Die Suche ergab 543 Treffer
- 01 Jul 2025, 21:39
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Die Drehkranz geht auf Achse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 379
Re: Die Drehkranz geht auf Achse
Hallo Die Kombinationen sind schön dargestellt. Allerdings sind Ober- und Unterteil des Drehkranzes ja auch frei drehbar miteinander verbunden. Insofern muß eine Nabe doch gar nicht fest oder gar mit Rastnasen "unverrückbar" an den Drehkranz ver- schraubt werden. Die Version mit dem Rad23 kannte ich...
- 07 Jun 2025, 20:53
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Nachladende Gauss-Kanone
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3501
Re: Nachladende Gauss-Kanone
Hallo Die Gauß-Kanone habe ich noch nicht allzu lange; daher bin ich diesen Beitrag wohl damals übergangen. Das gezeigte Prinzip ist aber sehr interessant. Aktuell arbeite ich an einem Eigen- konstrukt mit Aufzugsbändern und dem Trampolin aus Gravitrax. Auch der mega Flexschlauch, jetzt gekürzt auf ...
- 03 Jun 2025, 22:21
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Maker Faire Hannover 2025
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3639
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo Sollte es bei mir klappen, könnte ich zumindest am Sonntag, den 24. August, dazustoßen. Meine Modelle würde ich auf zwei Metern unterbringen, es muß ja nicht alles nebeneinan- der stehen. Modelle: die große Klappbrücke (2018) mit Schranken und Ampel, den Tanklastzug (2024), ein bißchen Kleinkr...
- 26 Mai 2025, 21:31
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Maker Faire Hannover 2025
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3639
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo
Ich habe mir das mal auf der Karte angesehen. Eine wichtige Frage, die sich mir
da stellt, lautet: wo kann man da parken (Ladezone etc.)?
Gruß, Thomas
Ich habe mir das mal auf der Karte angesehen. Eine wichtige Frage, die sich mir
da stellt, lautet: wo kann man da parken (Ladezone etc.)?
Gruß, Thomas

- 17 Mai 2025, 23:06
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
- Antworten: 40
- Zugriffe: 8586
Re: ft-Module Elektronik Roboter... Zusatzsprogramme und weitere Infos
Hallo Die Sache mit den Eingängen (E-Tec und E-Tronic) ist etwas verwirrend, basiert aber letztlich auf einem simplen Prinzip. Nebenbei: das Modul Mini-Bots habe ich selbst nicht, kann daher hierüber nichts abschließend sagen; das Prinzip könnte aber auch hier dasselbe sein. Im "Normalbetrieb" ist e...
- 03 Mai 2025, 21:05
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Caterpillar pipelayer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7644
Re: Caterpillar pipelayer
Hallo Erst mal Hut ab für dieses Modell - gigantisch. Ich hab' da aber auch eine Verständnisfrage: Wofür benutzt man eine solche Arbeitsmaschine überhaupt? Planierraupen und dergl. allen voran von Caterpillar kennt man ja im allgemeinen. Aber das hier scheint eine ganz andere Aufgabe zu haben. Gruß,...
- 25 Apr 2025, 21:52
- Forum: Off topic
- Thema: Fixierungswerkzeug - fast wie aus Fischertechnik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2468
Re: Fixierungswerkzeug - fast wie aus Fischertechnik
Hallo
Ich brauchte mal auf die schnelle eine Wasserwaage und hatte keine. Zur Not geht auch
ein langes Aluprofil mit ein paar Anbauteilen - und auf der langen Nute oben eine Kugel.
Ist alles in allem etwas fummelig, aber hat funktioniert.
Gruß, Thomas
Ich brauchte mal auf die schnelle eine Wasserwaage und hatte keine. Zur Not geht auch
ein langes Aluprofil mit ein paar Anbauteilen - und auf der langen Nute oben eine Kugel.
Ist alles in allem etwas fummelig, aber hat funktioniert.
Gruß, Thomas

- 20 Apr 2025, 21:00
- Forum: Plauderecke
- Thema: Frohe Ostern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1781
Re: Frohe Ostern
Hallo
Dem schließe ich mich doch gerne an!
Gruß, Thomas
Dem schließe ich mich doch gerne an!
Gruß, Thomas

- 08 Apr 2025, 22:09
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Fischertechnik Aufzug
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2106
Re: Fischertechnik Aufzug
Hallo Schick! Zwei Aspekte möchte ich hier noch anbringen: Die Ruftaste müßte eigentlich 2fach ausgelegt sein, damit die Steuerung "weiß", ob ich hoch oder runter möchte; Die Kennzeichnung der Stockwerke würde realistisch U, E, 1, 2, usw. lauten. Mir selbst fehlt es (noch) an Tastern, um solch einen...
- 08 Apr 2025, 21:54
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Frontplatten in fertige Holzgehäuse befestigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1059
Re: Frontplatten in fertige Holzgehäuse befestigen
Hallo
In meiner Trickfibel habe ich vor einigen Jahren (äh, 18 - meine Nichte ist mittlerweile
auch schon 26) mal ein kleines Handsteuergerät vorgestellt. Mit nur 4 Motorausgängen
zwar deutlich kleiner, aber immerhin schön kompakt.
Gruß, Thomas
In meiner Trickfibel habe ich vor einigen Jahren (äh, 18 - meine Nichte ist mittlerweile
auch schon 26) mal ein kleines Handsteuergerät vorgestellt. Mit nur 4 Motorausgängen
zwar deutlich kleiner, aber immerhin schön kompakt.
Gruß, Thomas

