Die Suche ergab 1060 Treffer

von juh
28 Aug 2025, 11:20
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 64
Zugriffe: 15895

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Spannend. Sehe ich richtig, dass die Kanäle im Inneren liegen und nur jeweils an drei Stellen austreten? Mir fehlt da gerade etwas die Vorstellung, warum das die Regelung erleichtert. Ich hätte eher gedacht, dass man (von oben gesehen) ein flach sichelförmiges Profil braucht, damit die Verbindung si...
von juh
26 Aug 2025, 12:36
Forum: fischertechnik allgemein
Thema: wie organisiert Ihr Eure Bausteine
Antworten: 4
Zugriffe: 375

Re: wie organisiert Ihr Eure Bausteine

Hallo Cpt.Hardy,
in der Bildergallerie gibt es eine ganze Sektion zum Thema Aufbewahrung, kennst du die schon?
vg
Jan
von juh
25 Aug 2025, 22:11
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 64
Zugriffe: 15895

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Hallo Florian, sehr schön! :) Ich glaube die non-TPU Version v3 ist gar nicht die Schrauben-Version, sondern der Versuch einer Lösung mit ft-Verbindungsstopfen (links im ersten Foto), die aber in der Länge noch nicht ganz stimmte, die Löcher müssten also 4mm + Toleranz sein. Aber gut, wenn die du es...
von juh
23 Aug 2025, 14:17
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 64
Zugriffe: 15895

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Wie einige der verlinkten Ventile funktionieren und ohne Dichtfälchen dicht sein sollen, ist mir allerdings suspekt. Allerdings sind die FESTO-Pneumatik-Ventile der alten Fischertechnik-Kästen auch nicht ganz dicht und haben beim Schalten einen ordentlichen Durchzug. Mit einer stärkeren Pumpe kann ...
von juh
20 Aug 2025, 20:31
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 64
Zugriffe: 15895

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Sehr ausgefuchst, lieber Harald! Sehr geniale Idee, den Verschlussmechanismus praktisch reibungslos umzusetzen. Und wieder mal eine Anwendung für dein geliebtes Gymnastikband! :lol: Ich bin vielleicht nicht mehr ganz auf dem Stand der Diskussion, daher Entschuldigung für evtl. Redundanz: Hattet Ihr ...
von juh
20 Aug 2025, 20:19
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3068

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)

Hallo Harald,

alles klar, ich bin schon nicht davon ausgegangen, dass du da Quatsch baust, ganz im Gegenteil. :-) Ich hatte nur angenommen, dass die Achsen beide im Raster sind, daher meine Frage. Welchen Durchmesser soll der Zylinder in dem Design haben?

vg
Jan
von juh
16 Aug 2025, 10:57
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3068

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)

Hallo Harald, vielen Dank noch mal für deine tolle Dokumentation, sie hat mich angeregt, meine Projekt zu kolbenstangenlosen Zylindern wieder mal aufzugreifen (s. Florians Thread). Die Frage mit der Dichtung der Kolbenstange hat sich mir daher nie gestellt, ich hätte es aber zunächst glaube ich auch...
von juh
16 Aug 2025, 10:47
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 64
Zugriffe: 15895

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Wäre schon gut, wenn man kompatible Dichtungen und Rohre hätte. So was müsste es schon geben. Hallo Florian, zu den Rohren kennst du ja meine Bezugsquelle, hbholzmaus, 15x13 wie das Original, bis zu 1m. Bei den Dichtungen kann ich etwas berichten: Mich haben Haralds Berichte (vielen Dank @Harald!) ...
von juh
12 Aug 2025, 19:11
Forum: Suche
Thema: Suche Befestigung für Powermotor / 3D-Druck
Antworten: 5
Zugriffe: 1214

Re: Suche Befestigung für Powermotor / 3D-Druck

Hallo,
meinst du so etwas?
https://www.thingiverse.com/thing:1749356
https://www.thingiverse.com/thing:4341756
Das kannst du einfach bei einem Dienstleister drucken lassen, sollte nur ein paar Euro kosten.
vg
Jan
von juh
01 Aug 2025, 20:57
Forum: Rund um den 3D-Druck / 3D-Printing
Thema: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I+II)
Antworten: 14
Zugriffe: 3068

Re: Pneumatik-Zylinder selbst gemacht (I)

Hallo zusammen, Danke und Glückwunsch an Harald und Florian für das Vorstellen der vielen Ideen, Experimente und Ergebnisse, Hut ab für eure Schaffenskraft! Urlaubsbedingt habe ich das bisher nur mit einem Auge so richtig angesehen, vielleicht melde ich mich nochmal zu Details. Ich habe über die Jah...
von juh
24 Jul 2025, 12:30
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Bestellung bei aliexpress
Antworten: 6
Zugriffe: 1900

