Auch ein schönes Modell zum nachbauen..
Sieht so aus. Ich habe mal die Schnecke + Ritzel komplett (35810) hinterlegt anstatt beide teile einzeln, da beide zusammengeschraubt in der Anleitung auftauchen
Die Suche ergab 414 Treffer
- 12 Sep 2025, 17:35
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Turm-Drehkran 30480
- Antworten: 4
- Zugriffe: 521
- 10 Sep 2025, 16:21
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Verwirrende Ergebnisse; Accu oder Akku, wie lautet die korrekte Schreibweise ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 589
Re: Verwirrende Ergebnisse; Accu oder Akku, wie lautet die korrekte Schreibweise ?
Tjo, wenn ein "Akku Pack" im "Plus Accu Set" enthalten ist, passiert sowas. Gibt es Meinungen wie man das vereinhaltlichen soll/kann?
- 13 Aug 2025, 20:46
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Master Plus HIGHLIGHTS 30315
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1356
Re: Master Plus HIGHLIGHTS 30315
Habe ich mir mal erlaubt entprechend zu ändern
vgl. https://www.ebay.de/itm/146742633304
vgl. https://www.ebay.de/itm/146742633304
- 08 Aug 2025, 09:35
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Die fischertechnik Datenbank 4.0 ist da
- Antworten: 34
- Zugriffe: 153746
- 07 Aug 2025, 21:23
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Die fischertechnik Datenbank 4.0 ist da
- Antworten: 34
- Zugriffe: 153746
Re: Die fischertechnik Datenbank 4.0 ist da
Unfortunately the ft part numbers are not unique and have been reused over the years, so they can not be used to uniquely identify a part. An example would be 38413 which is both the grey and the black axle 30. However you can trigger the search with an URL param: https://ft-datenbank.de/?keyword=38...
- 07 Jul 2025, 19:46
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Daten / Stücklisten von Start 100 und Start 200 in der DB fehlerhaft?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2142
Re: Daten / Stücklisten von Start 100 und Start 200 in der DB fehlerhaft?
Die Stückliste der beiden Kästen sieht für mich soweit in Ordnung aus :)
- 06 Jul 2025, 20:01
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Die fischertechnik Datenbank 4.0 ist da
- Antworten: 34
- Zugriffe: 153746
Re: Die fischertechnik Datenbank 4.0 ist da
Die Haupttabelle lässt sich jetzt auch nach mehr als einer Spalte sortieren. Dafür muss die Meta- (Windows-) Taste beim Klick auf die Spaltenüberschrift gedrückt werden.
- 08 Jun 2025, 08:35
- Forum: Rund um die fischertechnik Community
- Thema: Falsche Suchergebnisse im ft-Forum
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11222
Re: Falsche Suchergebnisse im ft-Forum
Was mich erstaunt ist, dass fast jeder hier phpBB für dieses Fehler als verantwortlich benennt, während es in anderen Foren, die ich kenne und die auch mit phpBB arbeiten, dieses Problem nicht gibt! Das würde ich so nicht sagen: https://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?t=2622861 Keine Ahnung w...
- 30 Mai 2025, 17:59
- Forum: Off topic
- Thema: Filmauswahl für Fischertechnik-Fans – Was läuft bei euch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2603
- 18 Mai 2025, 10:48
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Bilder aus der Datebank im Forum anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4422
Re: Bilder aus der Datebank im Forum anzeigen
Hmm, der direkte Link (oihne redirect im Pfad) scheint nicht lange zu leben, muss mal prüfen wieso.
- 18 Mai 2025, 10:30
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9364
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Der Turtlebot3 ist ein typischer ROS1-Roboter. Er ist schwer, hat starke Motoren und eine große Rechenleistung. Einen Turtlebot wird man nicht aus 100 % Fischertechnik bauen. Dafür sind große Akkus und große Motoren notwendig. Das werden die Fischertechnik-Teile nicht hergeben. Das Gewicht des Turt...
- 16 Mai 2025, 21:32
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Bilder aus der Datebank im Forum anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4422
Re: Bilder aus der Datebank im Forum anzeigen
Das Roboticsmodul ist mir gerade nicht bekannt, hast du mal eine artnr? Die Bilder sind generell in mehreren Auflösungen vorhanden, in deinem neuem-Tab-Test hast du vermutlich gerade eins in geringer Auflösung erwischt. Und jetzt teste ich mal das mit dem Link, hier E-Tec: https://ft-datenbank.de/ra...