- 30 Mär 2025, 15:04
- Forum: Veranstaltungen / Events
- Thema: Ankündigung Convention 2025
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7945
Re: Ankündigung Convention 2025
Hallo
Am 20.09. habe ich einen wichtigen Termin zu erfüllen und bin somit raus.
Dann also bis zum nächsten mal.
Gruß, Thomas
Am 20.09. habe ich einen wichtigen Termin zu erfüllen und bin somit raus.
Dann also bis zum nächsten mal.
Gruß, Thomas

- 11 Mär 2025, 22:11
- Forum: Off topic
- Thema: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstellen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14192
Re: Volkswagen will restore physical buttons in vehicles / Volkswagen wird physische Tasten in Fahrzeugen wiederherstell
Hallo Es macht schon einen Unterschied, ob ich jedesmal anhalten muß, nur um einen Radiosender zu wechseln oder die Heizung anders zu regeln. Früher reichte ein Griff in die Mittelkonsole, wo sich der dicke Drehwahlschalter für die Heizung befunden hat; und man wußte ohne hinzu- schauen, wie die Hei...
- 24 Feb 2025, 21:11
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Greifer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2881
Re: Greifer
Hallo
Die Idee ist einfach und genial gleichermaßen. Eigentlich müßte der bisher
erhältliche Gelenkwürfel 15 doch auch dafür funktionieren, oder? Und müßten
die Achsen nicht noch irgendwie fixiert werden (z.B. Riegelscheibe)? Das Zahn-
rad Z15 hat ja keine eigene Klemmvorrichtung.
Gruß, Thomas
Die Idee ist einfach und genial gleichermaßen. Eigentlich müßte der bisher
erhältliche Gelenkwürfel 15 doch auch dafür funktionieren, oder? Und müßten
die Achsen nicht noch irgendwie fixiert werden (z.B. Riegelscheibe)? Das Zahn-
rad Z15 hat ja keine eigene Klemmvorrichtung.
Gruß, Thomas

- 20 Feb 2025, 23:49
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Alternative Relais-Selbsthaltung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3633
Re: Alternative Relais-Selbsthaltung
Hallo Der Haken an dieser Schaltung ist der, daß zum Deaktivieren ein manueller Taster oder ein zweites Relais erforderlich ist, um den Stromfluß zu unterbrechen. Eine einfache Selbsthal- tung läßt sich auch mit Transistoren (höherer Schaltungsaufwand) verwirklichen; eine solche Selbsthaltung läßt s...
- 04 Feb 2025, 23:31
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Modellideen unter Nutzung der J- und K-Eingänge des h4FF Flipflop-Bausteins
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7339
Re: Modellideen unter Nutzung der J- und K-Eingänge des h4FF Flipflop-Bausteins
Hallo In der Steuerung meines Karussells von 2010 habe ich damals den J-Eingang verwendet. Mittels eines Binärzählers (HEF4024) wurden sowohl das Monoflop als auch das Flipflop angesteuert. In einer Kombination aus unterschiedlichsten Verknüpfungen gab es somit exakt definierte Steuerimpulse. Im Beg...
- 02 Feb 2025, 01:00
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Spielwarenmesse 2025
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8014
Re: Spielwarenmesse 2025
Hallo
Die Kette gab's seinerzeit bei Knobloch unter der Bezeichnung "Energiekette".
Zum Befestigen waren (sind?) lediglich jeweils eine Schraube M2 nebst Mutter
an den beiden Endstücken auf einen Winkelträger nötig.
Von Fischertechnik war diese Kette tatsächlich nicht.
Gruß, Thomas
Die Kette gab's seinerzeit bei Knobloch unter der Bezeichnung "Energiekette".
Zum Befestigen waren (sind?) lediglich jeweils eine Schraube M2 nebst Mutter
an den beiden Endstücken auf einen Winkelträger nötig.
Von Fischertechnik war diese Kette tatsächlich nicht.
Gruß, Thomas

- 22 Jan 2025, 23:15
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Welche Farbkombinationen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9857
Re: Welche Farbkombinationen?
Hallo Zugegeben, die Märklin-Modelle strahlen eine gewisse Ästhetik aus. Ein Kran komplett in Patina-grün - hat was... Nein, mal im ernst. Orange und grauweiß für einige wenige Designteile müssen nicht unbedingt sein. Und gar eine komplette Serie in den neuen Farben? Schwierig... In Anlehnung an dem...
- 13 Jan 2025, 22:30
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: fischertechnik Neuheiten 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 48651
Re: fischertechnik Neuheiten 2025
Hallo
Zumindest passen die weißgrauen U-Träger schon mal optisch etwas besser zu grau
als schwarz, gelb oder gar rot.
Gruß, Thomas
Zumindest passen die weißgrauen U-Träger schon mal optisch etwas besser zu grau
als schwarz, gelb oder gar rot.
Gruß, Thomas

- 28 Dez 2024, 00:03
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alternativer Adventskalender: 24. Dezember
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4616
Re: Alternativer Adventskalender: 24. Dezember
Hallo Hier gibt's nochmal die Lösungen zu meinen Rätseln. Matherätsel vom 07.12.2024: 5187-888=4299 | 13x251=3263 | 399+637=1036 5187:13=399 | 888-251=637 | 4299-3263=1036 Matherätsel vom 12.12.2024: 9394-8221=1173 | 22x325=7150 | 427+7896=8323 9394:22=427 | 8221-325=7896 | 1173+7150=8323 Lösungen z...
- 24 Dez 2024, 23:50
- Forum: Plauderecke
- Thema: Alternativer Adventskalender: 24. Dezember
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4616
Re: Alternativer Adventskalender: 24. Dezember
Hallo
Dem möchte ich mich anschließen und allen Fischertechnik Interessierten
und deren Angehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Und na-
türlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß, Thomas
Dem möchte ich mich anschließen und allen Fischertechnik Interessierten
und deren Angehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Und na-
türlich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß, Thomas
