not found error
Hallo Frakon,
das freut mich sehr - weiterhin viel Freude mit Deinem ftDuino.
Wenn Du Lust hast, kannst Du gerne hier mal Bilder von Deinen gelungenen Projekten zeigen, das würde mich sehr freuen
Grüßle
Der Kali
das freut mich sehr - weiterhin viel Freude mit Deinem ftDuino.
Wenn Du Lust hast, kannst Du gerne hier mal Bilder von Deinen gelungenen Projekten zeigen, das würde mich sehr freuen

Grüßle
Der Kali
- 31 Jan 2025, 23:50
- Forum: Kids' Corner
- Thema: ftduino Scratch3 - not found error
- Antworten: 15
- Zugriffe: 63407
Re: ftduino Scratch3 - not found error
Hallo Kali-Mero,
herzlichen Dank für diesen Hinweis. Mit dieser Scratch-Version konnte ich alle
meine Projekte problemlos durchführen.
MfG Frakon
herzlichen Dank für diesen Hinweis. Mit dieser Scratch-Version konnte ich alle
meine Projekte problemlos durchführen.
MfG Frakon
- 28 Jan 2025, 20:03
- Forum: Kids' Corner
- Thema: ftduino Scratch3 - not found error
- Antworten: 15
- Zugriffe: 63407
Re: ftduino Scratch3 - not found error
Hallo Frakon, gehe einfach auf: https://technika-karlsruhe.github.io/scratch-web/ dort ist eine gut gepflegte Scratch-Version, die auch für den ftduino funktioniert. Dein Browser sollte WebUSB können (bei Apfel-geräten kannst Du „Bluefy“ nehmen, sonst z.B. Chrome oder Edge) Dort sollte das dann ...
- 27 Jan 2025, 23:31
- Forum: Kids' Corner
- Thema: ftduino Scratch3 - not found error
- Antworten: 15
- Zugriffe: 63407
Re: ftduino Scratch3 - not found error
Hallo,
in FTScratchTXT findet man den Block "Setze Eingang I1 auf Widerstand digital".
Wie kann ich diese Zuweisung in Scratch für ftduino realisieren?
MfG Frakon
in FTScratchTXT findet man den Block "Setze Eingang I1 auf Widerstand digital".
Wie kann ich diese Zuweisung in Scratch für ftduino realisieren?
MfG Frakon
- 19 Dez 2024, 22:43
- Forum: Technik
- Thema: Synchrone PID-Regelung von 2 Motoren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12600
Re: Synchrone PID-Regelung von 2 Motoren
... die Beschleunigung der x-Achse hat man ja in der Hand, die könnte ja Rücksicht nehmen auf den Nachläufer. vg Jan #include <PID_v1.h> #include <Ftduino.h> // Potentiometers & motor const uint8_t potSet = Ftduino::I8; const uint8_t potInput = Ftduino::I7; const uint8_t motor = Ftduino::O1; // ...
- 19 Nov 2024, 09:20
- Forum: Plauderecke
- Thema: Once upon a time!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3661
Once upon a time!
... will see me through to the end! I dare not tot-up the amount spent on this technology, but it was a lot, I own all the different versions of the FTDuino's, im calling them that cos at the moment the true device name escapes me! Anyone out there have any advise on a project, that might inspire ...
- 18 Nov 2024, 19:19
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftpixel am Original-TXT nutzbar?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5927
Re: ftpixel am Original-TXT nutzbar?
Hallo Sascha, Die ftPixel sind keine I2C Geräte, sie haben ein eigenes Protokoll. Am ftSwarm ist der Pixel an einem eigenen Ausgang, beim ftDuino ignorieren wir I2C und nutzen eine der beiden Ausgänge mit dem ftPixel Protokoll. I2C Geräte können nicht gleichzeitig mit dem ftPixel betrieben ...
- 18 Nov 2024, 14:29
- Forum: Community-Projekte
- Thema: FtDuino Rampensteuerung für Encodermotoren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2769
FtDuino Rampensteuerung für Encodermotoren
... Winterzeit ist Programmierzeit. Also habe ich mich mal an die schon lange schlummernde Idee für eine Rampensteuerung bei Encodermotoren für den FtDuino gemacht. Herausgekommen ist dabei eine Erweiterung der FtDuino Bibliothek um die Funktion motor_counter_ramp(...). Die ursprüngliche motor_counter(...) ...