Re: Bestellung bei aliexpress

Moin Ludger, wäre mir neu. Der Warenkorb wird oft gruppiert, nach Choice- und normalen Artikeln, ich dachte auch schon manchmal, dass was fehlt, es war aber nur nach unten gerutscht, kann das das Problem sein? Bei Aktionsware (auf deutsch glaube ich "Kombi-Knaller") gibt es ein Limit, das ist aber 1...
von juh
18 Jul 2025, 19:44
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Bestellung bei aliexpress
Antworten: 6
Zugriffe: 1900

Re: Bestellung bei aliexpress

Hallo Ludger, ebenso noch nie Probleme gehabt, wie jeder andere Shop auch, allerdings nie über 20 Euro pro Bestellung, es sei denn Versand aus Europa. Lieferzeiten zuletzt nie mehr als 8-12 Tage. Interessant noch Choice Bestellungen ab 3 Artikel kostenfreier Versand, die Einzelbestellungen werden er...
von juh
15 Jul 2025, 22:38
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 64
Zugriffe: 15895

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Hallo Harald, danke für die detaillierte Antwort. Für welchen Innendurchmesser machst du das? Ich hatte so etwas wie das U-Profil von Festo mal probiert für 13mm ID mit 0,4 Düse und einer Schicht. Das hielt eigentlich recht vielversprechend, war aber wegen Stringing nie so recht dicht. Vielleicht hä...
von juh
15 Jul 2025, 09:28
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?
Antworten: 64
Zugriffe: 15895

Re: Servo-Pneumatik mit Fischertechnik?

Harald hat geschrieben:
14 Jul 2025, 20:04
Ich hab da was besseres in der Mache. Vergiss das Silikon. TPU rulez
Hallo Harald,
hast du schon einmal versucht, so eine selbstanschmiegende Dichtlippe mit U-förmigen Profil a la Festo mit TPU zu drucken?

vg
Jan
von juh
29 Jun 2025, 16:07
Forum: Plauderecke
Thema: Nein !!!
Antworten: 6
Zugriffe: 2959

Re: Nein !!!

Nein !!! Doch ! Ohhhhh! SCNR :lol: Sehe ich richtig, dass das besondere an diesen Reifen der ID war, der zufällig genau zur Drehscheibe 60 passt? Lässt sich da nicht irgendwo Ersatz finden? Vielleicht mal in einem Modellbauforum bitten, einschlägige Reifen auszumessen, um das Risiko von Fehlbestell...
von juh
22 Jun 2025, 16:42
Forum: Modellideen & -vorstellung
Thema: Wie kriege ich mein Tilt-Objektiv wieder gerade??
Antworten: 2
Zugriffe: 971

Re: Wie kriege ich mein Tilt-Objektiv wieder gerade??

Hallo Fabian,

wieder einmal eine gute Idee und witzige Anwendung.

Als 3D-Drucker hätte ich noch die Idee einen passenden Kragen mit Clips- oder Scharniermechanismus zu drucken, der auch an Ort und Stelle bleiben kann, solange nicht geschwenkt werden soll.

vg
Jan
von juh
24 Mai 2025, 02:03
Forum: Technik
Thema: Induktive Abstandsmessung mit Querankergeber
Antworten: 21
Zugriffe: 9372

Re: Induktive Abstandsmessung mit Querankergeber

Mir sind leider die Staun-Smileys ausgegangen. Woher nimmst du eigentlich diese Ideen immer?
von juh
21 Mai 2025, 18:36
Forum: Rund um die fischertechnik Community
Thema: FTcommunity mit Firefox nicht mehr möglich?
Antworten: 32
Zugriffe: 16644

Re: FTcommunity mit Firefox nicht mehr möglich?

Du hast bei dem Screenshot nur F5/neu laden gedrückt, nicht Strg-F5, daher wurden ein Teil der Dateien aus dem Cache geladen, man sieht also nicht, ob es bei denen auch Probleme gibt. Aber an der Sachlage ändert das vermutlich wenig und mehr als das hier kann ich leider nicht beitragen, Punkt 2 hatt...
von juh
12 Mai 2025, 13:00
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Analoger Encoder
Antworten: 12
Zugriffe: 6013

Re: Analoger Encoder

:o :o :o
von juh
05 Mai 2025, 21:09
Forum: Tipps & Tricks
Thema: Analoger Encoder
Antworten: 12
Zugriffe: 6013

Re: Analoger Encoder

Schönes F+E-Projekt mal wieder von dir, Florian, ich sehe du bleibst deinem Thema Dreh- und Linersensor treu. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit so wenig Hub schon diese Genauigkeit hinbekommt. Da kommt man ja fast schon auf den Gedanken, direkt an einem Schneckenende zu messen. Hast du die Linea...