- 16 Mai 2025, 14:32
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9364
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Den Maker Artikel muss ich mir noch besorgen, ist das die aktuelle Ausgabe? Guter Punkt mit der URDF, da bräuchten wir ein austauschformat, was sich in Freecad einlesen lässt. Für den ESP32 gibt es natürlich auch was . Vorteil eines TX-PI ist denke ich die Möglichkeit der Verwendung von USB-Geräten,...
- 16 Mai 2025, 10:14
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9364
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Ich bringe mal ein Beispiel für unzulängliche Hardware: Ich habe mit ROS mit einem mobilen Roboter mit Kettenantrieb gestartet (Avatar). Aufgrund des Schlupfes bei der Drehung war die Ermittlung der Orientierung für eine Odometrie viel zu schlecht. Die Lösung war dann die Verwendung einer IMU, die d...
- 15 Mai 2025, 21:03
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9364
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Ich hoffe ich habe hier niemanden entmutig, aber es sollte klar sein, dass man sich ganze nicht "an einem Abend" durchführen lässt. Wie gesagt, ich würde, wen ich neu anfangen würde ROS anhand einer Simulation lernen wollen, auch wenn reale Hardware mehr Spaß macht. Aber so lässt sich leichter erken...
- 15 Mai 2025, 10:38
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9364
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Das klingt nach Erfahrung... Hast Du ggf. schon ROS mit fischertechnik gekoppelt? Wenn man sich auf den Weg einigen würde, könnte man sich ggf. die Arbeit an den Packages für Services und besonders den Actions teilen... Ich habe mehrere meiner Spielzeuge an ROS (1+2) angebunden, darunter auch ft-Mo...
- 15 Mai 2025, 08:25
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: AddOn AI KI
- Antworten: 25
- Zugriffe: 12398
Re: AddOn AI KI
Übrigens könnte man natürlich ROS 2 auf einem PC installieren und dann mit ftrobopy oder ftrobopy-server arbeiten. ROS (1+2) setzen beide auf Netzwerkprotokollen auf, es spielt (theoretisch) kene Rolle auf welchem Rechner in einem Netz welcher ROS-Knoten läuft. Ich würde auch empfehlen die Datenint...
- 13 Mai 2025, 20:05
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Halber Dark Mode?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2954
Re: Halber Dark Mode?
Meine Güte, auf was man inzwischen alles achten muss. Scheinbar wechselt das Bootstrap 5.3 nicht mit in den Dark Mode, warum auch immer.
Ich habe den Darkmode im Primevue Theme erstmal ausgeschaltet und nehme gerne Untersützung an um irgendwann die dunkle Seite zu unterstützen :)
Ich habe den Darkmode im Primevue Theme erstmal ausgeschaltet und nehme gerne Untersützung an um irgendwann die dunkle Seite zu unterstützen :)
- 11 Mai 2025, 15:46
- Forum: Off topic
- Thema: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9364
Re: Fischertechnik mit Raspberry Pi steuern - Erfahrungen und Projekte.
Wenn du mit ROS noch nicht vertraut sein solltest, würde ich empfehlen zuerst mit einer Hardwaresimulation zu starten, z.B. Turtlebot 3 für mobile Roboter, Openmanipulator für Roboterarme, so lernst du zuerst das Framework kennen und brauchst dich nicht am Anfang gleich parallel mit den unzulänglich...
- 11 Mai 2025, 14:51
- Forum: ft-Datenbank
- Thema: Die fischertechnik Datenbank 4.0 ist da
- Antworten: 34
- Zugriffe: 153746
Re: Die fischertechnik Datenbank 4.0 ist da
Da die derzeitige Tabellen-Bibliothek nicht mehr weiterentwickelt wird, habe ich die Suchtabelle gegen die PrimeVue Datatable getauscht. Die anderen Tabellen folgen später. An der Funktionalität und Bedienung sollte sich nicht viel geändert haben, aber es lassen sich z.B.jetzt Spalten verschieben. E...